vertrau meiner endstufe nicht!!!!

hallo,

ich wollte nur mal fragen ob ich des so richtig gemacht habe....
habe einen sub mit 1000watt rms und habe ihn an die endstufe so angeschlossen: erstes + und erstes -
und ich habe meine endstufe komplett aufgedreht .. so weit es nur geht..
es macht schon richtig boom aber bei 1000watt rms konnte ich mir was anderes vorstellen ..

endstufe hat 1100watt an 2 ohm...

kurze antwort pls..

mfg

mokarz1

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mokarz1


Der sub wurde schon von den Herstellern gebrückt. Er hat eine doppelschwingspule. Er wird Ur noch in 2x2ohm hergestellt weil er zustark ist.

LOL, interessante Theorie 😁😁

Aber schön, wie der TE es verstanden hat, auf Fragen auf der ERSTEN Seite zu antworten, anhand der Antwort hätte man SOFORT sagen können, was anliegt...aber naja, noch ein HiFo-Proll mehr auf Deutschlands Straßen...🙄🙄

86 weitere Antworten
86 Antworten

sagen dir die begriffe parallel und in reihe was?

Zitat:

Original geschrieben von crank66


sagen dir die begriffe parallel und in reihe was?

jop..

Also ich glaub kaum, daß der Subwoofer nicht richtig läuft, wenn er nur 700 statt 1600 Watt abbekommt !

Also auch mit Reihenschaltung muß der Sub den allergrößten Teil seiner Kraft bereits entfalten und sollte dabei sauber klingen.........................und wenn es dennoch Klangprobleme gibt, kommt das doch woanders her !

Tecci6N hat dich doch schon gefragt, wie du es angeschlossen hast..........die Antwort steht ja noch aus..........

wahrscheinlich ist es eine Kombination aus schlechter Stromversorgung und falschem Einpegeln.

Wenn du willst, daß man dir hilft...........dann nenn mal A L L E Komponenten und versuch deine Einstellungen noch zu beschreiben.........welcher Regler wie steht.............

und versuch mal noch zu beschreiben, wie die Sache strommäßig versorgt wird...............Batterie (was für eine, wie alt...........) und MAsseverbindung ...........am besten ein Foto !

hast du die spulen in reihe oder parallel angeschlossen?

http://www.musik-service.de/...tung-gitarrenboxen-ohmzahl-mkb18de.aspx

was besseres hab ich nicht gefunden

@ martinkrach:

der sub hat 1000watt und läuft endweder auf 700 oder auf 1600

les dir den thread erst mal richtig durch dann kannste nörgeln

und er aht ja nicht gefragt war uwmas wie sondern auf weiviel watt sein sub etz is.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crank66



und er aht ja nicht gefragt war uwmas wie sondern auf weiviel watt sein sub etz is.

Erstens nörgel ich nicht,

und zweitens lautet die eigentliche Frage, warum das Ding nicht richtig läuft,

und nicht ob er 1600 Watt bekommt, wenn ich nicht irre !

mein auto hab ich grade nicht zur verfügung.. es wird gerade abgehohlt... ich geh dann runter und mache paar bilder!!

und ich weiß net ob des in reihe oder parallel ist weil es ja in ner kiste ist und man nur sieht das 2+ und 2- verlaufen!

mache in 30 min bilder ...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von crank66



und er aht ja nicht gefragt war uwmas wie sondern auf weiviel watt sein sub etz is.
Erstens nörgel ich nicht, und zweitens lautet die eigentliche Frage, warum das Ding nicht richtig läuft, und nicht ob er 1600 Watt bekommt, wenn ich nicht irre !

du kommst mal wieder vom thema ab

Ruhig bleiben...

bei 1600W ist der sub sage und schreibe (ironie) 3,5DB lauter als bei 700W... daran liegts nicht ob man sich mehr oder weniger erwartet hat. Ich geb martin recht, dass hier wohl falsches gehäuse, einpegeln oder einstellungen.
Ich wette auch, vorne ist masse noch mit nem dünnen kabel angeschlossen und erst für hinten hat der TE ein dickes genommen...

Der woofer kann übrigens völlig problemlos mit der 1ohm lösung (1600W) betrieben werden.

PS das dürfte dem TE helfen ohne dass er uns und sich im unklaren lässt wie was zu verkabeln ist für welche leistung
http://www.rockfordfosgate.com/.../woofer_wizard.asp?...

genau die seite habe ich gesucht xD

Zitat:

Original geschrieben von crank66


der sub hat 1000watt ..............

HOHOHO

Zitat:

Original geschrieben von martinkarch



Zitat:

Original geschrieben von crank66


der sub hat 1000watt ..............
HOHOHO

wieder ein total sinnvoller beitrag... pfff

Jungs, ist jetzt wieder gut, alle wieder runterkommen...solange der TE keine NEUEN Infos rüberbringt, ist es nur müssig, hier zu diskutieren und sich gegenseitig niederzumachen...

Falls man auf die 1,6kW umbaut, müsste früher oder später eine Zusatzbatterie rein.
Ist ja doch einiges an Leistung!

hi sry musste was gucken ... unzwar ... habe ich eines der probleme gefunden -.-
hatte was mit dem äuseren zutun ... mein vater hast den bass über alles xDDDDD... also hatt der eine dicke decke über meinen woofer gezogen ... und die decke hats leicht in die bassröhren reingezogen .. xDDDD

aber ich denke immer noch das er an 700watt rms läuft ... und nicht an 1100... der woofer würde des locker aushalten denke ich mal .. ich hör net mal mit der halben lautstärke vom player und das ganze auto wackelt... mit dämmen vom auto wirds nix denk ich mal.. helfen wird des net so ... ist schon extrem...xDDDD

und ein problem habe ich noch ... die anzeige von meinem kondensator leuchtet nicht .. hatte es zuerst ohne remote dran und dann habe ich einfach so remote auch gezogen aber leider hilft es nix.. die anzeige bleibt dunkel.. ich verzweifel echt mit dem ding (unten bilder)...

ehmm habe ein 35mm² kabel bis nach hinten gezogen .. ich fahre jetzt das auto noch 2 jahre lang danach bekomme ich das auto von meinem bruder ... bmw e46 limo... da hinten die batterie ist kann ich locker eine 2. einbauen .. ohne probleme.. das werde ich auch machen .. ich werde in sein auto noch 2 koax lautsprecher rein machen also müsste ich dann noch ein verstärker kaufen und alles lautsprecher an dem verkabeln...

ich bedanke mich für eure beiträge .. wenn noch was kommt gucke ich gerne rein ..

Bild 1
Bild 2

mfg

bei nem 35er kabel wirds abern ix mit 1600W! ist zu wenig

Deine Antwort
Ähnliche Themen