verzinktes Material
Als ich meinen Golf IV in 98 neu kaufte war von verzinktem Material die Rede. Heute beim Golf VII geht man davon wieder ab ? Bin ich da richtig informiert ? Wenn ja, warum das ?
V.G.
Tuere
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
ätte ich gewußt, dass die ersten IIIer nicht verzinkt waren, hätte ich mir meinen 92er IIIer Diesel nicht gekauftt.
Hat gerostet wie Sau!
Auch die Letzten waren nicht verzinkt oder aus verzinktem Blech.
Verzinkt waren bei 3er nur ganz wenige Blechteile und das von Anfang an.
Wichtigste Rostvorsorge ist eine gute Stahlqualität, da gibt es extreme Unterschiede.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Tuere
...Wenn aber die Karossen ( ich denke beim Golf VII ) nicht mehr verzinkt werden...
...der VII ist genauso aus verzinktem Stahlblech wie der iVer.
Ich habe doch irgendetwas gelesen, daß etwas aus Festigkeits- und Gewichtsgründen stärker gepreßt wird und man somit auf die Verzinkung verzichten würde. Meint man damit eventuell irgendwelche Fahrzeugteile ( Rahmen ) ?
Hier ist Golf 4.
Für Fragen zum Golf 7 bist du hier falsch.
In dem PDF das weiter oben verlinkt wurde steht verzinkte Karrosserie.
Welche Möglichkeiten es zum Korrossionsschutz wurden ja bereits genannt, eine Verzinkung macht ein Auto schwerer und da heute an jedem Kilo rumgemacht wird...
Ob z.b. das Dach verzinkt ist ist völlig schnuppe, da rostet ein Auto nicht, beim Schweller siehts anders aus.
Wohingegen der eine oder andere verzinkte Kotflügel oder Heckklappe auch beim 4er rostet.
Was die Zukunft noch bringt wissen wir nicht, jedenfalls wird an der Karrosse vom Golf 4 nichts mehr weiterentwickelt.