Vertrauen in den XC90 ? Eure Feedbacks dazu gewünscht.
Hallo,
ich schreibe meinen ersten Beitrag, weil ich etwas ratlos bin:
Mir liegt ein gutes Leasingangebot für einen XC90 D5 vor. Mein Händler rät zu einer Unterschrift Anfang der Woche, da kaum noch XC90 MY16 zu bekommen seien und mit MY17 die Preise deutlich nach oben gehen würden. Wenn ich jetzt bestelle, könnte ich den Wagen im Juni haben.
Doch MY16 ist die erste Serie mit all den Software-Macken, von denen ich gehört habe. Kann man diese Reihe jetzt ruhigen Gewissens leasen oder ist das der Beginn einer elendigen Leidensgeschichte?
Ich fahre seit Jahren Volvo, aktuell XC60. Ich schätze das nordisch-dezente Design, das klassenlose Image, Sicherheit, das – bisher – gute Preisleistungsverhältnis und die bis jetzt über alle Zweifel erhabene Zuverlässigkeit meiner Volvos und der Werkstatt. Lohnt es sich, das über Jahre gewachse Vertrauen für ein unter Umständen nicht ausgereiftes Fahrzeug aufs Spiel zu setzen?
Ich will kein Early Adopter sein, der für Volvo unter Echtbedingungen testet, was zuvor vielleicht versäumt worden ist. Ich möchte einen zuverlässigen Begleiter und keinen Problemfall.
Was meinen denn die leidgeprüften XC90-Cruiser: Bekommt Volvo die Probleme dauerhaft in den Griff, ist Besserung zu spüren?
Wie reagiert VCG überhaupt auf die Probleme: Sind es alles "Einzelfälle", gibt es kulantes Entgegenkommen oder schweigt man sich aus? An der Reaktion des Herstellers kann man in der Regel ja gut sehen, ob man die Kundensorgen wirklich ernst nimmt.
Gibt es hier eigentlich auch völlig problemlose XC90 oder haben sie alle irgendwelche Macken? Sind das hier im Forum vielleicht nur Erfahrungen Einzelner, während es da draußen eine schweigende Masse hochzufriedener XC90-Fahrer gibt, die über diese Sorgen nur mit dem Kopf schütteln können?
Und noch eine rein praktische Frage: Kann ich eigentlich die noch fast neuen Winterräder vom XC60 auf dem 90er weiterverwenden?
Ach ja, mir fällt noch eine Frage ein: Stört das Panoramadach z. B. durch Knackgeräusche oder durch Lichtreflexe auf dem Touchpad?
Ich weiß: Auf viele meiner Fragen gibt es keine Antworten. Am Ende muss ich die Entscheidung selbst treffen. Aber dann vielleicht wenigstens mit ein paar Einschätzungen erfahrener XC90-Fahrer im Hinterkopf.
Danke!
PS: Bitte keine Zylinder-Diskussion. Ich weiß, dass ich von fünf auf vier absteigen würde und habe damit kein Problem.
Beste Antwort im Thema
Lieber Spartako,
ich finde das schon heftig was gseum hier unterstellst.
Deine Aussage:
"An guter Stimmung kann eigentlich nur eine Marketing-Abteilung interessiert sein."
Wer ist denn dann an negativer Stimmung interessiert?
Dieses Thema hier wird von jemanden eröffnet der sich anscheinend ernsthaft für einen XC 90 interessiert. Durch die gewaltig überwiegenden negativen Beiträge sieht er sich veranlasst zu fragen, ob dies wirklich der Realität entspricht.
Ist das jetzt der Sinn eines Forums, wie du es dir vorstellst?
Wir kaufen uns ein Auto und machen den Wagen dann richtig nieder???
Und wenn einer etwas positives schreibt, dann ist er gekauft?
Wenn es nur einer wagt, die Frage als Forum zu stellen ob es nicht auch zufriedene, überwiegend zufriedene, oder sogar begeisterte XC 90- Fahrer gibt, dann wird er sofort in eine Ecke gestellt?
Ich glaube so ein Forum lebt vom Austausch. Natürlich von Problemen, von Fehlern die gehäuft auftreten, aber auch von Tipps, von Tricks und genauso von positiven Erfahrungen.
Liebe Grüße
Frank
124 Antworten
Zitat:
@B.Engel2013 schrieb am 8. Februar 2016 um 13:45:02 Uhr:
Verrätst Du uns WIE Du abgestimmt hast ? Wäre interessant wie sich bei Dir Nachsicht interpretiert. 😉
"erhebliche Probleme, hoffe auf Besserung". Ich warte mal ab, ich brauche das Auto nicht jeden Tag und sehe derzeit auch keine Alternativen für dieses sehr schönes Auto.
Laut 🙂 und Volvo Schweden sollte der Fleck nach einer Woche von alleine verschwunden gewesen sein.
Da soll Kondenswasser von der Schutzfolie in den auf Wasser basierende Lack eingedrungen sein.
Jetzt wird mit Infrarotlicht probiert.
Zitat:
@Albert64 schrieb am 7. Februar 2016 um 22:18:22 Uhr:
Ja das ist im Getränkehalter, laut Handbuch ist der Platz für den Schlüssel vorgesehen.
Dann passt natürlich nur noch eine Getränkedose rein.
Ist das jetzt Zufall oder Feature. Sind ja eigentlich die Nasen, die die Dose festhalten.
Egal immerhin. Obwohl ich eigentlich den kleinen Schlüssel favorisiere für den Alltag.
Bei irgendwem hat sich der kleine Schlüssel nicht mit Ruhm bekleckert, mir fällt aber der Zusammenhang nicht mehr ein.
... bei dem liegengeblieben XC90 im Flughafenparkhaus, der an der Fahrerseite so eng an der Wand geparkt hat, dass er nicht mehr aussteigen konnte, deshalb aus der Beifahrertür ausstieg, deshalb (vermutlich) die Systeme nicht richtig runtergefahren sind, er wegen der Wand nicht die Tür manuell öffnen konnte und dazu ja auch nur den kleinen Schlüssel ohne Bart dabei hatte.
Das kann man nun weniger dem Schlüssel anlasten, natürlich aber dem bekannten Batterieproblem.
Zudem ist DAS schon mal ein sehr krasses Zusammenspiel von Ereignissen. 😁
Ähnliche Themen
Also Notschlüssel irgendwo "verstecken", wie bei uns im Garten. Ist ja recht klein das Metallteil und starten kann man damit eh nicht.
Zitat:
@xasgardx schrieb am 9. Februar 2016 um 10:26:56 Uhr:
Stimmt, das war die Story.
Könnte man einen Sketch draus machen... 😁
Wer ruft mich da?🙂😁
Ich bin dabei, aber die Hauptrollendarstellerin ist gerade wieder unpässlich. 😛
Nutze jetzt mal den Thread, um neue Fehler zu melden. Denke mal, dass das im Interesse des TE ist. Will jetzt auch nicht für jeden Mangel einen neuen Thread eröffnen.
Habe sporadisch das Problem, dass die Außenspiegel sich nicht richtig einstellen - auch ohne Fahrerwechsel. Manchmal ist es nur der rechte, gestern beide. Außerdem funktioniert die Sitzheizung nicht mehr.
Aber nun gut, habe ja auch schon 10.000 runter.
Hi,
die Spiegeleinstellung hatte ich vor kurzem auch schon mal falsch - war zwar mit dem Druck auf die Speichertaste sofort erledigt, sollte aber nicht sein - den Fehler übernehme ich in die Fehlerliste.
Welche Sitzheizung geht nicht mehr? Die des Beifahrersitzes?
Schönen Gruß
Jürgen
Danke. Hast recht, per Knopfdruck waren die Spiegel wieder richtig eingestellt. Weiß nicht, ob das mit der Bordsteinautomatik zusammenhängt. Allerdings habe ich die für den linken Spiegel nicht eingeschaltet.
Die Sitzheizung des Fahrersitzes funktionierte nicht. Habe es mit allen Stufen ausprobiert, war kein Unterschied festzustellen. Vorhin auf dem Rückweg ging sie dann wieder. Hatte aber das Gefühl, dass sie nur mäßig warm wurde. Wie warm wird die eigentlich bei Euch und merkt Ihr deutliche Unterschiede zwischen den Stufen?
Ich kann deutliche Unterschiede bei den drei Stufen merken. Zum Thema Sitzheizung auf der Beifahrer-Seite: Ich hatte letzte Woche einen Beifahrer mit auf Reise. Die Sitzheizung auf der Beifahrer-Seite hat sich nicht von selber ausgeschaltet, wie es hier schon von einigen User gemeldet worden ist.
Zitat:
@Spartako schrieb am 15. Februar 2016 um 00:08:20 Uhr:
Danke. Hast recht, per Knopfdruck waren die Spiegel wieder richtig eingestellt. Weiß nicht, ob das mit der Bordsteinautomatik zusammenhängt. Allerdings habe ich die für den linken Spiegel nicht eingeschaltet.Die Sitzheizung des Fahrersitzes funktionierte nicht. Habe es mit allen Stufen ausprobiert, war kein Unterschied festzustellen. Vorhin auf dem Rückweg ging sie dann wieder. Hatte aber das Gefühl, dass sie nur mäßig warm wurde. Wie warm wird die eigentlich bei Euch und merkt Ihr deutliche Unterschiede zwischen den Stufen?
Hallo,
merke bei der Sitzheizung sehr deutlichen Unterschied:
Stufe 3 = fast heiss, mir nach 2-3 Minuten zu warm
Stufe 2 = gut warm. Ideal bei dem heutigen "Schmuddelwetter"
Stufe 1 = Angenehm bei kühleren Temperaturen. Habe ich dann fast immer an.
Viele Grüße.
Hi,
habe mal eine generelle Frage:
Im Handbuch steht, dass sich die Sitzheizung der hinteren Sitze nach 15 Minuten autom. abschalten. Wie sieht es mit den vorderen Sitzen aus? Schalten die sich auch nach einer gewissen Zeit ab bzw. werden die Stufen runtergeregelt?
Gruß,
lapi
Zitat:
@lapislazulit schrieb am 15. Februar 2016 um 08:45:01 Uhr:
..........Schalten die sich auch nach einer gewissen Zeit ab bzw. werden die Stufen runtergeregelt?
Bei meinem Vorführer blieben die Vordersitze immer an - wenn aktiviert.
Nach autom. Einschalten blieben sie auch Stufe 2 an. Beifahrersitz ging nach kurzer Zeit aus,
wenn nicht belegt.
LG
GCW