Verteiler auf Batterie abgebrannt, warum? Wohin gehen die Kabel?

VW Golf 4 (1J)

Hallo...

mir gerade das Auto stehen geblieben, es ging das Radio aus und die Kotrolllampen ABS ESP AIRBAG haben geleuchtet.

Der Verteiler auf der Batterie ist an einem Kabel abgebrannt.

Habe die Sicherung getauscht aber das Kabel wird unheimlich heiß.

Wohin geht dieses Kabel? Welche Bedeutung hat es?

MFG

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


es funkt, aber nicht dolle,

Wenn das Kabel von der Lima wieder am vorgesehenen Platz am Sicherungsträger befestigt wird und dabei ein Funke entsteht,heisst das,es fliesst Strom.Was dann aber nicht sein sollte,wenn der Motor

aus

ist.

Würde mal vermuten,es liegt an der Lima,zumal die Ladespannung von 13,5 Volt auch eher das unterste Minimum ist.

Lass mal geziehlt die Lima prüfen,eventuell Gleichrichterdiode durch,oä.

Vorraussetzung hier,das Kabel zwischen Batterie und Lima ist in Ordnung und scheuert zb. nirgends.Was du aber laut deinen bisherigen Post's auch noch nicht gänzlich ausschliessen konntest.

13,5 Volt ist wirklich nicht das meiste, da sollte schon was um die 14 raus kommen.

habe das kabel vom verteiler zur lima nachgesehen, das was man sehen konnte war in ordnung und fest...

werd morgen den verteiler ersetzen (44Euro) und dann weiter prüfen...

sonst bleibt wohl nur die werkstatt...´

habe aber schon mal rumgefragt und habe den verdacht der lima oder regler schon gehört...

Fehler gefunden

das Kabel welches von der LiMa kommt und an den Verteiler geschraubt wird, war an der Öse zum anschrauben schadhaft.

aus diesem Grunde wurde es dort auch immer warm, habe erst mal ne neue Öse raufgepresst, kabel wird in kürze getauscht...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


Fehler gefunden

das Kabel welches von der LiMa kommt und an den Verteiler geschraubt wird, war an der Öse zum anschrauben schadhaft.

aus diesem Grunde wurde es dort auch immer warm,

Das würde dann zumindest auch,die nur 13,5 Volt Ladespannung erklären.

ja werd noch mal messen wenn das neue kabel drann ist...

kleine ursache große wirkung...

Zitat:

Original geschrieben von eltrah


Fehler gefunden

das Kabel welches von der LiMa kommt und an den Verteiler geschraubt wird, war an der Öse zum anschrauben schadhaft.

aus diesem Grunde wurde es dort auch immer warm, habe erst mal ne neue Öse raufgepresst, kabel wird in kürze getauscht...

Servus

Hab exakt das gleiche Problem aktuell an meinem Golf http://www.motor-talk.de/forum/stromproblem-golf-4-lichtmaschinenfrage-t2223935.html#post19843820
An welchem Ende des Kabels war die Schraubverbindung lose ? An der LiMa oder an dem Verteiler ? Bei mir wars am Verteiler lose, wird aber dennoch warm, hab auch nen neuen Verteiler Montiert (46Euro) aber wird immernoch wam.

Gruß Wiki

Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815



Zitat:

Original geschrieben von eltrah


Fehler gefunden

das Kabel welches von der LiMa kommt und an den Verteiler geschraubt wird, war an der Öse zum anschrauben schadhaft.

aus diesem Grunde wurde es dort auch immer warm, habe erst mal ne neue Öse raufgepresst, kabel wird in kürze getauscht...

An welchem Ende des Kabels war die Schraubverbindung lose ? An der LiMa oder an dem Verteiler ? Bei mir wars am Verteiler lose, wird aber dennoch warm, hab auch nen neuen Verteiler Montiert (46Euro) aber wird immernoch wam.

Bitte mal genauer lesen!

Steht doch ganz klar,wo dran der Fehler lag.

Die Schrauböse welche an den Sicherungsverteiler geschraubt wird,hatte keine hundertprozentige Verbindung mehr zur Kupferlitze des Limakabel's. (Die

Pressverbindung

hatte sich gelöst)

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Wikinger0815


An welchem Ende des Kabels war die Schraubverbindung lose ? An der LiMa oder an dem Verteiler ? Bei mir wars am Verteiler lose, wird aber dennoch warm, hab auch nen neuen Verteiler Montiert (46Euro) aber wird immernoch wam.

Bitte mal genauer lesen!
Steht doch ganz klar,wo dran der Fehler lag.
Die Schrauböse welche an den Sicherungsverteiler geschraubt wird,hatte keine hundertprozentige Verbindung mehr zur Kupferlitze des Limakabel's. (Die Pressverbindung hatte sich gelöst)

Jop, jetzt hab ichs auch gelesen. Also hat sich erledigt.

ja genau, das kabel muss auch raus, die öse hatte einen zu hohen übergangswiderstand zum kabel...

Hallo,

scheint wohl ein "Standard" Problem zu sein... habe zumindest genau das gleiche ausgebrannte Kabel am Verteilerkasten über der Batterie.

Hat sich das Problem bei euch inzwischen gelöst?

Ich habe jetzt erstmal das Kabel von der Lichtmaschine zu dem Kasten getauscht und der Kasten selbst wird noch getauscht, da habe ich irgendwie den Falschen vom Händler bekommen.
Die Sicherung zur LIMA die bei mir drin war, war eine 150A, weswegen ich nun wieder eine 150A bei VW gekauft habe... ich habe hier jetzt aber irgendwas von 110A gelesen???

Was mich sehr stutzig gemacht hat, ist dass das Kabel zur LIMA das Produktionsdatum 2008 trägt. Das bedeutet es wurde vor 2 oder 3 Jahren schon mal getauscht?

Moin, ist eurer Problem jetzt mit tauschen des Kabels gelöst, bei mir ist das jetzt auch aufgetreten :-(

Es genügt wenn man die B+ Leitung neu vercrimpt mit einem neuen Stecker. Danach die Streifensicherung ersetzen sowie die Schraubverbindung.

Das Problem tritt meist dann auf, wenn die Batterie mal stark entladen war.

Hallo (Sharan) Autofreunde,
Wie heisst das Kästchen (Verteiler Lichtmaschine ?)) wo das + Kabel der Batterie hinein geht und sich dort verteilt.
Es wird dort immer ziemlich heiß, und das Kästchen muss ich jetzt erneuern.
Das + Kabel an der Batterie saß locker und hat immer gefunkt und dabei die Batterie lehrgezogen.
Das ist mir schon zwei Mal passiert bevor ich es gemerkt habe. Ich habe gedacht es läge am kalten Wetter.

@eltrah schrieb am 10. März 2009 um 19:11:55 Uhr:
Hallo...

mir gerade das Auto stehen geblieben, es ging das Radio aus und die Kotrolllampen ABS ESP AIRBAG haben geleuchtet.

Der Verteiler auf der Batterie ist an einem Kabel abgebrannt.

Habe die Sicherung getauscht aber das Kabel wird unheimlich heiß.

Wohin geht dieses Kabel? Welche Bedeutung hat es?

MFG

Meinst du das Kästchen direkt an der LIMA? Das ist der Lichtmaschinenregler (Regler).

Oder meinst du die Klemmleiste über der Batterie wo sich auch die Streifensicherungen befinden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen