Vertrauen in den XC90 ? Eure Feedbacks dazu gewünscht.

Volvo XC90 2 (L)

Hallo,

ich schreibe meinen ersten Beitrag, weil ich etwas ratlos bin:

Mir liegt ein gutes Leasingangebot für einen XC90 D5 vor. Mein Händler rät zu einer Unterschrift Anfang der Woche, da kaum noch XC90 MY16 zu bekommen seien und mit MY17 die Preise deutlich nach oben gehen würden. Wenn ich jetzt bestelle, könnte ich den Wagen im Juni haben.

Doch MY16 ist die erste Serie mit all den Software-Macken, von denen ich gehört habe. Kann man diese Reihe jetzt ruhigen Gewissens leasen oder ist das der Beginn einer elendigen Leidensgeschichte?

Ich fahre seit Jahren Volvo, aktuell XC60. Ich schätze das nordisch-dezente Design, das klassenlose Image, Sicherheit, das – bisher – gute Preisleistungsverhältnis und die bis jetzt über alle Zweifel erhabene Zuverlässigkeit meiner Volvos und der Werkstatt. Lohnt es sich, das über Jahre gewachse Vertrauen für ein unter Umständen nicht ausgereiftes Fahrzeug aufs Spiel zu setzen?

Ich will kein Early Adopter sein, der für Volvo unter Echtbedingungen testet, was zuvor vielleicht versäumt worden ist. Ich möchte einen zuverlässigen Begleiter und keinen Problemfall.

Was meinen denn die leidgeprüften XC90-Cruiser: Bekommt Volvo die Probleme dauerhaft in den Griff, ist Besserung zu spüren?

Wie reagiert VCG überhaupt auf die Probleme: Sind es alles "Einzelfälle", gibt es kulantes Entgegenkommen oder schweigt man sich aus? An der Reaktion des Herstellers kann man in der Regel ja gut sehen, ob man die Kundensorgen wirklich ernst nimmt.

Gibt es hier eigentlich auch völlig problemlose XC90 oder haben sie alle irgendwelche Macken? Sind das hier im Forum vielleicht nur Erfahrungen Einzelner, während es da draußen eine schweigende Masse hochzufriedener XC90-Fahrer gibt, die über diese Sorgen nur mit dem Kopf schütteln können?

Und noch eine rein praktische Frage: Kann ich eigentlich die noch fast neuen Winterräder vom XC60 auf dem 90er weiterverwenden?

Ach ja, mir fällt noch eine Frage ein: Stört das Panoramadach z. B. durch Knackgeräusche oder durch Lichtreflexe auf dem Touchpad?

Ich weiß: Auf viele meiner Fragen gibt es keine Antworten. Am Ende muss ich die Entscheidung selbst treffen. Aber dann vielleicht wenigstens mit ein paar Einschätzungen erfahrener XC90-Fahrer im Hinterkopf.

Danke!

PS: Bitte keine Zylinder-Diskussion. Ich weiß, dass ich von fünf auf vier absteigen würde und habe damit kein Problem.

Beste Antwort im Thema

Lieber Spartako,

ich finde das schon heftig was gseum hier unterstellst.
Deine Aussage:
"An guter Stimmung kann eigentlich nur eine Marketing-Abteilung interessiert sein."

Wer ist denn dann an negativer Stimmung interessiert?

Dieses Thema hier wird von jemanden eröffnet der sich anscheinend ernsthaft für einen XC 90 interessiert. Durch die gewaltig überwiegenden negativen Beiträge sieht er sich veranlasst zu fragen, ob dies wirklich der Realität entspricht.
Ist das jetzt der Sinn eines Forums, wie du es dir vorstellst?
Wir kaufen uns ein Auto und machen den Wagen dann richtig nieder???

Und wenn einer etwas positives schreibt, dann ist er gekauft?
Wenn es nur einer wagt, die Frage als Forum zu stellen ob es nicht auch zufriedene, überwiegend zufriedene, oder sogar begeisterte XC 90- Fahrer gibt, dann wird er sofort in eine Ecke gestellt?

Ich glaube so ein Forum lebt vom Austausch. Natürlich von Problemen, von Fehlern die gehäuft auftreten, aber auch von Tipps, von Tricks und genauso von positiven Erfahrungen.

Liebe Grüße
Frank

124 weitere Antworten
124 Antworten

Tabelle oder Doodle wäre aber vielleicht besser.

Man müsste ja ankreuzen können: z. B. Problem ja/nein; Softwareupdate ja/nein; Update hat geholfen ja/nein; Werkstatt ratlos ja/nein etc

Und nur wenn die Art der Erhebung positives und negatives zulässt, wird sie vielleicht nicht als eine Margetingmaßnahme empfunden...

... eine Umfrage mit mehreren Auswahlmöglichkeiten ist in Arbeit (erzbmws Vorschläge etwas erweitert) - bei MT hier sollten wir schon auf die foreneigenen Tools zurückgreifen. In den Antwortmöglichkeiten sollten sich alle wiederfinden können. Zudem besteht die Möglichkeit der ergänzenden Kommentierung. Machen wir es zu komplex, sagt das ganze auch wieder nichts aus.

Eine externe Umfrage kannst du gerne unabhängig davon erstellen, die kann dann aber eben nicht im Forum "oben angepinnt" werden, d.h. sie wird wieder nicht alle Nutzer erreichen.

Damit kenne ich mich nicht aus. Wollte nur angesichts der kritischen Stimmen, die hinter jedem positiven Touch eine Marketingmaßnahme befürchten, entgegenwirken.

Noch gehört ja MOTOR-TALK nicht zu Volvo… 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 8. Februar 2016 um 09:59:26 Uhr:


(...) Wollte nur angesichts der kritischen Stimmen, die hinter jedem positiven Touch eine Marketingmaßnahme befürchten, entgegenwirken.

Hey, willkommen im Club der Extrem-Großohrigen.

;-))

Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 8. Februar 2016 um 09:59:26 Uhr:


Damit kenne ich mich nicht aus. Wollte nur angesichts der kritischen Stimmen, die hinter jedem positiven Touch eine Marketingmaßnahme befürchten, entgegenwirken.

Ich hatte gehofft, dass dieser Verdacht längst ausgeräumt sei..... nicht nur weil NocheinStefan ihn sogar als Scherzli enttarnt hat. 🙄

Die angestrebte Umfrage halte ich gerade für so Wackelkandidaten wie mich für hilfreich. Bin schon aufs Layout gespannt.

Zitat:

@gseum schrieb am 8. Februar 2016 um 10:05:10 Uhr:


Noch gehört ja MOTOR-TALK nicht zu Volvo… 😉

Stimmt, die gehören mobile.de. Glaube ich zumindest. Unter diesem Aspekt ist auch klar warum hier so viel "schlechte Stimmung" gegen den XC90 gemacht wird. Wenn wir alle unsere Gurken verkaufen, macht mobile.de ein riesen Geschäft. 😁

Viele Grüße
Marcus, der mit seinem T8 nach 1800km noch absolut zufrieden ist!

Da ist sie schon - Danke an @JürgenS60D5 - http://www.motor-talk.de/.../...edenheit-mit-dem-xc90-ii-t5583704.html

Jeder nur ein Kreuz. 😁

Zitat:

@B.Engel2013 schrieb am 8. Februar 2016 um 11:08:25 Uhr:



Zitat:

@Tazzelwurm schrieb am 8. Februar 2016 um 09:59:26 Uhr:


Damit kenne ich mich nicht aus. Wollte nur angesichts der kritischen Stimmen, die hinter jedem positiven Touch eine Marketingmaßnahme befürchten, entgegenwirken.
Ich hatte gehofft, dass dieser Verdacht längst ausgeräumt sei..... nicht nur weil NocheinStefan ihn sogar als Scherzli enttarnt hat. 🙄

Ich meinet das auch scherzhaft. Hast Du mein Augenzwinkern nicht gesehen?

Zitat:

Welche Folie hast du auf dem Display? Ich hatte eine Folie beim Kauf im Handschuhfach drin!
Lg

Vikuiti™ MySunshadeDisplay Displayschutzfolie DQCM30 von 3M für Volvo XC90 Sensus Navigationssystem

Zitat:

@Dr.Watson schrieb am 8. Februar 2016 um 11:15:09 Uhr:



Zitat:

@gseum schrieb am 8. Februar 2016 um 10:05:10 Uhr:


Noch gehört ja MOTOR-TALK nicht zu Volvo… 😉
Stimmt, die gehören mobile.de. Glaube ich zumindest.

Laut Wikipedia hast Du Recht mit Deiner Mutmaßung:

--Zitat--
Seit September 2015 ist mobile.de der alleinige Gesellschafter der Motor-Talk GmbH.[5] Malte Krüger, Geschäftsführer von mobile.de, ist seitdem ebenfalls Geschäftsführer der Motor-Talk GmbH.
--Zitat Ende--

😉

Steht doch auch hier im Blog:

Zitat:

.........
Warum mobile.de?

Die letzten drei Jahre haben wir all diese Anstrengungen aus eigener Kraft bewältigt. Dabei sind wir immer wieder an die Grenzen des Machbaren für MOTOR-TALK gestoßen. Um die langfristige Zukunft von MOTOR-TALK zu sichern, haben wir uns vor ca. einem Jahr entschieden, einen starken Partner zu finden. Einen Partner, der unsere Werte und Vision der Zukunft teilt. Der uns ethisch und moralisch nah, aber gleichzeitig wie wir Marktführer in seinem Feld ist. Und der auch die finanziellen Möglichkeiten dazu hat. Alle diese Qualitäten, und mehr, bietet mobile.de. Unsere Stärken machen uns gegenseitig fit für die Zukunft und stark im Markt. Deswegen freuen wir uns umso mehr, dass wir diesen Weg nun gemeinsam gehen können.

 

Was bedeutet das konkret für die MOTOR-TALK-Community?

Name, Plattform, Team, Nutzungsbedingungen, Datenschutzbedingungen et cetera, all das bleibt gleich. Dennoch wird es Veränderungen geben. Genau deswegen gehen wir ja diesen Schritt. Wir wollen Bestehendes bewahren und gleichzeitig gemeinsam Neues wagen. Das bedeutet, dass wir mit Euch überlegen wollen, wie MOTOR-TALK und mobile.de sich am besten ergänzen und unterstützen können. Dazu wollen wir ein eigenes Forum einrichten, in dem wir mit Euch über Ideen diskutieren können.

 

Es gibt ein paar Grundsätze, die uns als Unternehmen wichtig sind und an denen wir nicht rütteln werden. Dazu gehört, dass MOTOR-TALK.de markenübergreifend und neutral ist. Dass wir uns als Bindeglied zwischen Autofahrern und Autoindustrie verstehen. Dass die Community repräsentativ für die Meinung der Autofahrer steht und als solche bewahrt und unterstützt werden muss. Dass wir ein Unternehmen sind, das wirtschaftlich denkt und handelt, aber immer auf einer ethischen und moralischen Grundlage. Diese Grundprinzipien haben uns in der Vergangenheit Halt und Richtung gegeben und werden es auch in der Zukunft tun.


.........

Ich wäre gerne ganz zufrieden, wenn das Auto denn fährt ist ein sehr schönes Fahrerlebnis: Fahrgeräusche, Design, Bedienung, Wertigkeit, Displays, Motoreingenschaften, sogar Verbrauch (10,7l) sind für mich 1A.
Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wäre. Heute holt mein 🙂 mein Auto wieder ab: erneut (nach dem Desaster am Flughafen und 2 Wochen Werkstatt) die Meldung "Batteriespannung zu niedrig". Starten tut es diesmal noch.
Weiterhin wird der Fleck auf der Motorhaube - das Auto wurde so ausgeliefert - weggemacht.

Vertrauen ist deshalb mäßig weil der letzte Lösungsansatz vom Werk kam und anscheinend nicht zum Ergebnis führt. Bei jedem Motorstart denke ich "klappt es oder klappt es nicht?".😉

Johan

20160206-152047-006
20160130-154712

Hallo Johan,

Du hast es aber wirklich nicht leicht !

Verrätst Du uns WIE Du abgestimmt hast ? Wäre interessant wie sich bei Dir Nachsicht interpretiert. 😉

Ich fasse es nicht! 😰 Wie kann man denn ein Auto mit so einem Lackierfehler ausliefern? 😰😕🙄😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen