Verzweiflung

VW Polo 2 (86C)

Hallo !
Ich habe den Polo 86c mit 1l Hubraum und 45 PS, AAU , Baujahr 1991
Der kleine möchte einfach nicht mehr anspringen. Also Anlasser dreht, er kommt für 1sec und geht dann sofort aus.
folgendes ist NEU verbaut:
-Zündverteiler incl Hallgeber
-alle Zündkabel auch die zur Spule
-Kabe und Läufer
-Zündspule
-Benzinpumpe im Tank
-Sicherungen (1) in Ordnung

Habe mal die Kraftsoffleitung am Motor abgeschraubt, da war auch ein wenig druck drauf. Diesen habe ich in ein Gefäß gehalten und gestartet, jedoch kommt kein Benzin. Die 2 Relai im Wasserkasten ,wie kann ich die Prüfen ?
An der Benzinpumpe hinten liegt Strom an, wenn ich die Zündung einschalte, jedoch schaltet die Pumpe nicht, ich höre dort auch nix.
Die Pumpe ist aber in Ordnung, habe sie direkt an Batterie gehalten und die läuft, ist ja auch NEU.
Wenn Zündung aus, liegt an dem Stromstecker auch kein Strom mehr an.
Sollen das echt diese Relai sein ? kann ich die irgendwie prüfen bzw kann man die überbrücken um zu sehen das der Motor dann läuft ? ---> wäre dann ja klar das es nur dieses Relai sein kann bzw die beiden zusammen.

LG Torsten

32 Antworten

die pumpen laufen wennd sie direkt anschliesst??kabelbaum hast du ja mehrmals gewechselt
wenn die pumpen bei direktanschluss laufen hast du einen kabelbruch
möglicherweisse sitzt ein stecker nic richtig=Kein Kontakt

Also den Kabelbaum vom Sicherungskasten , welcher am Boden verläuft zur Pumpe, da hatte ich noch einen Reserve, diesen habe ich mal angeschlossen, jedoch auch da das selbe problem.
Deswegen habe ich die Relaiträger geprüft mit 2 und 7 bzw 7 und 9 wie beschrieben. da diese Strom haben weiß ich nun nicht mehr wo ich noch suchen soll. Sicherung ist i.O.
Ich versteh es nicht. Prüfe noch mal jede leitung durch.

LG Torsten

versuche mal die Pumpen direkt kurz an 12volt anzuklemmen ob ´sie überhaupt laufen

Nimmste das kraPu Relais raus und brückst mitn Stückn Kabel den Arbeitsstromkreis vom Relais und machst die Zündung an 🙄

Ähnliche Themen

jo, die laufen beide super, die im Tank ist ja sogar NEU !

nur welche Nr mit welcher verbinden ?

7 und 9 , 2 und 14 ?

Hab Angst das mir da die Kabel durchbrennen.

Zitat:

Original geschrieben von polo bastian


Nimmste das kraPu Relais raus und brückst mitn Stückn Kabel den Arbeitsstromkreis vom Relais und machst die Zündung an 🙄

Welches Relais ist eingentlich für welche Pumpe ???

😛 Nur eins davon ! Das andere ist die saugrohrheizung (Heizigel), das ist für dich erstmal uninteressant. 

Werd noch WAHNSINNIG !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Hab nochmal alles geprüft. Nun das nächste was ich nicht versteh.
Der Kabelbaum welcher nach vorn kommt und aus dem Fußraum Fahrerseite hoch kommt, dazu folgende Frage.
Ich habe einen Großen Schwarzen Stecker, welcher mit dem Amatur Kabelbaum verbunden wird. Kann man ja nix falsch machen.
als nächstes habe ich einen Gelben Stecker der auch nur auf das gelbe gegenstück passt welches ebenfalls vom Cockpit kommt.
Soweit doch eigentlich Richtig oder ?
Nun kommts, nun kommen aber auch da noch 2 !! Braune kabel !!! ( sollte Masse ein )
Dachte ich eigentlich auch.
Ich weiß nicht was mich geritten hat aber dachte ich mir komm verbinde mal jedes mit dem Kabel welches an der Tankpumpe ist.
Also das erste verbunden, ok das war auch die Masse. Das zweite verbunden und auf einmal habe ich wieder einen geschlossenen Stromkreis ! wie geht jetzt das ? 2 Braune Stecker,beides Braune Kabel, habe sie mit Durchgangsprüfer gemessen eins ist klar die Masse aber das andere kann dies nicht sein obwohl es einen Masseanschluss sein.
Zur Richtigen verständnis, Pumpe hat Masse anschloss außen, geht auch vor also Richtig, der Anschluß in der mitte geht auch vor und kommt als Masse raus ?
Falls ihr noch Ideen habt lasst es mich wissen !
Vlei suche ich auch an der falschen stelle :-(

LG Torsten

Ach ja noch was , klemme 30 und klemme 87 im Relaiträger der Kraftstoffpumpen habe ich gebrückt und Zündung an, es kommt kein Strom hinten an, an der Pumpe. Ich vermute ein Anschluss stimmt nicht.

Ist der Masseanschluss direkt an der Karosse (Ist schon lange her bei mir ;-)...

Leg einfach mal provisorisch 2 Kabel zur Pumpe. Eines am Zündungsplus oder direkt an der Batterie. Das andere am Batteriemasse um Massefehler auszuschliessen.
Gruss

Ämmn... Wird die Benzinpumpe(nrelais) übers Steuergerät angesteuert wenn man den Schlüssel umdreht und wenn der Motor läuft? Da war doch irgendwas🙄

Ja das Relais wird vom Steuergerät geschaltet.
Hier mal ein Bild zum Überbrücken eines relais...

Ist der Stecker vom Hallgeber richtig drauf und sauber ?
Grüße

Hab nochmal alles geprüft, es geht nicht. pumpe direkt an Batterie , läuft 1a.
Relai schalten den Stromkreis auch ein, der kommt aber nicht an.
Versuche jetzt weiter das kabel zu finden welches geschaltet wird am Sicherungskasten.
Es ist zum heulen....
Hallgeberstecker sitzt 1a. Hallgeber sebst ist NEU

Torsten

dann stimmt was mit den Anschlüssen nicht=Kabel
aber du sagst am Zündschloss der Stecker iss auch neu und die Pumpenrelais auch

Deine Antwort
Ähnliche Themen