verwarnungsgeld nicht bezahlen?

VW Golf 1 (17, 155)

hi, ich soll 10€ verwarnungsgeld zahlen.
welche kosten würden den auf mich zukommen wenn ich widerspruch einlege und trotzdem kein recht bekomme?
bleibt es dann bei 10€ oder wie läuft das ab?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von aberjetz


ein einspruch kostet doch keine zeit zumal ich ihn sogar online machen kann, das sind 5min. dir mir evtl. 10€ einsparen.
und wer da einfach bezahlt is selber schuld.

Nein der ist nicht selber schuld sondern sieht ein das er scheise gebaut und und wie ein Mann dazu gerade stehen.

Kommt immer darauf an warum du die verwahnung bekommen hast.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ichos



Zitat:

Original geschrieben von Edition82


das thema ist 2 jahre alt.
Aber immer noch aktuell...

Ist zwar etwas OT,aber trotzdem lesenswert mmn.

Vor ein paar Jahren wohnte ich noch in AC,wurde Nachts mit dem auto meiner Frau kontrolliert,obwohl alles an/von dem Auto eingetragen bzw. ABE´s vorhanden waren,gabs ne Mängelkarte.Bin am nächsten Tag zum Tüv,er hat mehr als sorgfältig geprüft,alles für rechtens ausser der Mängelkarte bescheinigt.Die dafür fällige Gebühr,ich glaub 15 oder 18 €hab ich nchweislich erfolgreich von "Vadder Staat" zurückerhalten.

Begründung des Richters::Ungerechtfertigte Ausstellung einer Mängelkarte für ein nachweislich voll Verkehrstüchtiges und STVO-konformes Auto!!.Die Gerichtskosten durfte leider auch der Steuerzahler "berappen".Also,auch wenns "nur"10 €sind,lohnt es sich schon,das eine oder andere "Knöllchen"auf seine Berechtigung zu prüfen,bzw.prüfen zu lassen!!.

Deine Antwort
Ähnliche Themen