vertrottelter Bauarbeiter
Moin,
ein vertottelter Bauarbeiten hat mit der Seitenklappe seines LKW meinen schönen A3 beschädigt (siehe Bild). Nach einem intensiven Gespräch mit ihm und seinem Chef hat er es dann 3 Tage später auch zugegeben.
Schaden laut Audi ca. 1.800 Euro.
Nun meine Fragen:
Der Audi Meister hat mir geraten ein Gutachten erstellen zu lassen um die Wertminderung zu ermitteln. Ist das wirklich nötig ? Vermutlich ist der Preis für das Gutachten fast höher als die Wertminderung.
Weiss jemend wie viel ein Gutachten für einen solchen Schaden kostet und wie viel Wertminderung realistisch ist ?
Ansonsten habe ich mich das ganze WE über den Schaden geärgert weil ich erst am Montag mit der Baufirma sprechen konnte und befürchtete schon wieder mal auf einem solchen Schaden sitzen zu bleiben..
Gruß Thomas
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
das glaube ich nicht , man hat immer noch recht auf eine fachgerechte reperatur beim vertragshändler.
Tja, glauben kannst Du natürlich, was Du willst. 😉 Und ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Reparatur nicht fachgerecht sein muß!? Nur, wenn eine fachgerechte Reparatur durch Smartrepair möglich ist, dann begrenzt sich auch der Ersatz darauf.
Zitat:
Original geschrieben von Heizölgaser
HALT HALT HALT Leute nicht so schnell. Erstens mal ein Schaden der laut Audi 1.800€ beträgt ist ja wohl ein erheblicher Schaden.
Zweitens, was wollt ihr denn mit dem Spotrepair usw? Das ist genau die Fensterkante, d.h. die Scheibe muß raus, die Seitenwand muß gerichtet werden und dabei geht mit Sicherheit der Lack hinüber, das heißt das ganze Seitenteil muß lackiert werden. Also WERTVERLUST am Fahrzeug!Generell gilt (slebst schon gehabt, vom Anwalt informieren lassen): Kostenvoranschläge von Fachwerkstätten werden, wenn es hinterher um die Kostenerstattung vor Gericht geht NICHT anerkannt! Nur Gutachten von anerkannten Kfz-Schadensachverständigen werden anerkannt! In meinem Fall hat dieser sogar noch eine deutlich höhere Schadenssumme ermittelt als die Fachwerkstatt! Also unbedingt zum Gutachter!!
Ich kenne Deinen Fall nicht.
Aber Tagesgeschäft ist das die Versicherungen nach dem Kostenvoranschlag (KV) der Werkstatt abrechnen.
In der Regel übernimmt der Gutachter den KV von der Werkstatt 1:1 in sein "Gutachten".
Nur bei einem Rechtsfall kommt der vereidigte Sachverständige auf den Plan.
Ein normaler Gutachter kann nix besser als der Karosseriemeister der Werkstatt leider ist er oft nach meiner Meinung nach eher schlechter bis max. gleich gut.
Grüße
Update
Hi,
das Gutachtenn ist nun da (1573 € incl Mwst) und am Freitag kommt das Auto in die Werkstatt ..
Vielen Dank noch einmal für die Antworten und Mainungen
der Bauarbeiter hat angegeben den Schaden mit seinem LKW verursacht zu haben. Das glauben zwar werder der Gutachter noch ich aber wenn die Versicherung zahlt ist das ja erst mal für mich kein Problem. Die Versicherung kann sich das Geld dann ja vom Verursacher wiederholen. Wertminderung waren übrigens 450 €