Verweigerte Mängelbeseitigung

Audi A6 C6/4F

Hallo 4F - Gemeinde,

habe im Juli meinen Dicken im Werk abgeholt. Die Übergage mit Erläuterungen hat ca. 2 Std. gedauert. Zu Hause angekommen habe ich natürlich das ganze Auto noch einmal begutachtet und dabei ist mir an einer Felge, am Loch wo der Bolzen einggeschraubt wird, eine abgeplatzte Stelle aufgefallen. Dies habe ich unmittelbar, neben einigen anderen Kleinigkeiten, meinem Händler mitgeteilt und einen Termin für die Mängelbeseitigung gemacht. Dieser war nach zwei Wochen; es wurden Fotos von der Felge gemacht und der Meister wollte sich innerhalb der nächsten zwei Wochen melden. Als nach 5 Wochen noch immer nichts von meiner Werkstatt zu hören war, wollte ich mich nach dem Stand der Dinge erkundigen. Nun die für mich überraschende Auskunft: Das hätte ich lt. Auskunft des entsprechenden AUDI-Kundendienstes im Werk beanstanden müssen. Bin ich erst aus der Halle gefahren, ist es zu spät. Hat mich der kleine Mangel eigentlich nur bedingt gestört, bin ich bei dieser Erklärung erst richtig verärgert. Das würde ja bedeuten, dass ich bei aller Freude und Aufregung bei der Abholung in der Halle im Rahmen der Übergabe eine 100%tige Prüfung des gesamten Fahrzeugs vornehmen müsste. Dann könnte man wohl einen Kundendienstmitarbeiter den ganzen Tag für einen Kunden abstellen. Das kann doch nicht deren Ernst sein. Der Mangel kommt ganz offensichtlich von der Radmontage und wurde am Heimatort unmittelbar dem Händler mitgeteilt. Muss ich mich tatsächlich mit der Auskunft "Nicht gleich gemerkt, nun ist es zu spät" zufrieden geben, bzw. wie verhalte ich mich, wenn ich mich nun an AUDI direkt wenden will, da mein Händler mir sagt, er habe keinen Handlungsspielraum?
Gruß Frank

15 Antworten

Also soweit ich mich erinnere muss ein Mangel unmittelbar nach erkennen angezeigt werden. Das ist hier doch passiert. Ohne Bilder kann man natürlich schwer beurteilen ob der Mangel so offensichtlich ist das hier drüber argumentiert werden kann.

Wenn das zB in den AUssparungen für die Muttern weg geplatzt ist, dann kann man wohl nicht davon ausgehen das ein Käufer das direkt erkennen muss.

Es wird von keinem verlangt in jede sichtbare Ecke zu kriechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen