Verwirrung wegen Handyvorbereitung und Mittelarmlehne!?

Audi Q5 8R

Bei der Bestellung unseres Q5 habe ich die "Handyvorbereitung mit Mittelarmlehne" gewählt, da ich diese Kombination bereits in einem Vorführer sehen konnte. Grundsätzlich würde ich aber lieber das Handy in der Mittelkonsole *unterhalb* der Mittelarmlehne haben und den Stauraum in der Mittelarmlehne andersweitig nutzen.

Bei der alternativen Auswahl "Handyvorbereitung mit Freisprecheinrichtung" habe ich diverse widersprüchliche Meinungen gehört, ob die Mittelarmlehne überhaupt dabei ist oder nicht. Andere haben mir berichtet, dass ohne Mittelarmlehne der Bereich um den Schalthebel ohne Dekor ausgerüstet wird (kann man auch im A5 Forum nachlesen), wieder andere meinten, dass dies keinen Unterschied macht. Die nette Audi Hotline wollte mich zur Klärung bereits vor zwei Wochen zurückrufen.

Grundsätzlich ist die Mittelarmlehne ja in der Serienausstattung aufgeführt, deswegen hätte ich vermutet, dass bei der "Handyvorbereiung mit Freisprecheinrichtung" lediglich die Vorbereitung in der Mittelkonsole ist (wie in den Details beschrieben), aber trotzdem eine Mittelarmlehne verbaut wurde (darüber lassen sich die Details leider aus).

Kann mir hier jemand definitiv Klärung verschaffen? Noch kann ich nämlich die Bestellung anpassen ...

Besten Dank!

Beste Antwort im Thema

Hallo,
vlt. passt das ja hier hin: habe die MAL mit dem Grundträger für den Adapter. Da ich aber ausschließlich über Bluetooth telefoniere und auch nicht die Absicht habe mir einen Handy-spezifischen Adapter zuzulegen, kann ich die Grundplatte aus der MAL entfernen??? Sollte natürlich nichts kaputt gehen, ist nur damit ich in der MAL Platz für Krimskrams habe...

77 weitere Antworten
77 Antworten

In der Tasche lassen kannst Du Dein Bluetooth-Handy so ja auch.
Hast aber halt dennoch die Halterungen in der MAL oder halt seitlich der Mittelkonsole.

ja aber ich meine das schon so wie Du...
keine Vorbereitung in der MAL oder neben dem Handschuhfach aber
trotzdem alle Bluetooth Möglichkeiten die die Handyvorbereitung
hergibt bis auf das ständige Laden(das dem Akku ja eh nicht so gut tut...)
des Akkus.
Ist das nicht das "Audi Bluetooth-Autotelefon"?

Zitat:

Original geschrieben von Pertin


ja aber ich meine das schon so wie Du...
keine Vorbereitung in der MAL oder neben dem Handschuhfach aber
trotzdem alle Bluetooth Möglichkeiten die die Handyvorbereitung
hergibt bis auf das ständige Laden(das dem Akku ja eh nicht so gut tut...)
des Akkus.
Ist das nicht das "Audi Bluetooth-Autotelefon"?

Ja so habe ich es auch verstanden. Dazu kommt die Möglichkeit eine eigene SIM Karte einzustecken, falls das Handy mal nicht zur Hand ist (Twin-Card o.ä.). Wenn Dein Handy dann "R-SAP" Profil unterstützt geht alles noch besser, weil Du dann von Deinem Handy nur den Sim-Zugang und gewünschte Daten (Telefonbuch, SMS o.ä,) nutzt und die Funktion vom im MMI-integrierten Modul übernommen wird. Das bedeutet, dass das Telefonieren dann nicht übder das Handy läuft und die seperate Aussenantenne (s.o.) genutzt wird.

Leider sind die meisten 😁 in diesem Bereich eher schlapp geschult, dass man nicht immer die gleichen INfos bekommt.

Gruß Stefan
(bald mit "Audi Bluetooth-Autotelephon"?)

hört sich ja gut an.......

......der einzige haken bei der sache ist,dass das auditelefon 1000 öcken kostet! und das ist es mir definitiv net wert.

Ähnliche Themen

Dafür hat es eine eigene Sende- Empfangseinheit und sendet über die Außenantenne.

Wesentlich bessere Empfangs- und Sendequalität. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Matzlchen


...der einzige haken bei der sache ist,dass das auditelefon 1000 öcken kostet! und das ist es mir definitiv net wert.

Und deswegen bin ich auch nicht darauf gekommen, dass diese teurere Lösung die ohne Halterungen sein soll.

Ob das definitiv auch so ist, dass da dann keine Vorbereitungen da sind?!

Also bei meinem X3 war das die günstigere Lösung und quasi im großen Navi mit d´rin.
Über schlechten Empfang konnte ich mich dabei nicht beschweren, auch wenn das wohl nicht über Außenantenne lief.
Bin aber auch kein Viel-Telefonierer im Auto. Von daher: je günstiger umso besser!!

Zitat:

Ob das definitiv auch so ist, dass da dann keine Vorbereitungen da sind?!

So wie ich es verstanden habe, ist da auch die Vorbereitung unter der MAL drin. Das ermöglicht auch ein Aufladen des Handys, was -angabegemäß- beim RSAP aber deutlich weniger Strom brauchen soll, als im klasischen Bluetoothmodus.

Zitat:

Bin aber auch kein Viel-Telefonierer im Auto. Von daher: je günstiger umso besser!!

Dann nimm ein Headset, war bei meinem Handy kostenlos dabei. Nur für mal eben ein Telefonat annehmen und quasseln ist das i.O., dann würde ich kein Geld für die Vorbereitung ausgeben, schon gar nicht als Privatkunde. Wenn DU aber wie ich, 80% der Autofahrzeit telefonierst und viele Sachen unterwegs erledigst, ist das keine gute Lösung, weil man nicht vernünftig wählen kann (das ist nämlich bei der Fahrt verboten: Finger weg vom Handy!)😎

Gruß Stefan
 

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Dann nimm ein Headset, war bei meinem Handy kostenlos dabei.

Ne, wird schon eine Einbaulösung sein. Schon wegen des Wiederverkaufes.

Bei Fahrzeugen in der Preisklasse scheitert das manchmal an so "Kleinigkeiten".

Zudem finde ich das selber sehr angenehm - wenn auch seltener genutzt als

vielleicht bei einem Außendienstler oder so.

Da ist die MAL-Lösung dann einfach die optisch schönste Variante.

Zitat:

Original geschrieben von Q5er


Bei der normalen Handyvorbereitung (Bluetooth) gibt es die Handy-Konsole rechts der Mittelkonsole des Q5 dazu,
die man auch vom A4 etc. kennt. Dazu brauchst Du noch die spezifische Handyhalterung für einige zusätzliche Ökken.
Das geht auch alles ohne die Mittelarmlehne.

Moin,

unser Q5 kommt Anfang Mai, die Vorfreude ist groß! Noch größer, seitdem ich auf das Forum gestoßen bin!

Jetzt bin ich dennoch ein wenig irritiert nachdem ich den ganzen Thread durch habe.
Wir haben die Handyvorbereitung (Bluetooth) mit FSE und der Händler sagte explizit auf Nachfrage, in der Mittelkonsole sei davon nichts sichtbar. Dein Beitrag klingt da aber anders.

Da ich das Handy in der Tasche über BT verbinden möchte (laden muss nicht sein) suche ich die optisch dezenteste Lösung.
Wie ist es denn nun?

Vielen Dank für Eure Hilfe !

mabonetti

Zitat:

Original geschrieben von mabonetti



Wir haben die Handyvorbereitung (Bluetooth) mit FSE und der Händler sagte explizit auf Nachfrage, in der Mittelkonsole sei davon nichts sichtbar. Dein Beitrag klingt da aber anders.

Wenn Du die "Handyvorbereitung mit FSE" hast, dann sitzt die Telefonvorbereitung (Halterung für die Adapterschale) komplett und sichtbar im hinteren Teil der Mittelkonsole und Du hast keine Mittelarmlehne verbaut (die fehlt komplett). Wenn Du die "Handyvorbereitung mit FSE und Mittelarmlehne" hast, dann sitzt die Telefonvorbereitung in dem Fach unter der Mittelarmlehne und wird von dieser verdeckt und ist somit unsichtbar.

Danke für die schnelle Antwort. Wieso konnte ich denn dann eine belederte Mittelarmlehne bestellen (und bezahlen)? Verstehe ich das gerade falsch?

Zitat:

Original geschrieben von mabonetti


Danke für die schnelle Antwort. Wieso konnte ich denn dann eine belederte Mittelarmlehne bestellen (und bezahlen)? Verstehe ich das gerade falsch?

Der Adapter ist nur zu sehen wenn du die Lehne aufklappst, er ist quasi im Staufach der Lehne eingelassen. Das heisst, es ist genau so, wie du es haben möchtest 😉

http://www.audi.de/.../aq5_d_10051.jpg

Das ist also die Version "Handyvorbereitung mit FSE" und folgend dann die Version "Mittelarmlehne:

http://www.audi.de/.../aoz_a6_10112_18.jpg

Korrekt?

Zitat:

Original geschrieben von mabonetti


Korrekt?

Nein, oberes Bild ist die FSE Version mit Mittelarmlehne im Q5, nur ist die Mittelarmlehne hochgeklappt. Unteres Bild zeigt ein anderes Fahrzeug, m.E. nach einen A6.

Bei der FSE ohne Mittelarmlehne mußt man sich nur die ganze Mimik für die Mittelarmlehne aus dem oberen Bild 'wegdenken'. Das Staufach liegt dann offen und oben drauf ist der hochklappbare Träger für die Adaptermontage.

VG
Matthias

Hallo Matthias,

danke für Deine Antwort!
Das führt mich dann zu meiner Ausgangsfrage zurück, wie kann ich denn eine belederte Mittelarmlehne bestellen, wenn es in der Variante gar keine MAL gibt? Und wieso kosten beide Varianten (mit und oder Armlehne) das gleiche (525€)?

Bitte entschuldigt, dass ich wohl auf dem Schlauch stehe!

Grüße
mabonetti

Deine Antwort
Ähnliche Themen