Verzögerte Gasannahme TDCi im S-Max/Galaxy
Hallo,
finde dieses Forum so gut, dass ich mich gleich angemeldet habe!
Wir fahren seit 4 Wochen / 2000km den neuen Galaxy mit der 143PS TDCi Dieselmaschine, hatten vorher einen Alhambra mit dem 115PS TDI PD.
Wir sind insgesamt mit dem Auto zufrieden, bis auf einen extrem störenden Punkt: Der Wagen fährt nach dem Gasgeben einfach ca. 1 Sekunde lang nicht los, sprich es kommt keine Leistung. Dies geschieht ebenfalls bei jedem Gangwechsel: Gasgeben, 1 Sekunde warten, dann Leistung! Man muss sich eine SEHR vorausschauende Fahrweise angewöhnen (Überholvorgänge; Einfahren in Kreuzungen; Anfahren allgemein: Wie oft hab' ich den jetzt schon abgewürgt...)), damit Leistung da ist, wenn man sie braucht. Das sind wir von unserem "alten" Alhambra (EZ 12/2001) nicht gewöhnt, und hat uns auch schon in zwei brenzlige Situation gebracht.
Ein Freund hat einen C-Max mit der gleichen Maschine, der reagiert viel schneller auf Gaspedalbewegeungen! Komisch, oder?
Der freundliche Ford-Händler meint, wir sollen warten, vielleicht käme ein Software-update.
Gibt es S-Max & Galaxy-Fahrer, denen es genauso geht?
Viele Grüsse
155 Antworten
Hallo,
habe heute auch die neue Software aufgespielt gekriegt und das Ansprechverhalten des Motors hat sich gebessert.
Beim Anfahren merke ich den größten Unterschied, voher musste ich aufpassen, dass ich den S-Max nicht abwürge.
Die Gedenksekunde hat sich aus meiner Sicht auch gebessert, es ist aber wohl noch Potential für ne zukünftige Software da.
Aber auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Gruß
bifiduplo
Hallo,
mein Wagen war letzte Woche beim FFH und soll seit Auslieferung am 5.12.06 (am dem Tag ging er aus dem Werk in Genk) die neueste Softwareversion für die Motorsteuerung haben. Könnt Ihr mir sagen, ob man die Variante irgendwie abfragen kann (MENUknopf am Lenkrad drücken, dann Zündung an und warten bis der Boardcomputer umspringt). Oder ähnliche Dinge. Ich finde einfach nicht raus, wie!
Danke für Euren Input.
Gruß
griffith460
Hallo,
die neueste Softwareversion heißt (wie hier auch schon beschrieben) 6G91 12A650 MM.
Das gilt zumindest für den 140 PS Diesel.
Leider haben noch nicht alle Händler diese Software.
Ich wollte sie mir gestern aufspielen lassen.
Der Händler bekommt sie aber erst nächste Woche.
Bevor die Software aufgespielt wird, wird eine Regeneration des Partikelfilters eingeleitet, anschl. Software aufgespielt und dann ein Ölwechsel durchgeführt.
Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von wander
Bevor die Software aufgespielt wird, wird eine Regeneration des Partikelfilters eingeleitet, anschl. Software aufgespielt und dann ein Ölwechsel durchgeführt.
wie wird denn die Regeneration nach der Einleitung per Software durchgeführt? Fährt dann ein Mechaniker die halbe Stunde (siehe Betriebsanleitung) mit der geforderten hohen Drehzahl oder kann man selbst fahren? ..oder läuft das Ganze in der Werkstatt bei laufendem Motor mit erhöhter Drehzahl?
Gruß, Danny
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von smartdanny
wie wird denn die Regeneration nach der Einleitung per Software durchgeführt? Fährt dann ein Mechaniker die halbe Stunde (siehe Betriebsanleitung) mit der geforderten hohen Drehzahl oder kann man selbst fahren? ..oder läuft das Ganze in der Werkstatt bei laufendem Motor mit erhöhter Drehzahl?
Gruß, Danny
Wird in der Werkstatt mit dem Diagnosegerät durchgeführt
.
Dave
Hallo,
ob softwaremäßig eine Regeneration des Dieselpartikelfilters durchgeführt wurde kann ich nicht sagen, bin mir auch nicht sicher, ob das überhaupt funktioniert (bin aber kein Fachmann).
Ein Ölwechsel wurde auf jeden Fall mal nicht gemacht, weil ich die ganze Zeit dabei war.
Gruß
bifiduplo
Hallo zusammen,
ein Ölwechsel wird bei mir deshalb (auf Garantie) gemacht, weil zum wiederholten male die Meldung "Bitte Ölwechsel" aufleuchtet.
Bis jetzt wurde die Meldung immer nur aus dem Speicher gelöscht, da der Ölstand noch nicht über Maximal war.
Gruß
Steffen
Zitat:
Original geschrieben von calvin44
Hallo,
ich war heute beim FFH und habe mir die neue Software draufspielen lassen.
Der Wagen fährt sich ganz anders.
Diese Sekunde wo man Gas gibt und wartet ob etwas was passiert ist so gut wie weg.
Man gibt Gas und man ist so Positiv überrascht, das man denkt, man fährt ein anderes Auto.
Das Update hat sehr viel gebracht.gruß
Hallo zusammen,
welche Software-Version wurde/wird denn aufgespielt?
Viele Grüße
Wilfried
Hallo zusammen,
war am Sonntag auf der Autobahn unterwegs.
Der Motor hängt viel besser am Gas als vorher.
Was leider keine Kunst war. smile
Der Motor kommt besser aus den unteren Drehzahlbereich.
Man wechselt die spur und gibt gas und der wagen fängt an das zu machen was du willst und nicht wie vorher garnichts.
Es ist nicht 100% aber man kann besser damit leben.
Die Software hat die Nr.: 6G91 12A650 MM
Gruß
Hallo Freunde,
ich melde mich nochmal mit der gleichen Frage.
Wie bekomme ich denn heraus, welche Softwarevariante (Motorsteuerung) ich habe. Oder kann mir das nur der FFH sagen?
Gruß
Griffith460
Das kann dir meines Wissens nur der Händler sagen, wenn er die Daten ausliest.
Auf jeden Fall ist es noch nicht die neue Softwareversion
6G91 12A650 MM, da es die noch nicht lange gibt.
Gruß
bifiduplo
Hallo,
habe heute auch die neue Software aufgespielt gekriegt und das Ansprechverhalten des Motors hat sich gebessert.
Beim Anfahren merke ich den größten Unterschied, voher musste ich aufpassen, dass ich den S-Max nicht abwürge.
Die Gedenksekunde hat sich aus meiner Sicht auch gebessert, es ist aber wohl noch Potential für ne zukünftige Software da.
Aber auf jeden Fall sehr zu empfehlen.
Gruß
bifiduplo
Hallo,
mein Galaxy von nov.2006 hatte ein schwerwiegendes Problem:Insgesamt 34 Fehlermeldungen, inkl.Motorstörung,IVDC,elek.Handbremse,Servopumpe,etc.
Letztenendes war ein Wassereinbruch wegen einer fehlenden Dichtung an der Servopumpe schuld an dem gesamten Desaster.Ein Kurzschluß schoß den Bordcomputer in die ewigen Jagtgründe.Es wurden ausgetauscht:Servopumpe.,Bordcomputer,diverse Kabelsträne.Und natürlich die Versetzung des Temp.-fühlers,und updaten des neuesten Software.Der Wagen hat ein deutlich verbessertes Anfahrverhalten.Es gibt keine Anfahrschwäche mehr.Das Fahrzeug macht nun zu 100% mehr Spaß.Also, unbedingt updaten lassen!!!
Grüße aus Köln
Hallo zusammen,
habe gestern auch die neue software bekommen
(Stand: -MM).
Feststellung:
- Verbessertes Anfahrverhalten
- kein Unterschied bei der Gasannahme: Ich betätige das Gaspedal, und es dauert weiterhin ca. 1 Sekunde, bis spürbare Leistungsentfaltung kommt.
Das Gelbe vom Ei ist es immer nocht nicht :-( , der alte Galaxy war da wesentlich fixer im Ansprechverhalten. Ebenfalls der Focus meines Kollegen, der den gleichen Motor verbaut hat (bin den Focus gerade nochmal zum Vergleich gefahren).
Viele Grüsse
EINE DRINGENDE BITTE:
Können alle, die die neue Software -MM draufhaben, einmal überprüfen, ob die Klimaanlage (kühlen) arbeitet? Dazu bitte Klimaanlage auf niedrigste Temperatur stellen, Klima aus- und wieder einschalten, und daruf achten, ob der Klimakompressor zugeschaltet wird.
Hintergrund:
Bei mir schaltet seit dem gestrigen sotwareupdate der Klimakompressor NICHT mehr zu ==> keine Kühlung.
Viele Grüsse
Hallo,
ich war heute beim FFH:
- Servopumpe bzw. Leitungen ruhiggestellt
- Schalthebelbalg erneuert (hatte diverse Löcher nach 4 Wochen!). Wird nicht lange dauern bis auch der durch ist 🙁
- Den Standard-Punkt Aussentemperaturfühler habe ich von der Liste genommen, da sich die Temperaturanzeige richtig verhält; der Fühler ist an der Originalstelle!
- Gedenksekunde ist nicht verbessert, da die neue SW noch nicht da war (neuer Termin nächste Woche)
- Ich habe im Servicemenü den Fehlercode C42268 gefunden. FFH sagt dass dieser Fehler NICHT im Werkstattcomputer auftaucht!? Ebenso behauptet er den leeren! Fehlerspeicher zurückgesetzt zu haben. Ich kann aber immer noch (oder wieder?) den C42268 im Servicemenü sehen. Komisch. 😕
Gruß, Markus