vertägt der hat der Duratec 2,5 E85
hallo hat jemand erfahrung ob dieser Moteor E85 oder E10 verträgt ?
24 Antworten
Bin mal 50/50 Super/E85 gefahren!
Da wird es schon grenzwertig...
Teilweise ruckeln und wenig Leistung!
20,30% gehen aber Problemlos!
hab jetzt auch genau 25,37% ethanol im Tank (hat lange gedauert das auszurechenen XD ) und merke keinen unterschied
mir ging es mehr um die lanzeitwirkung 😉 ob sich die kraftstoffpumpen verabschiedet haben oder der motorblock gelitten hat
Hab einen 1,8er 2Jahre ca 30000km mit E10 oder bis zu 30% E85 gefahren.Keine Probleme.Dann TÜV abgelaufen und wech.Hatte am Ende ca.230000km.
Meinen V6 hab ich (leider)nur 11Monate,ca20000km,gefahren.Immer E10.Hab mit E85 "gespielt" und festgestellt,daß ab ca. 1/3 E85 der Verbrauch ansteigt und die Leistung nachlässt.
Gestorben ist er dann am hängenden Thermostat.Kopfdichtung.Reparatur war mir zu teuer.
Meinen jetzigen 1,8er fahre ich jetzt ca.20000km.Immer E10.Hab keine E85 Tankstelle in Reichtweite.
Hab noch von keinem E10tanker gehört,daß er defekte hatte.
Was meine Vorbesitzer getankt haben????
habe bishher auch "nur" von kaputten kraftstoffpumpen gehört, die sind aber recht gut zu tauschen (zumindest beim mondi, der cougar ist da etwas problematischer)
und ich weis nur das das start problem bei unter +10°c besteht was man entweder durch ein fetteres gemisch beheben kann (was den verbrauch aber wieder ankurbelt) oder durch einen motor vorheitzer <- mein favourit
aber 30k ist ne gute leistung
Ähnliche Themen
Ein Arbeitskollege fährt einen Focus 1,6.Der hat ein Zusatzsteuergerät für E85 Betrieb verbaut.Wenn ich das richtig weiß seit mindestens 4 Jahren.Fährt jeden Tag Oldenburg/Bremen und zurück.
Das einzige was da kaputt war waren Lichtmaschine und Thermostatgehäuse.Nix was mit E85 zusammenhängt.
Es sagt:Im Winter muss er halt manchmal 2-3mal Starten.Dann läuft der Motor problemlos.
Sein Verbrauch ist nicht deutlich gestiegen.Allerdings fährt er nie mehr als 130 und so gut wie nur Bahn.
Wenn ich nicht nur Wegwerfautos kaufen würde hätt ich mir auch schon so ein Steuergerät zugelegt.
Mein Mk.III läuft immer noch mit Ethanol... Aber, nur wenn der Preis stimmt. Bei akt. 1.13€ für E85, macht das keinen Spaß zu mischen! Wenn ich mal die Möglichkeit habe, bei einer Tanke mit um/unter 1.06€ vorbei zu kommen, tanke ich.
Bei aktuell ca. 1.50€ für E10 (letzten 3 Tankungen bei 1.469€/ltr.) und 1.13€/ltr. für E85, lohnt es sich im Stadtverkehr nicht mehr.
MfG