Verwirrt durch Paketbuchungen

Mercedes A-Klasse W177

Hallo, ich bitte um Eure Hilfe. Ich habe mir nach 24 Jahren VW nun einen Mercedes gegönnt. Ich bin völlig verwirrt von den ganzen Zusatzpaketen die man käuflich über MB Me erwerben kann. Da mein Wagen kein DAB Plus hatte habe ich das Paket gekauft. Nun sagt man mir, ich hätte das Smartphone Paket kaufen sollen wg Androit Car. Darüber würde DAB auch klappen mit einer entsprechenden App. Androit Car hat der MB auch nicht obwohl ich oben Display auch TuneIn stehen habe. Ich finde in den Einstellungen auch kein Androit Car. Was ist denn nun richtig? Ich bin die Technik aus dem Golf 8 gewöhnt und Mercedes ist absolutes Neuland für mich.
Vielen Dank und Grüße Iris

26 Antworten

Wenn dein Mercedes ein gebrauchter war kann es durchaus sein, dass DAB noch nicht Serie war. Smartphone Integration (Apple CarPlay / android auto) muss man auch kaufen, sofern es nicht dabei war. Solltest du keinen Neuwagen haben mit NTG7 geht android Auto nur per Kabel, nicht Wireless.

Die A Klasse ist BJ 05/ 2019. Beim Golf gab es unter Einstellungen eine Kachel mit Androit Auto. Ich habe bei dem MB alles abgesucht und nichts gefunden.
Zum besseren Verständnis: Ich hätte mir DAB Plus für 238 Euro sparen können und dafür das Smartphone Paket für 359 Euro nehmen sollen dann hätte ich DAB übers Handy koppeln können und hätte dann die Mehrtechnik zusätzlich gehabt?

„DAB“ über Handy geht immer über Bluetooth, die Bedienung ist dann aber auf den Handy. Ist aber kein DAB sondern Internet Radio, dh kein Empfang von Sendern über Antenne. Das geht nur mit dem freigeschalteten DAB Radio im Auto.

Ah okay wie mein erster A auch. Nein, DAB im Auto ist ne ganz andere Nummer als über Handy. Das passt schon so 😉 Bedenke bei android auto, dass du immer ein Kabel nehmen musst und nicht der ganze Bildschirm genutzt wird.

Also wären es so und so zwei Sachen zum buchen gewesen, die hast du allerdings dann für immer. Kein Abo oder Ähnliches

Puh vielen Dank. Jetzt weiss ich das alles richtig ist. Mein Chef hat ein Coupe aus 2020 und meinte ich bräuchte so wie er nur ein Kabel. Aber er hat Androit Car schon im Auto mit drin. Ich nicht. Ich habe Androit Car im Golf gehabt und habe es 4 Jahre nicht gebraucht. Mit Whats App zwar ganz nett aber dafür bei MB nochmal 359 Euro zahlen? Ich muss da nochmal genau lesen was da noch mit drin ist. Lohnt sich das Paket?

Ich habe es im Mercedes nie genutzt, weil ich keine Lust habe anzustecken 😁
Wenn du das Mercedes navi nutzten möchtest, dann sehe ich in CarPlay keinen Vorteil.
Gibt hier im Forum auch Diskussionen über die Wireless dongles, aber die sind halt so naja. Kaufen müsstest du dafür aber auch die Integration.
Ich hatte sie bei beiden Autos und bei beiden nicht genutzt 😉 wegen Kabel und weil ich das Mercedes System besser fand

Ja da hast Du recht. Immer Kabel dran und wieder abziehen kann lästig werden. Ich hab Androit Car im Golf nie genutzt aber das lag daran das der ständig irgendwelche technischen Probleme hatte so das man keine Lust hatte überhaupt was richtig zu nutzen. Das Sprachsystem habe ich immer genutzt und beim MB ist das sogar deutlich besser. Für mich ist jetzt erstmal alles neu. Und bisher bin ich total begeistert von dem MB. Und wenn ich dabei bleibe und mir in 3 Jahren was neues gönne dann kann ich mir das immer noch mitbestellen.
Vielen Dank für Eure Hilfe. VG Iris

Teste doch erstmal so und dann schau ob dir überhaupt was fehlt 😉 wie gesagt.. in 5 Jahren Mercedes hab ich es keinen einzigen Tag vermisst 😉

Mache ich. Bis jetzt bin ich super zufrieden. Ich hatte ja für ne neue AKlasse mit allen Schickanen ein Angebot vorliegen. Ich habe so gelacht als ich sah das der Preis identisch mit dem neuen Golf 8 Facelift war. Aber ich bin sehr vorsichtig und wollte mich nicht direkt 3 oder 4 Jahre an ein Auto binden welches ich nicht kenne. Daher fange ich jetzt erstmal mit einem gebrauchten MB an. Ich habe den Golf in 4 Jahren 14 mal in der Werkstatt gehabt. Von daher sehr gebranntes Kind.

Ich hatte vorher auch einen Golf 8 GTI. Der stand auch nur in der Werkstatt. Nach knapp 2 Jahren hab ich den Kaufvertrag rückabgewickelt und er ging an VW zurück. Von daher kann ich Dich sehr gut verstehen.
Ich hab jetzt ca 1.5 Jahre den A35. Technisch noch keinen einzigen echten Defekt gehabt, 1 USB Buchse vorne wurde gewechselt und etwas klappern beseitigt. Ansonsten vollkommen problemlos. Die Software macht überlaubt keine Probleme, man kann einfach nur fahren, und das mit ganz viel Spaß. So schön kann Autofahren sein :-).
Übrigens bin ich bis zur A Klasse ebenfalls 35 Jahre VW gefahren, bis eben zum Golf 8.

VW hat sich in den Jahren arg verschlechtert. Mein erster Golf BJ 1984 war Ok, der Skada Fabia der folgte auch. Dann kam 2006 der Audi A4. 116.000 Turbolader hochgegangen, Passat war Ok. Allerdings ging der zurück zu VW wg Dieselskandal. Von den 3 Tiguan in 10 Jahren v meinem Mann war nur der BJ 2012 völlig Ok. Die anderen hatten ständig was. Die Krönung war dann mein Golf 8. 200 Euro Gutschein kam von VW dafür. Hätte man sich schenken können. Und dann wollen sie für den Golf 8 Facelift mit gleicher Ausstattung 7000 Euro mehr...da war dann Ende bei mir. Ich bin einfach nur froh wenn der Golf am Montag zur Leasing zurück geht. Aber ich fürchte das gibt auch noch ne hübsche Rechnung denn alle im Bekanntenkreis sind ebenfalls zu BMW und MB gewechselt und haben richtig an die VW bzw Audileasing gezahlt nach Abgabe.

Naja ich hab meinen Mercedes auch diesmal ohne Neubestellung zurückgegeben.. die Dekra (zumindest bei MB) begutachtet und dann werden eben die Schäden aufgenommen soweit vorhanden. Bei mir zwei mal 0€ (hatte davor noch einen A) Ich kann da nicht meckern. Wer sich drum kümmert muss sich keine Sorgen machen 😉

Ich bin da zum Beispiel komplett anderer Meinung als @Blonde.
Ich habe die Smartphoneintegration damals direkt ab Werk mitbestellt und hätte es nie missen wollen. Jegliche onboard-Navigationen (gerade in der Stadt bzgl. Live-Traffic) sind im Vergleich zu Googlemaps meine Erfahrung nach deutlich schlechter. Auch möchte ich Streamingdienste wie Spotify nicht missen. Radio höre ich äußerst selten im Auto. Dass man ein Kabel anstecken muss: ja und? Somit wird das Handy immerhin auch geladen 🙂

VW ist wohl enorm pingelig geworden bei Leasingrücknahmen. Ich habe den Wagen zum Aufbereiter gegeben. Klar die Stoßstange Kofferraum. Trotz Abdeckung Kratzer. Und einen Türklatscher Parkplatz. Die Leute interessiert das heute ja nicht mehr. Aber ich habe gemessen. Sollte noch passen. Ansonsten alles Top.
Hatte mich jetzt noch mal ausführlich mit der Smartphone Sache auseinander gesetzt und überlege mir das noch. Lustigerweise fehlt mir diese blöde Ambientebeleuchtung jetzt. Beim Golf habe ich mich immer drüber lustig gemacht. Und nun fehlt mir das irgendwie. Aber ich sage mir auch: Wenn ich mit MB zufrieden bin, wird es in 2 -3Jahren eh ein Neuwagen dann gibt es wahrscheinlich schon wieder bessere Sachen.

Deine Antwort