verunsichert: Fox + Bodenhaftung

VW Fox 5Z

Betrifft: Fox 1.2 Erstzulassung 2008 / Erstbesitz
Zeit: Winter
Ort: Großstadt / Garagenauto
Sevice: Immer bei VW (ebenso Reifenkauf, Reifenmontage und Reifenkontrolle)
Verunsicherung: 2x fehlende Bodenhaftung (a-Schnee und b- ev.noch leicht restnasse Straße) auf ebener Straße

Beispiel 1: Letzten Winter hatten wir festgefahrenen (seltenen) Schnee auf Asphalt und der Fox konnte sich nicht behaupten! Wir fuhren aus der Garage und er "schwamm ..." Die Lenkung ging leicht - die Reifen folgten kaum. Es war ein Horror! Ein Glück, dass wir nicht irgendwo hineinrutschten! Mein Sohn wollte sich am nächsten Tag erstmalig das Auto ausborgen } und brachte es zurück mit den Worten "SO kann man doch nicht fahren - das ist ja ein Wahnsinn!!" Der VW-Händler kontrollierte daraufhin den Fox > konnte aber nichts finden.

Beispiel 2: Vorige Woche an einem Nachmittag (es hatte relativ stark geregnet und ich fuhr auf der Autobahn für mich überschaubare 120) kam ich im Einkaufszentrum an. Als ich wieder losfuhr, kam nach ca 1 km eine leichte Rechtskurve. Geschwindigkeit: 60 - max.80. Plötzlich verlor der Fox die Bodenhaftung und stellte sich quer. Ich (mittig) hatte 3 Spuren und Gott sei Dank kein Nachbarauto! Jedenfalls brauchte ich alle Spuren - um mich (weg vom Gas, nur Brems-"tupfer", "zersägende" Lenkrad-Bewegung) zu erfangen > und sah mich im Geiste schon überall hineindonnern.
Als ich (mittig) zum Stehen kam, überlegte ich, ob ein Reifen geplatzt sein könnte. Doch ich bemerkte keine Einseitigkeit. So fuhr ich im Schritttempo ganz rechts weiter (immer noch kaum Bodenhaftung, alles glischig, weil die Lenkung nur ansatzweise "folgte!"😉. Ich schaltete die Warnblinklichtanlage ein } ich wollte nur mehr nach Hause. Nach ca einem weiteren km spürte ich wieder eine Bodenhaftung: Ein direktes Ansprechen der Lenkung in der Übertragung auf die Reifen.

An besagter Stelle hatte die Straße KEINE Pfützen - und auch KEINEN Ölfleck. Auch keine ramponierten Autos waren zu sehen.
Jetzt habe ich Angst. Angst, es könnte "aus heiterem Himmel" wieder etwas ähnliches passieren.... ein 3.Mal.....

Zu mir: Fahre seit über 30 Jahren unfallfrei - und weiß, dass "menschliche Fehler" in Abständen einfach passieren (können). Aber diese beiden Erlebnisse - so meine persönliche Überzeugung - haben primär nichts mit mir, sondern mit dem Fox zu tun!!??
Natürlich werde ich es der VW-Werkstatt sagen..... Aber mein sehr ungutes Gefühl?? } Es wird bleiben..... Warum? Weil ich den Verdacht habe, dass mein "liebes Foxerl" vielleicht doch ein "scharfer Hund" sein könnte..... und: Unberechenbar!!!

Beste Antwort im Thema

hatte bisher firestone, michelin und bridgestone und war weitestgehend zufrieden, wobei die auswahl anhand von testergebnissen vorgenommen habe.
Auf absolute Billigheimer, runderneuerte oder Ganzjahresreifen habe ich immer verzichtet. Da ich die Reifen immer von vorne nach hinten wechsle bei jedem Reifenwechsel habe ich einen gleichmäßigen Reifenverschleiss und wechsle immer komplett. Auf komische Effekte bei unterschiedlichen Reifen vorne und hinten verzichte ich deshalb gerne.

Ein unsicheres Verhalten des Fox im Vergleich zu anderen Fahrzeugen konnte ich auch nicht feststellen... weder bei Regen noch bei Schnee.... Quer bekomme ich den Fox nur mit Gewalt und schnee-/eisbedeckter Fahrbahn. Aquaplaning kann bei Starkregen ab 70km/h auftreten, wobei sich der Fox da ebenfalls nicht von anderen Fahrzeugen unterscheidet ...(Octavia, astra, ....)

Minimal schwammigeres Verhalten habe ich bisher nur bei Winterreifen bemerkt, wobei dies für mich im Rahmen normaler Eigenschaften war.
Schwammig wars sonst nur als ich einen schleichenden Plattfuß hatte 😉

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallo,

wir fahren unseren Fox 1,4 schon 11 Jahre. Er überschreitet heute mit seiner Fahrleistung die 100000 km-Marke. Für Kurzstrecken ist er bzgl. Ladevolumen, Sitzposition und Wendigkeit einfach ideal. Probleme mit schwammigem Fahrverhalten oder Rost gab es bisher keine!

Ich habe in Testberichten immer nur Gutes über das Fahrverhalten des Fox gelesen und kann es aus eigener Erfahrung über nun fast 5 Jahre auch bestätigen. Wie bei jedem anderen Auto auch sind natürlich die Reifen von großer Bedeutung. Ich fahre ausschließlich gute Markenreifen (Winter: Continental WinterContact, Sommer Uniroyal RainSport3) und kann mich nicht beschweren.
Der Fox ist ein gutmütiges und sehr gut beherrschbares Fahrzeug, auch ohne ESP.

Schwammig kann das Fahrwerk werden wenn die Querlenkergummis weich werden, eingerissen sind. Dann ist die saubere Radführung der Vorderachse nicht mehr gewährleistet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen