Verträgt der Vecci 10% Ethanol??

Opel Vectra B

Hi

Mal eine frage verträgt der Vectra überhaupt die nächste Ethanol erhöhung auf 10% oder geht dann der Motor über die Wupper, sprich Zerfist das Ethanol denn Motor??

Wie ich noch aus der Schulzeit weis ist Aluminium und Ethanol ja zwei Stoffe die sich nicht mögen und mit einander Reagieren, sprich Korrosion ist die Folge und der Motor des Vectra hat ja genug Aluminium verbaut.

Wäre mal Intressant Euere meinung zu hören, denn wenn das sein sollte sind wir demnächst alle Super Plus fahrer und die Blöden denn der kostet ja was mehr.

Lg

Coolibri

102 Antworten

Ja dann Sorry. ich war der Meinung dass zu allen Kraftstoffen 10% beigemischt wird. Zudem- wie gesagt- es wird schon bei uns vertickert....

Aber - die 10% machen nichts... Tankt und gut ist. Und ich denke sowieso, dass die Hersteller gezwungen werden, Freigabe zu machen oder es wird nur E5 geben .

Das Thema hatten wir doch schonmal. Ich weiß jetzt nicht, wie lange ihr eure B-Vectra fahren wollt. 🙄

Die Roadmap der EU sieht vor:
6,25% Ethanol ab 2009
6,75% Ethanol ab 2010
8% Ethanol ab 2015
10% Ethanol ab 2020.

Also bis 2015 ist die Ethanolbeimengung noch im Rahmen. Ob nun 5% oder 6,75% wird ja wohl nicht viel ausmachen. Dann sind selbst die neuesten Vectra B schon 14 Jahre alt. Und da es bis dahin wohl auch keine neuwertigen Vectra B mehr geben wird - oder hat jemand einen konserviert und in Schutzatmosphäre untergestellt? - werden wir nie erfahren, ob der Motorschaden bei 395.000 km mit Super+ statt E10 zu verhindern gewesen wäre. 😁😁😁

Man sollte unserem Staat mal klar machen, dass evtl. daraus resultierende Schäden eingeklagt werden. Es kann meiner Meinung nach ja schließlich nicht sein, dass man von Vater Staat dazu gezwungen wird einen Sprit zu tanken, der für viele Motoren (noch) keine Zulassung hat und wahrscheinlich über kurz oder lang einen Motorschaden zur Folge haben wird und dazu noch mit einer Preissteigerung verbunden ist. In Deutschland wird der Autofahrer unter dem Deckmäntelchen der Umweltfreundlichkeit als Melkkuh benutzt und macht sich keinerlei Gedanken darüber, dass beispielsweise unsere "alten Dreckschleudern" in anderen Ländern, die teilweise sogar zur EU gehören, weiterfahren. Der Deutsche denkt anscheinend dass er unter einer Glocke lebt und kein Luftaustausch mit anderen Ländern der Erde stattfindet und lässt sich unter diesem Gedanken von unseren Politikern alles anschnacken.
Aber wir Deutschen nehmen es einfach so hin und machen schon mal die nächsten zig Tausender für eine Reparatur oder ein neues Fahrzeug locker!😠 😰

Gruß

Hi

habe eben einen Fernsehbeitrag zu Ethanol und denn ganzen Biomist gesehen.

DAs Lustige dabei war das nicht nur der Sprit teuer wird da durch, ne auch Lebensmittel wie Brot und Oele, denn die Bauern bekommen mehr Kohle wenn Sie denn Weizen und Raps zum Srithersteller fahren alls wenn Sie ihn zur Mehlmühle bringen, darum muste die Nahrungsindrustie auch mit denn Preisen nachziehen.
Leider wird natürlich auch das Brot und andere dinge ERHEBLICH teuer 😠

Mann rechtnet in Zukunft mit steigenden Preisen und das das Kilo Mehl so 2.50€ kosten wird und das zum beispiel Raps auf bis zu 3.00€ der Liter steigen wird.

!!!FINDE ICH SUPER DAS UNSER STATT ALLES TEUERER MACHT!!!

Und wo beleibt mein Netto mehr in der Geldbörse was mir versprochen wurde???

Ich galube unehrliche Menschen kommen weiter, zumindest in der Politik.

Lg

Coolibri

Ähnliche Themen

Lest einfach mal was in meiner Sig steht und dann fragt euch warum wir hier so einen Riesen TamTam machen.....klar man sollte ein gutes Beispiel sein.....aber wenn ich mein Geld sinnlos raushaue um die Umwelt minimal zu schonen, und alle Anderen kümmern sich einen Scheiß darum, dann frag ich mich doch ernsthaft, ob man hier nurnoch abgezogen wird.

Klar muss man tiefer in die Tasche greifen, wenn man die Umwelt weniger belasten will. Aber irgendwo sind da die Prioritäten total verschoben. Da legt man lieber 600€ im Monat fürs Autofahren auf den Tisch und Importiert auf der anderen seite fleißig Güter aus Asien und kurbelt somit mal ordentlich die "saubere" asiatische Wirtschaft an.

Das ist als ob ich Wasser sparen möchte, und fange damit an, Bier teuer zu machen, und trotzdem geht jeder zweimal am Tag Baden.....

Ich glaub, das geht am Thema vorbei, wobei ich mir zu Beiträgen anschließen kann.

Meine Meinung : der Vecci verträgt auch 30% Exx dauerhaft und ohne Umrüstung. Porsche empielt sogar 25% Exx für den Cayenne 🙂

Hab letztes Jahr ein paar mal E30 in den Vectra getankt. Der Motor lief genau so und es ist auch alles dicht geblieben und es ging auch nichts kaputt.

Zitat:

Original geschrieben von PD03


Das Thema hatten wir doch schonmal. Ich weiß jetzt nicht, wie lange ihr eure B-Vectra fahren wollt. 🙄

Die Roadmap der EU sieht vor:
6,25% Ethanol ab 2009
6,75% Ethanol ab 2010
8% Ethanol ab 2015
10% Ethanol ab 2020.

In Deutschland wird der Anteil aber ab

März 2008

bei 10% liegen für Super! Nur Super Plus wird dann noch mit 5% angeboten!

Gruß
Michael

HI,

zum Thema E10 hab ich gerade das hier gefunden:
"AVIA Super+ E10 heißt der neue Kraftstoff, mit dem AVIA antritt, die Klimabilanz von Benzinfahrzeugen zu verbessern.
An bis zu 400 ihrer über 800 Stationen plant AVIA den Verkauf des CO2-optimierten Kraftstoffs, der seine Vorteile aus einer 10%igen Beimischung von Biokomponenten zieht - deutlich mehr als bislang üblich.
Darüber hinaus verfügt der Kraftstoff über eine höhere Klopffestigkeit, spezielle Zusätze verhindern Ablagerungen und reinigen Motorund Ventile.
Wir reden nicht - wir handeln.

Während andere Unternehmen der Mineralölbranche und die Automobilhersteller noch über Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung diskutieren, ergreift AVIA die Initiative und führt einen neuen Super-Kraftstoff ein, der über einen doppelt so hohen Anteil an Biokomponenten verfügt wie gesetzlich vorgeschrieben. 15 Gramm CO2 können so pro Kilometer bei einem durchschnittlichen Pkw eingespart werden.

Wer kann schon jetzt das neue Super+ E10 tanken?
E10 befindet sich in anderen Ländern wie Schweden, Australien oder den USA bereits seit Jahren erfolgreich im Einsatz. In diesen Ländern liegen bereits die Freigaben fast aller Automobilhersteller vor (ausgenommen Fahrzeuge mit einem Baujahr vor 1986).
In Deutschland ist der Kraftstoff noch nicht genormt, der Normierungsprozess befindet sich aber bereits in vollem Gange. AVIA arbeitet aktiv an weiteren Freigaben durch die Automobilindustrie, die damit ihre Aussage, den 10%igen Einsatz von Biokraftstoffen zu fördern, in die Praxis umsetzen kann.

Sie sind am Zug.
Die Biokomponente in AVIA Super+ E10 wird aus nachwachsenden Rohstoffen erzeugt.
Das ist ökologisch vorteilhaft und leistet einen Beitrag für die heimische Wirtschaft.
Ihre Entscheidung für den Kraftstoff ist damit gleichzeitig eine klare Entscheidung für eine positive Zukunft.

Wir freuen uns, Ihnen an unseren AVIA Tankstellen bereits jetzt diese vorteilhafte Kraftstoffalternative
anbieten zu können, die es Ihnen ermöglicht, auch beim Autofahren einen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten."

Sprit wird nie wieder billiger werden. Gewöhnt euch dran. Erdöl ist ein endlicher Rohstoff.
Solange es serienmässig keine Autos gibt, die mit aus nachwachsenden Rohstoffen produziertem Sprit angebtrieben werden (z.B Wasserstoff - was da ausm Auspuff kommt, kann man trinken...), werden wir immer tiefer in die Tasche greifenmüssen - nicht nur beim Sprit...
Die billigen Zeiten sind vorbei.

Gruß cocker

HI,

hier auch ein paar Links:
http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/auto/ratgeber/522774
http://auto.aol.de/News/VDA-relativiert-E10-Problem-1772150496-0.html
http://www.einfach-autos.de/autonews/23800/
http://wunschauto24.com/.../auto-news.php?...

sollte zum Informieren reichen... macht euch mal nicht verrückt.

Gruß cocker

aktuell auf seite 4 unseren kleinen beschaulichen forums. da wurde eigentlich schon alles gesagt und verlinkt.

http://www.motor-talk.de/forum/2009-statt-5-bioethanol-10-im-super-benzin-t1689783.html

besonders interessant ist das hier: Roadmap Biokraftstoffe

da sich das problem also bis 2020 verschiebt, sollte es sich für die meisten vectra b bis dahin erledigt haben.

Hi, habe hier gerade bei AMS was gefunden, was doch mal sehr interessant ist.... Also macht euch mal keine Sorgen!!!!

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_510043_13987.hbs

Bis dahin,

Mathias

Hallo

Allso steht es jetzt auch Offiziel fest das der vectra 10% und mehr an Ethanol verträgt.

Danke an alle die sich hier beteiligt haben.

Lg

Coolibri

ups caravan16v hat pech gehabt 😁

Opel alle Motoren, außer 2.2-Liter

Hallo

Ich habe bei mehreren Opelhändlern nachgefragt auch direkt bei Opel.Es gibt bis heute noch immer keine Freigabe von 10% Ethanol für den Vectra.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen