Verzweifelte Harley Suche.!!!
Hey Leute ich bin verzweifelt auf der Suche nach einem schönen Bock 😕 aber wenn ich auf den ganzen Plattformen gucke dann find ich entweder welche wo ich richtig viel umbauen und umbauen lassen müsste bis sie mir gefällt oder sie gefällt mir halbwegs mit kleineren Veränderungen aber dann schon für 30k zum Kauf.
Ich bin zwar selbst Handwerklich begabt und auch Schweißer aber ich hab keine Ahnung vom umbauen von Harley’s und bin jetzt hin und her gerissen welche Optionen da jetzt am besten sind.
Und wie gut oder schlecht man mit Umbauten TüV bekommt.???
Könnt ihr mir da ein paar tipps geben.???
Vielen Dank
Mit freundlichen Grüßen
Curtis
22 Antworten
Na ja, aus nem Werkstatthandbuch konnte ich da gar nix für gebrauchen beim Umbau.
Ich bin Autodidakt, was ich nicht kann bringe ich mir selber bei und wenn ich das nicht kann hab ich immer noch einen bei der Hand der dann aushilft.
Ohne diesen wäre ich da nie so dran gegangen.
Werkstatthandbuch kannst für die Wartung eines Originalmoppeds nutzen aber das hört bei mir am Motor schon auf.
Allein Rad hinten ausbauen ist das reinste Abenteuer und wer es nicht weiß bricht sich erst mal den Arsch🙂
Und nu??
Ok wie auch immer.
Mir hat das Buch gute Hilfe geleistet vor allem bei der Vorbereitung bzw Planung.
Natürlich ist es sehr zu empfehlen jemand zu haben der noch mehr weiss als man selbst. Aber das ist doch kein Grund grundsätzlich davon abzuraten. Wer mit dem Gedanken spielt es selbst zu machen weiss schonmal wie ne Ratsch funktioniert. Und nur weil wie beim Lego keine Schritt-für-Schritt Anleitung bei liegt soll es doch bitte jeder sein lassen?
Egal, ich bin jedenfalls froh damals einfach so angefangen zu haben (ohne Sicherheitsnetz) und weiss was ich geschafft hab und um den Spaß den ich dabei und nachher hatte. Wer das auch will sollte es mMn ruhig versuchen, im schlimmsten Fall zahlt man Lehrgeld, bringts in die Werkstatt und verkauft von mir aus wieder. Gelernt hat man trotzdem was vor allem über sich selbst.
In diesem Sinne an den TE, wenn dus willst, probiers. Wenn du Angst oder keine Lust hast, nicht.
Meine Meinung. Muss nicht jeder teilen. 🙂
Achja:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 25. Mai 2018 um 18:8:01 Uhr:
Allein Rad hinten ausbauen ist das reinste Abenteuer und wer es nicht weiß bricht sich erst mal den Arsch
Nö, nicht mit nem Werstatthandbuch 😉
Ja ok; aber das hörte sich für mich beim TE anders an das er nicht bzw. keine Erfahrung hat und er will ja fahren und nur ein wenig schrauben. Bestätigt sich zumindest nach seinem letzten Post.
Wissen und entscheiden muss das ein jeder selbst aber man sollte sich im klaren sein was auf einen zukommt.
Denn es kommt meist immer anders als man denkt oder und geplant hat.
Ist doch garnicht so übel, wenn jemand seine handwerklichen Grenzen kennt und mit dem System HD n.n. vertraut. Mir fällt auf , daß einige, die kluge Ratschläge geben, sich überschätzen.
Ähnliche Themen
Naja ich hab auch genug Jungs die selber Harley fahren und schrauben aber will ja auch nicht jedes Wochenende jemandem auf die Eier zu gehen ob er zum schrauben vorbei kommen will.?!
Also sachen wechseln uns ausbauen und umbauen damit hab ich glaub ich kein Problem das muss ich auf Arbeit jeden Tag aber elektrisch und Motortechnisch bin ich echt ne Null.!
Tja und die Frage was ich ausgeben will ist halt sone Sache was halt fair ist oder völlig überzogen.
Ist ja von 5.000-80.000 alles dabei und viele ähneln sich halt auch und dann sitz ich vorm Netz und denke mir ok „zwei Böcke sehen jetzt (fast) gleich aus und km hauen auch fast hin also warum kostet die eine jetzt 11.000 und die andere 19.000 da ist dann immer der Punkt als Leihe was ist nun fair und was ist dumm.?!
Ps: zu den Km ?!
Was sollte denn ein Bock maximal für km haben.?
Zitat:
@Curtis1220 schrieb am 25. Mai 2018 um 23:11:57 Uhr:
...................
Ps: zu den Km ?!
Was sollte denn ein Bock maximal für km haben.?
Schaf oder Ziege?
Bei Schafen 31768km und 36947km bei Ziegen gelten so als Obergrenze.
Deine Suche ist sehr allgemein gehalten. Ich würde an Deiner Stelle mal beim Händler probesitzen und mich dann für ein Modell entscheiden, auf dem Du Dich wohl fühlst (z.B. Dyna, Softail, Tourer oder gar Vrod).
Danach kann man auf eventuelle Schwachstellen der einzelnen Modelle eingehen, welcher Service bei welcher Km-Leistung gemacht werden muss, etc.
Die Auswahl an Gebrauchten bei mobile ist so groß, da wirst Du bestimmt fündig. Kleinere Umbauten oder umlackieren kann man ja dann selber machen (lassen).
Bei größeren Umbauten (z.B. fettes Hinterrad, Upsidedown-Gabel) würde ich auch eine bereits umgebaute Maschine empfehlen. Die Kosten sind einfach zu hoch und das investierte Geld bekommt man beim Verkauf nur selten wieder raus.
Ich würde mich auch nie auf die Farbe festlegen. Es gibt super Maschinen in potthässlichen Farben oder mit kitschigen Airbrushs, die aber ansonsten super da stehen. Die würde ich auch mal ins Visier nehmen. Umlackieren ist kein Problem und kostet zwischen 1000 - 1500€.