Verzweifelte Suche nach 18" Winterkompletträder für den Golf GTI Performance

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo liebe Motortalkler,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Seit Sommer hab ich endlich meinen Golf GTI Performance (Facelift).
Derzeit bin ich auf der Suche nach Winterreifen und bekomme langsam die Krise.

Ausgesucht hatte ich mir folgende:
Alutec Raptr

Aber weiß nicht ob ich die einfach so draufziehen kann ohne Probleme.
Im Gutachten steht was von: Der Federweg an Achse 1 ist um 10mm zu begrenzen.

Muss ich das in der Werkstatt direkt machen lassen? Was genau wird da gemacht?

Habt ihr vllt. sogar die Felge mal mit ein paar Fotos? Oder vllt. andere Vorschläge für den GTI Performance?

Freundliche Grüße
Jens

Beste Antwort im Thema

Wer redet hier denn von schock.
Wenn ich was billiges wollte würde es eine 17er Felge werden nur mal als Info so ein dummes gerede.
Und ja ich war nur bei einem Händler weil es da wo ich wohne nur einen gibt. Komme aus einer Kleinstadt.
Weiß ja nich wie locker dein Geld sitzt aber wenn ich für die gleiche Felge plus Reifen 400 Euro weniger zahlen kann dann ist das 1/3 vom Preis das is schon heftig.
Ich bevorzuge eigentlich auch eher den regionalen Kauf. Stark was für schlaue Menschen hier rum rennen.

79 weitere Antworten
79 Antworten

Wenn's natürlich nix kosten darf, wird es schwierig.....

Dickes Auto und dann kein Geld mehr für Reifen ;-)

Das hat er nicht gesagt, er sagte nur, dass es im Netz 400€ günstiger geht. Man kann die Kohle natürlich zum Fenster rauswerfen. Vor allem "dickes Auto". Das ist n Golf Leute 😁 😁 😁

Der S8 von meinem Schwiegervater, DAS ist n dickes Auto. 😁

Klar geht es im Netz günstiger, dann weiß er halt aber nicht ob es 100% passt, hat keine Beratung etc.
Und wenn man nur einen Händler fragt und sich keine Mühe macht, jo, dann ist das halt so. Es gibt zig Felgen, die über das Gutachten freigegeben sind, warum hier von einer verzweifelten Suche gesprochen wird, hmm.

Ähnliche Themen

18 Zoll kostet halt schon mehr wie 15 Zoll. Wurde beim Autokauf wohl nicht bedacht.
Deswegen jetzt der "Schock"....

Also ein GTI PP kostet ja auch bereits eine Stange Geld, und gute 18er Winterbereifung auf Alu kostet eben zwischen 800-1000€, das muss dann schon drinnen sein.

Wer redet hier denn von schock.
Wenn ich was billiges wollte würde es eine 17er Felge werden nur mal als Info so ein dummes gerede.
Und ja ich war nur bei einem Händler weil es da wo ich wohne nur einen gibt. Komme aus einer Kleinstadt.
Weiß ja nich wie locker dein Geld sitzt aber wenn ich für die gleiche Felge plus Reifen 400 Euro weniger zahlen kann dann ist das 1/3 vom Preis das is schon heftig.
Ich bevorzuge eigentlich auch eher den regionalen Kauf. Stark was für schlaue Menschen hier rum rennen.

Alles gut, lass Dich nicht ärgern. Der Hinweis von weiter oben

https://www.motor-talk.de/.../...olf-gti-performance-t6725942.html?...

war sicher der richtige.

Danke. Nach dem Urlaub schau ich nochmal. Hatte mich immer auf die Angaben vom Felgenshop verlassen aber das war ja am Anfang geklärt das die Angaben falsch waren

Noch zwei Tipps, schau einmal hier:

https://www.felgenshop.de/.../?...

Und dann noch mal bei AEZ, die haben einen klasse Konfigurator (mit AEZ, DOTZ und DEZENT Felgen), aber dort sind auf einen Blick je Felge die Kritierien abzulesen.

Ich weiß zwar nicht, welche Lackierung Dein GTI hat, aber ich würde Dir die AEZ Steam in Graphite empfehlen. Die wirken nicht so verloren, wie es ganz schwarze Felgen regelmäßig tun. Und optisch passen Sie super zum GTI.

Die Steam gibt es übrigens als 100% GTI Standard Maß mit 7.5 x 18 ET51 auf 225/40 R18

Danke für den Tipp
Meiner ist grau. Graphite könnte da gut zu passen ich schau es mir mal an

Nachtrag: z. B. bekommst Du die AEZ Steam Graphite mit aktuellen Top Winterreifen von Goodyear und anderen Herstellern für unter 1.300 fix und (anbau-)fertig.

Erstmal danke mi tden Tipp mit den Steam Graphite, könnte auf dem Dunkelgrau echt gut aussehen.
Gibts hier vllt ein Thread wo welche Ihren GTI mit Ihren Winterfelgen präsentiert haben um paar Anregungen zu holen?

Schau mal hier: https://www.golf7gti.com/topic.php?t=9546

ET bei 18" und 225 40 18er Reifen geht immer ohne Eintragung.

Gruß

Danke für den Tipp, hab mir paar Anregungen geholt und auf folgende Felge nun gestoßen.

Autek Oktano

Die sollte doch ohne weitere Probleme Plug & Play passen?
Ich wollt die Felge mit folgendem Reifen:

GOODYEAR ULTRAGRIP PERFORMANCE GEN-1
FP RUNFLAT
225/40 R18 92V

Bei Reifen.com finde ich nur den:
Goodyear Ultra Grip Performance G1 ROF
225/40 R18 92V

und den

Goodyear Ultra Grip Performance G1 XL FP
225/40 R18 92V

Sind die G1 die Gen-1?
Brauch ich den XL oder reicht der normale? Runflat brauch ich auch richtig?

Sry für die vielen Fragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen