Vettel verlässt Ferrari

Mal sehen, ob's stimmt...

https://m.bild.de/.../...onende-2020-70589106,view=amp.bildMobile.html

Edit: auch andere Seiten berichten das: https://www.motorsport-total.com/.../...sst-ferrari-ende-2020-20051114

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rickracing schrieb am 13. Mai 2020 um 19:53:11 Uhr:


Als Ersatz für Sainz bleiben ja eigentlich nur Vettel, Riccardio oder Hülkenberg übrig.Oder fällt euch ein Nachwuchs ein der sich aufdrängt?

Ricciardo, vielleicht geht Gasly auch von TR weg. Hülkenberg glaube ich nicht, dessen Name ist in der F1 längst (zurecht) verbrannt.

@zepter

Danke fürs Offenlegen von Vettels Charakterlosigkeit. Trotzdem hast du Lügen verbreitet. Die Kollision mit Senna fand nicht statt, weil Webber Vettel zwei Kurven und anderthalb KM vorher abgedrängt hat, sondern weil Vettel selbstverschuldet rücksichtslos Senna ins Auto gezogen ist. Mit Webber hatte das 0,0 zu tun. Abef mit dir ist es eh vollkommen zwecklos 😁 nach wie vor. Wie mit Verschwörungstheoretikern. Vettel ist der Größte und alle anderen sind Flaschen.

Deswegen - full ignored

623 weitere Antworten
623 Antworten

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 14. Mai 2020 um 11:38:24 Uhr:


Die Gerüchteküche brodelt weiter.

RTL unterstellt VET auf ein Cockpit bei MB zu spekulieren. Destruktiver ginge es für MB nicht, HAM und VET in einem Team in der womöglich letzten MB-Saison?

Martin Brundle geht von einem Rücktritt Vettels und Comeback seitens ALO bei Renault aus. Spannend.

Vettel und Hamilton in einem Team, das wäre schon was.🙂

Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 14. Mai 2020 um 11:38:24 Uhr:


Die Gerüchteküche brodelt weiter.

RTL unterstellt VET auf ein Cockpit bei MB zu spekulieren. Destruktiver ginge es für MB nicht, HAM und VET in einem Team in der womöglich letzten MB-Saison?

Martin Brundle geht von einem Rücktritt Vettels und Comeback seitens ALO bei Renault aus. Spannend.

RTL halt. Das halte ich für völlig abwegig. Ham ist bei Mercedes der Liebling und er beherrscht das volle Programm, nicht nur das sportliche. In dem Team neben Ham käme Vettel vom Regen in die Traufe. Da kann er nur unter die Räder kommen. Ich glaube nicht, dass Vettel Masochist ist.

Alonso zu Renault glaube ich ebenfalls nicht. Er ist jetzt 38, nächstes Jahr also 39, hat zwei Saisons keine F1 mehr gefahren. Da wird der gute Fernando seinen eigenen Ansprüchen nicht mehr gerecht.

Zitat:

@zepter schrieb am 14. Mai 2020 um 11:10:45 Uhr:


In der 4. odef 5. Kurve nach Start des Rennens bremste Vettel zu früh, Räikkönen konnte noch ausweichen aber Senna fuhr Vettel auf der Innenseite der Kurve in die Seite seines Wagens und drehte ihn um, Perez wurde auch noch von Senna getroffen. Senna und Perez sind dann ausgeschieden, während Vettel mit beschädigtem Unterboden und Auspuff dem Feld hinterher fuhr.

Diese strittige Szene in dem Brasilien Renen 2012 ist in

diesem YouTube Video

zu sehen.

Bei 8:40 in der Originalversion und bei 12:50 im Replay in der Zeitlupe.

Es ist zwar richtig, daß Webber in der Startphase nach links lenkt, aber er lässt Vettel noch genügend Platz, in die Mauer drängen sieht dann per meiner Definition ein bißchen anders aus, da hatten wir schon ganz andere Szenen in der Formel 1 zu Schumachers Zeiten, in denen der Teamkollege oder Gegner tatsächlich in die Mauer gedrängt wurde, da war keine Handbreit mehr Platz zur Betonmauer! 😰

Nur ganz großes Glück hatte damals verhindert, u.a. die Tatsache, daß die Mauer genau dort zu Ende war, daß die ganz große Katastrophe eintrat!

Wenn man die Szenerie genau anschaut, dann touchiert Vettel bei 12:49 noch mit seinen rechten Reifen die rechte Streckenbegrenzung, Vettel fährt vorher extra von links noch weiter rechts in Richtung Streckebegrenzung rüber, deshalb bleibt Kimi dann nix anderes übrig, als den Weg ins Green zu suchen und zieht dann anschließend in der Kurve komplett nach links rüber, wo er dann mit Senna kollidiert.

Sorry, wer so fährt, der braucht sich in dieser Phase des Rennens, in der alles eng her geht, auch nicht drüber wundern, wenn er seinerseits innige Berührung erfährt!
Wer meint, in einem Zug in der Kurve die Strecke diagnonal überqueren zu müssen, der braucht sich nicht zu wundern, wenn er auf dem Weg einen trifft!
Aber das sieht unser Spezialfreund bestimmt mal wieder völlig anders! 🙄

Sowohl Vettel als auch Alonso sollten sich keine B-Teams antun... Renault ist doch kein Lichtblick. Das ist doch wie Lotto spielen.
Mercedes wurde abschließend behandelt, da ist ein HAM gesetzt als Sieger aller Klassen.

Ich glaube, er wird nicht als Fahrer in diesem Sport verbleiben - schade. Hat immer klare Worte gefunden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@zepter schrieb am 14. Mai 2020 um 11:45:55 Uhr:



Zitat:

@DJ Fireburner schrieb am 14. Mai 2020 um 11:38:24 Uhr:


Die Gerüchteküche brodelt weiter.

RTL unterstellt VET auf ein Cockpit bei MB zu spekulieren. Destruktiver ginge es für MB nicht, HAM und VET in einem Team in der womöglich letzten MB-Saison?

Martin Brundle geht von einem Rücktritt Vettels und Comeback seitens ALO bei Renault aus. Spannend.

Vettel und Hamilton in einem Team, das wäre schon was.🙂

Was aber im Leben nicht passieren wird. HAM hat so ein standing im Team, dass er VET als Teamkollegen ablehnen kann. War früher bei Schumacher und Ferrari doch genau das gleiche. Da wurden auch nur Wasserträger verpflichtet.

Und Mercedes hat seit dem 2016er Theater mit Rosberg und Hamilton auch keine Lust mehr auf sowas.

Ob es nächstes Jahr überhaupt noch eine F1 geben wird weiß auch kein Mensch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen