Verträgt der Vecci 10% Ethanol??
Hi
Mal eine frage verträgt der Vectra überhaupt die nächste Ethanol erhöhung auf 10% oder geht dann der Motor über die Wupper, sprich Zerfist das Ethanol denn Motor??
Wie ich noch aus der Schulzeit weis ist Aluminium und Ethanol ja zwei Stoffe die sich nicht mögen und mit einander Reagieren, sprich Korrosion ist die Folge und der Motor des Vectra hat ja genug Aluminium verbaut.
Wäre mal Intressant Euere meinung zu hören, denn wenn das sein sollte sind wir demnächst alle Super Plus fahrer und die Blöden denn der kostet ja was mehr.
Lg
Coolibri
102 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PE Vectra
HalloIch habe bei mehreren Opelhändlern nachgefragt auch direkt bei Opel.Es gibt bis heute noch immer keine Freigabe von 10% Ethanol für den Vectra.
MFG
unter der liste steht:
Zitat:
Stand: 08.02.08
wann hast du gefragt? kann ja sein, dass es da noch keine freigabe gab.
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
unter der liste steht:Zitat:
Original geschrieben von PE Vectra
HalloIch habe bei mehreren Opelhändlern nachgefragt auch direkt bei Opel.Es gibt bis heute noch immer keine Freigabe von 10% Ethanol für den Vectra.
MFG
Zitat:
Original geschrieben von andy_112
wann hast du gefragt? kann ja sein, dass es da noch keine freigabe gab.Zitat:
Stand: 08.02.08
Opel am 08.02.08 und FOH 08.02.08 und 09.02.08 und die sagen es gibt keine Offizielle Freigabe von Opel für e 10
Ihr dürft Euch nun also die Frage stellen, wem Ihr Glauben schenken wollt...
Wird es eine dümmliche Automobilzeitschrift sein, oder aber die Aussage von einem Kollegen aus dem Forum hier.
Keiner von beiden wird Euch eine Garantie für die Richtigkeit der getroffenen Aussage geben und keiner wird Euch einen eventuell entstandenen Schaden bezahlen, wenn er denn entsteht...
Und Ihr dürft mir glauben, dass es von Opel erst dann eine offizielle Aussage geben wird, wenn die zu 100% sicher sind, dass ihnen kein finanzieller Schaden durch eine eventuelle Falschaussage entstehen kann...
Ich warte mal ab, wie sich das Ganze entwickelt....
Hab mich selber noch nicht explizit darüber informiert. Aber ich werde mal ein paar Fachleute von der Uni dazu befragen, was die sich so denken.
Mir persönlich ist egal, was irgendwelche Deppen von einer Zeitschrift schreiben. Solche Quellen kann ich nicht eindeutig klassifizieren und den Ursprung von deren Informationen kennen.
Und eine Opelwerkstatt, die mir nix Schriftliches vorlegen kann, ist für mich auch nur wenig hilfreich, weil ich zu oft Nixwisser und Klugschwätzer unter irgendwelchen KFZ- Meistern und Schraubern erlebt habe.
Gruß
Headhunter_T
Ähnliche Themen
... ohne offizielle Opel-Freigabe läuft natürlich nix mit E10 tanken - is ja klar... zumindest bei mir... NOCH brauche ich dieses Auto 😉
Was irgendwelche Auto-Zeitschriften diesbezüglich schreiben, is mir wurscht - die bezahlen mir keinen Motorschaden, der durch E10-Sprit entstehen könnte...
Gruß cocker
Ich hab vorhin auf dem Klo 😁 die AutoBild vom 1. 2. gelesen, da stand drin, dass die Bestandsschutzsorte Super Plus nicht bei allen Tankstellen vorhanden sein muss, ich glaube es stand drin, dass es wahrscheinlich nur ca. 1000 Tankstellen sein werden. Wenn gewünscht, kann ich die Stelle zitieren, dazu müsste ich mich allerdings erstmal aus dem Bett erheben...
Ich werde jedenfalls weiterhin einfach Super tanken. Ich glaube nicht, dass 5% mehr Ethanol dem Motor groß auffallen werden. Auf Super Plus habe ich keine Lust, weil mir das zu teuer ist. Und wenn das stimmt, was in der AB steht, dann fahr ich auf jeden Fall nicht extra an ne Tanke, die die normale Super Plus-Plörre noch hat.
Hallo erstmal , ja die haben voll ein sitzen mit ihren Bioethanol , betroffen sind wieder die die sich kein neues Auto leisten können , die sollen draufzahlen und um eine Bestandssorte zutanken Kilometer weit fahren ,für mich nur Verbrecher . Hoffe das es in Tschechien nicht so ist . Andre
Zitat:
Original geschrieben von c2w
bevor es soweit ist fährt niemand mehr vectra b. also ruhig bleiben
Ich denke ab 2009 soll es sein , oder habe ich da falsch gelesen . Andre
Zitat:
Original geschrieben von Ascona 2.0
Ich denke ab 2009 soll es sein , oder habe ich da falsch gelesen . AndreZitat:
Original geschrieben von c2w
bevor es soweit ist fährt niemand mehr vectra b. also ruhig bleiben
so sieht's aus:
Zitat:
[...]von 6,25 % im Jahr 2009 und 6,75 % im Jahr 2010
sowie der EU-Ziele in Höhe von 8 % bis zum Jahr 2015 und 10 % bis zum Jahr 2020[...]Quelle
gruß
andy
Ja, soweit ich das auch gelesen habe, soll es schon vorgezogen zum 1.1.2009 passieren und ab 2016 darf dann auch dem SP bis zu 10% beigemischt werden. Da wär meiner dann 15 Jahre alt... hmm.... mein A Vecci hab ich auch mit 15 Jahren verkauft, also wär das dann nicht ganz so dramatisch. Wobei ich denke mal auch E10 tanken werde.
Gruß, DJJabba79
Ja wir reden immer von unseren B Vecci aber was kommt dann ? Ich werde mir in 2 Jahren ein gebrauchter Astra H Caravan 1.8 , kann der dann damit fahren oder auch nicht , das ist doch das Problem was soll man jetzt oder Später kaufen . Andre
einfach tanken was da ist und gut. wird sich ja zeigen ob sgeht oder nicht. wenn ein 15 jahre altes auto für 1000€ kaputt geht sollte das zu verschmerzen sein
HI,
die neueren Autos Bj jenseits der 2000er Gernze sollte eigentlich alle E10-tauglich sein, denke ich mal.
Mit einbissl Glück krieg ich noch TÜV bis 2010, was danach passiert is mir eigentlich egal, dann fahr ich keinen Opel mehr...
Gruß cocker