Verzögertes Ausklappen der Außenspiegel
Hallo zusammen,
ich fahre nun seit gut einer Woche meinen Golf VI GTI. In der Zeit musste ich vereinzelt feststellen, dass die Außenspiegel nicht sofort nach dem Umlegen des Schalters ausklappen. Erst einige Sekunden später geschah dies dann.
Hat jemand dieselbe Erfahrung gemacht oder eine Idee wie dies sein kann!?
Vielen Dank,
Dexo
Beste Antwort im Thema
Dieses Problem liegt (nach vorherrschender Forumsmeinung) wohl darin begründet, dass das Ausklappen der Spiegel nach Einschalten der Zündung eine relativ niedrige Priorität hat und zunächst andere Systemchecks o.ä. stattfinden.
Während dieser Checks scheint er den Befehl zum Ausklappen manchmal "zu vergessen" oder stellt ihn zumindest so weit nach hinten, dass einem dies so vorkommt.
Probiere mal, nicht sofort als erstes den Schalter zu betätigen, sondern erst 3-4 Sekunden nach der Zündung.
Ich mache es so: Zündung, Anschnallen und dann erst Spiegel ausklappen. Seitdem habe ich nie wieder Probleme damit gehabt.
Lies doch bitte, wie schon von fasi26 vorgeschlagen, die bereits existierenden Threads dazu, z.B. den hier und stelle ggf. weitere Fragen dort.
Viel Spaß noch mit deinem GTI!
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lamiro
Hinzu kommt, dass einem der Spiegelschalter auch nicht dazu animiert, ihn häufiger zu benutzen.lamiro
Wie meinst du das?
Der Schalter lässt sich irgendwie nur ganz zäh bewegen. Nicht so ein sattes Umschalten. Ist schlecht zu erklären. Außerdem muss man aufpassen, sich mit den Fingernägeln nicht die Kunststoffblende zu zerkratzen. Und zu guter letzt muss man auch noch zwei Schaltstellungen weiterschalten, um die Spiegelabsenkung wieder zu aktivieren.
Grüße,
lamiro
Zitat:
Die Software eines modernen Fahrzeugs ist inzwischen ein hochkomplexes System.
Es macht m.E. absolut Sinn, dass nach dem Einschalten der Zündung zunächst wichtigere Checks und Bootvorgänge ablaufen und die Außenspiegel eine niedrige Priorität in dieser abzuarbeitenden Liste bekommen.
Was glaubst Du was ich mache?
Ich warte bis die Kat-Vorheizung vorbei ist.
Langsam losrollen, da ich, mit eingezogenen Spiegeln, an einer Säule vorbei muss.
90° Abbiegen.
Und nun muss ich Zurückstossen.
Und genau da, hätte ich gerne meine Spiegel draussen!
Bis dahin sind 30 bis 40 Sekunden, seit Start, vergangen.
Das sollte für ein hochkomplexes System aber reichen, um in die Gänge zu kommen.
Tut es aber nicht immer.😠
Das hat mit funktionierender Elektronik nichts mehr zu tun.
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Son 486er braucht halt seine Zeit 😁Zitat:
Das sollte für ein hochkomplexes System aber reichen, um in die Gänge zu kommen.
Tut es aber nicht immer.😠Das hat mit funktionierender Elektronik nichts mehr zu tun.
Ne, mal im Ernst... ich finde das auch alles sehr merkwürdig und habe es bisher in keinem anderen Fahrzeug erlebt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Son 486er braucht halt seine Zeit 😁
Mit noch langsameren ist man sogar bis zum Mond gekommen, ..... und auch wieder heile zurück.
Und nun kriegen wir nicht mal mehr eine, zuverlässig arbeitende, Bordelektronik hin?
Toller Fortschritt 😰
Zitat:
Original geschrieben von Schliesswinkel
Mit noch langsameren ist man sogar bis zum Mond gekommen, ..... und auch wieder heile zurück.Zitat:
Son 486er braucht halt seine Zeit 😁
Und nun kriegen wir nicht mal mehr eine, zuverlässig arbeitende, Bordelektronik hin?
Toller Fortschritt 😰
Hi,
die Amis hatten diese: Apollo Guidance Computer
Und ja, das Eigenleben der Spiegel nervt manchmal.
VG myinfo