Verwöhnt
Hi Leute
Gestern ist mir aufgefallen was für verwöhnte Kleinkinder wir doch sind... ich hatte gestern als Servicefahrzeug einen Smart for two..... der war bei 50km/h lauter als meiner bei 200. Jedes Schalten ein nicken, der Motor hat sich angehört wie eine Keksdose mit Schrauben drin...
Beste Antwort im Thema
Es ist immer eine Frage der Relation! Meiner hat "gute" 60.000 Euro gekostet! Und dafür kann ich mir hier in München gerade mal 6-7 qm Wohnraum kaufen! So gesehen ist der Mercedes ein "Schnäppchen 😉
26 Antworten
Ich hatte vor Jahren mal einen Toyota Yaris mit einem Einliter-Motor als Ersatzwagen und endlich verstanden, warum manche Leute bergauf nur mit 40km/h fahren. 😉
Mein Auto für den Arbeitsweg ist ein Audi A6 1,8t von 98. Selbst hier muss ich aufpassen, dass ich die Kurven nicht so schnell nehme wie mit meinem anderen Fahrzeuge, um nicht so sehr zu untersteuern, dass ich im Graben lande.
Mein Sonntagnachmittag Spielzeug ist ein Porsche 944 von 1988, laut, wie sonstwas, aber eine Kurvenlage zu niederknieen.
Und auch heute noch ganz schön flott wenn es sein muss.
Moin,
mein 2ter ist ein OPEL Zafira von 2003 als Gewerbefahrzeug genutzt.
Immer wenn ich wieder auf den Daimler wechsel merke ich..... alles Richtig gemacht.
Gruss
Ich fahre auch ganz gerne mal den Opel Corsa meiner besseren Hälfte. Da das Ding mit 150 Pferdchen auch richtig Spaß macht ist mir die Lautstärke relativ egal, aber der Komfort allgemein ist ein ganz Anderer wenn ich dann wieder in meinem Sternengleiter sitze 😁
kann ich nachfühlen, jeder alte Lanz war bequemer...
hatte vor ein paar Wochen auch so einen Ersatz...ja wir jammern also doch auf hohem Niveau...
schönes Wochenende...🙂
Zitat:
@sPeterle schrieb am 29. September 2017 um 14:34:23 Uhr:
Hi LeuteGestern ist mir aufgefallen was für verwöhnte Kleinkinder wir doch sind... ich hatte gestern als Servicefahrzeug einen Smart for two..... der war bei 50km/h lauter als meiner bei 200. Jedes Schalten ein nicken, der Motor hat sich angehört wie eine Keksdose mit Schrauben drin...
So unterschiedlich ist die Wahrnehmung: Mal abgesehen von alten, runtergerockten Fahrzeugen bin ich nach fast jedem Urlaub mit (kleinen) Mietwagen der Ansicht, die Kiste hier brauche ich nicht.
Das war auch nur der Appell an ein wenig Bescheidenheit. Wenn hier der eine oder andere an irgend welchem Mist herumnörgelt sollte er daran denken wie gut es ihm eigentlich geht
Hallo zusammen,
meines Erachtens werden teilweise Äpfel mit Birnen verglichen.
Wenn ich 80.000€ +x ausgebe und DAG Werbung mit „das beste oder nichts“ macht, erwarte ich auch das beste.
@sPeterle: Das hat hier sicher auch jeder so verstanden. Wobei das Wort "Bescheidenheit" die Sache wieder relativiert. Ich erwarte nun mal von einem ü70 t Euro Benz eben auch mehr als von dem Urlaubs- Mietwagen Hyundai i 10, den ich 2 Wochen in Griechenland bewegt habe. Zu zweit sind wir überall hin gekommen, mit 40 Sachen die Steigungen bezwungen, die Lkw dabei hinter uns her gejagt usw. Am Flughafen in den Benz gestiegen und mich sofort wieder wohl gefühlt. Dann der erste Schreck: der laute Diesel! Der zweite Schreck: es geht wieder richtig vorwärts beim Gas geben. Und die Vorderachse poltert noch immer. Mit erst 30tkm! Und da überlegt man sich, für das Geld gibt es etwa 8 Hyundais. Wahnsinn! Aber möchte ich so ein Teil immer fahren? Nö
Es ist immer eine Frage der Relation! Meiner hat "gute" 60.000 Euro gekostet! Und dafür kann ich mir hier in München gerade mal 6-7 qm Wohnraum kaufen! So gesehen ist der Mercedes ein "Schnäppchen 😉
Zitat:
@Steven384 schrieb am 29. September 2017 um 21:08:12 Uhr:
Hallo zusammen,
meines Erachtens werden teilweise Äpfel mit Birnen verglichen.
Wenn ich 80.000€ +x ausgebe und DAG Werbung mit „das beste oder nichts“ macht, erwarte ich auch das beste.
Das ist wie eine Lotterie zu verstehen. Einige wenige bekommen das beste, viele andere halt nichts. 🙂
😁