Verteilergetriebe defekt durch falsche Reifen
Hi Leute....
Ich muss Euch hier kurz eine Geschichte erzählen und auch eine Frage stellen. Vielleicht hat ja einer von Euch Erfahrungswerte.
Seit einiger Zeit macht mein X3 an der Hinterachse Gräusche. Als ich in die BMW Werkstatt gefahren bin, wurde mir nach Prüfung gesagt dass das Verteilergetriebe an der Hinterachse defekt sei.
Nachdem die Werkstatt mit München telefoniert hat und um Kulanzregelung gebeten hat, wollte München wissen welchen Reifen ich fahre.
Ich fahre auf meinem X einen Goodyear Eagle F1. BMW sagte das der Reifen nicht von Ihnen empfohlen wird.
Er würde den Verschleiss des Getriebes fördern. Somit haben Sie zwei Möglichkeiten angeboten,Möglichkeit Reifen drauf lassen und Getriebe wechseln 2250,-€ oder Möglichkeit 2 Getriebe wechslen und Reifen drauf machen die von BMW empfohlen sind . An Möglichkeit 2 würde sich BMW mit 50 % beteiligen... aus Kulanz.
Ein Witz oder...die wollen mir durch den Reifen quasi die Schuld für das defekte Getriebe in die Schuhe schieben...starkes Stück oder? Wer hat sowas schon mal gehört?
Hab heute einen Liebesbrief nach München geschrieben.
Grade abgeschickt geht an meinem Wagen die Motorkontrolllampe an. Kann das mit dem Getriebe zusammen hängen oder hat das eine andere Ursache????
Im übrigen hat mein Auto noch keine 100.000km runter.
Hat jemand Erfahrung mit diesem Problem???
Danke für Eure Hilfe.
Gruß Stephan
Beste Antwort im Thema
"Neue" Erkenntnisse nach Ruecksprache mit dem zustaendigen Serviceleiter.
Es ist in der Tat so,das die Niederlassungen angehalten werden,bei Getriebeschaeden wenn die Bereifung keine BMW-Kennung hat,dies so zu kommunizieren.Also...Getriebeschaden wegen falscher Bereifung...!!!!Die Niederlassung ist selbst unsicher,aber muss natuerlich nach Vorgabe von Muenchen agieren.
Auf unsere Frage ob man etwas Schrifliches bekommt,haben wir natuerlich ein NEIN erhalten.Habe dann mal mit einem Bekannten telefoniert,der wiederum einen guten Freund bei BMW -Muenchen hat...eigentlich ist das Problem bekannt,man weiss auch,das dies nicht grundsaetzlich an den Reifen liegt,aber so richtig zugeben darf es keiner!
Ich stelle nicht in Frage,dass das Fahrverhalten mit anderen als von BMW freigegebenen Reifen anders ist,schlechter oder besser,dies liegt auch mit am Empfinden des Fahrers.Aber Getriebeschaden durch Reifen...Nein!!!
In unserem Fall wurde im Mai auf Reifen ohne Kennung umbereift.Machen also vier neue Contis in 3 Monaten ein Getriebe platt...????
Der Schaden muss schon vorher eingeschlichen haben.Die Contis moegen etwas weicher sein und daher ein wenig mehr Schlupf haben,dies muss aber solch ein Getriebe locker kompensieren!!!
Wenn diese Faelle tatsaechlich des oefteren vorkommen,sollte man ueberlegen weitere Schritte einzuleiten.Hier wird auf dem Ruecken des Kunden Schadensbegrenzung gemacht.Damit habe ich,als guter Dienstleister ein Problem!!!
712 Antworten
Hallo und guten Morgen ??
Sorry dass ich so reinplatze??
Als ich heute nach einer Woche mit meinem Wagen nachhause fuhr,leuchteten bei mir die 4x4 und die gelbe handbremsleuchte auf.Nach einem neustart war alles weg aber kam während der Fahrt wieder.
Fahrgefühl war unverändert.
Hab hier mal kurz ausgelest was das sein könnte.
Eventuell der Lws defekt????
Bmw e83 m47tu2
161tkm
Fg Patrick
Stromausfall gehabt? Batterie getauscht oder so? Nach Stromausfall muss man das Lenkrad voll in beide Richtungen anschlagen.
Ich hab letzten Winter ne neue varta 80ah 720 a eingebaut und via inpa nur bestätigt da ja kein batteriesensor verbaut ist.
Laut inpa ist sie bei 11,9 v ruhestrom oder wie man sagt.
Beim Start 14-15v.
Am Nachmittag bin ich noch ne runde gefahren ohne probleme.
Vl hab ich ja eine schlechte Batterie bekommen.
??
Habs sie jetzt mal zum laden angehängt,mal schauen ob sie überhaupt voll wird.
Habe nun neues Verteilergetriebe von BMW für meinen 640D X-drive. Hat 1700 Euro gekostet.
Wären normal 3400 Euro gewesen, da aber BMW ohne schriftliche Auftragsbestätigung dies gemacht hat, hat man sich auf die 1700 Euro geeinigt. Habe schriftlich von BMW das die Breyton Felgen Radsatz RS
schuld für das defekte Verteilergetriebe war. Komisch?
Ähnliche Themen
Immer wirds auf die Felgen geschoben.??
Mischbereifung?
Nein hinten 295 und vorne 265 gleicher Reifentyp. Vorgänger machte keinen Ärger mit diesem Radsatz.
Zitat:
@hundfabio schrieb am 12. Februar 2018 um 09:07:31 Uhr:
Nein hinten 295 und vorne 265 gleicher Reifentyp.
Das nennt sich also Mischbereifung 😁
Unterschiedliche Reifenbreiten beim pkw ist Mischbereifung.
Das ist wieder ein gespaltenes Thema wegen den Reifen breite.
Hallo, fahre seit 2005 den X 3 3,0d X 83 jetzt ist das X Getriebe kaputt, ich fahre aber noch
damit so lange es geht. Auch mir wurde das Märchen erzählt von den falschen Reifen das habe ich sogar schriftlich aber nicht von den Gebrüdern Grimm. Das ist Quatsch, mir kann keiner erzählen das die Reifen in den Papieren, das Getriebe kaputt machen. Das Auto ist so schlau das es das Sternchen von BMW erkennt ?? Hallo geht es noch, das Getriebe ist nicht robust genug das ist alles. Und BMW möchte Kohle machen. Der Tacho hat jetzt 160000 km und ich fahre so lange das Getriebe mit macht dann sehen wir weiter.
@cowboy49Zitat:
@Cowboy49 schrieb am 27. August 2018 um 11:44:20 Uhr:
Hallo, fahre seit 2005 den X 3 3,0d X 83 jetzt ist das X Getriebe kaputt, ich fahre aber noch
damit so lange es geht. Auch mir wurde das Märchen erzählt von den falschen Reifen das habe ich sogar schriftlich aber nicht von den Gebrüdern Grimm. Das ist Quatsch, mir kann keiner erzählen das die Reifen in den Papieren, das Getriebe kaputt machen. Das Auto ist so schlau das es das Sternchen von BMW erkennt ?? Hallo geht es noch, das Getriebe ist nicht robust genug das ist alles. Und BMW möchte Kohle machen. Der Tacho hat jetzt 160000 km und ich fahre so lange das Getriebe mit macht dann sehen wir weiter.
Sprach es und ritt in den Sonnenuntergang. Dort wo die Technik sich auf die Fähigkeit im Sattel zu bleiben und auf Lasso beschränkt.
https://youtu.be/IqwWSPksmEgYeah....
Steck doch einfach das vtg aus.
Ich glaube ich hab da ne total einfache Lösung für die ganzen Allrad Probleme.
Die Lösung hat 4 Ringe....
Servus allerseits
Ein Kumpel von mir aus der Schweiz hat mir den ultimativen Tipp bezüglich des Ruckelns meines VTGs (X3 30d / 2012) gegeben: Es gäbe da einen offiziellen BMW Händler in der Schweiz nahe Konstanz, der wechselt das VTG-Öl und gibt ein spezielles Additiv zu. Das Ruckeln würde damit wie von Zauberhand verschwinden und umgerechnet keine 600 Piepen kosten.
...ich ziemlich ungläubig, aber er meinte er hätte das Zeug seit knapp 2 Jahren drin (120d xdrive) und nie wieder Probleme mit dem VTG. Ich direkt einen Termin vereinbart ...zu verlieren hat ich ja nichts den mein Freundlicher hat mir nen stolzen Kurs von knapp 4k für nen neues VTG vorveranschlagt...
Ich hab die Kiste 3 Stunden dort gelassen. Bei der Abholung hat ich nicht all zu grosse Erwartungen...
Um so grösser war die Überraschung bei der Abfahrt: Kein Ruckeln nichts! Nicht mal ein Hauch war noch spürbar!
Das ganze ist nun 8 Monate her und hält bis zu heutigen Tag an!
Ich bin richtig richtig Happy!! :-)
Ich hoffe ich konnte euch mit meinen Erfahrungen ein bisschen helfen!
Es grüßt der Sven
Nun ja, es handelt sich bei einem VTG à la BMW um eine Reibradkupllung. Es ist zwischen den Reibflächen kontrolliertes Reiben notwendig zur Verbindung und damit Antrieb der Vorderachse. Shell hat für BMW ein Öl gemixt, welches kühlt, schmiert und dennoch ausreichend Reibung zulässt.
Wenn der Händler nun ein Additiv zukippt oder auch ein anderes Öl, welches besser schmiert rutschen die Reibflächen besser aneinander vorbei und ruckeln nicht mehr ABER aus dem 4WD wird graduell ein 2WD mit Hinterradantrieb. Die Kupplung schliesst und es rutscht dennoch durch. Bestenfalls ist es ein geringer Verlust, schlechtestes Ergebnis ist ein 2W und das mit dem X-Drive war mal.
Zitat:
@Genie21 schrieb am 3. Dezember 2018 um 22:37:48 Uhr:
...., schlechtestes Ergebnis ist ein 2W und das mit dem X-Drive war mal.
Danke ,
es gibt keine Zauberadditive .😁
Komisch, solche Wünschelrutengänger und Zauberlehrlinge tauchen immer wieder
in Regelmässigen Abständen auf .😠