Versteifungsplatte HA Stützlager aus´m Z3...???
Hi,
so nachdem sich meine hinteren Stützlager nach gerade mal 6 Monaten wieder verabschiedet haben, möchte ich nun welche von Meyle verbauen, inkl. dieser Versteifungsplatte aus´m Z3...🙂
Frage dazu, hat schon mal jemand Erfahrung damit gemacht und wie wirkt es sich evt. auf das Fahrverhalten selber so aus.Wird das Heck dadurch auch ruhiger und weniger "nervös"...???
Thanks...🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
kommen die Platten vom Kofferraum auf den Dom oder außen drunter?
Die kommen von oben auf die Karosserie.
Grüße
Fatman
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Die Versteifungsplatte bringt aber nichts für die Haltbarkeit der Stützlager, oder lieg ich jetzt total falsch?
Jupp, du liegst genau richtig, jedoch dient diese zur Verstärkung der Verschraubung, bzw. einer besseren Verteilung der Kräfte die auf die Verschraubung wirken.
kommen die Platten vom Kofferraum auf den Dom oder außen drunter?
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
kommen die Platten vom Kofferraum auf den Dom oder außen drunter?
Die kommen von oben auf die Karosserie.
Grüße
Fatman
Uiii ruhig Blut Jungs...😁
Ok, also entweder vom M3 die Lager oder evt. dann auch Meyle Stützis selber...🙂
Mal schauen was ich im BMW Regal so alles finde, werde mich dann nächste Woche mal auf Teilejagt begeben...😛
Thanks...
Ähnliche Themen
Aloha Jungs,
wollt kein neues Thema eröffnen, wehalb ich diese Leiche mal schände.
Hab Probleme an der Hinterachse.
Das Stutzlager der linken Seite verabschiedet sich immer.
Gewechselt wurden die das erste mal Oktober 2011. Danach im Januar ging mir das erste Flöten. 'Hinten-Links. Die waren von Sachs. Dacht ich mir okay die sind schiesse. Hab ich 2 von BMW Lemförder war die Marke glaub ich, eingebaut. (mit allen teller dichtungen unterlegscheiben und sonnst was in korrekter reihenfolge)
Jetzt ist mir das ding wieder auf der linken Seite hopps gegangen.
Woran kann das den liegen. Kann doch nich sein das ich nur scheiss Stutzlager erwische.
Hab m-Fahrwerk drin zur Zeit. Dämpfer und Lager waren bei einbau neu.
Hab mit jetzt verstärkte von Meyle bestellt.
Wollte zuerst die vom E46 M3 aber das sind ja die gleichen.
Auserdem will ich jetzt die versteifungsplatten des Z3 haben find dazu aber keine Teilenummer im online katalog. Hat einer von euch die?
vG
Was Du da oben in Deinem Bild zeigst, ist ein kapitaler Montagefehler! - Da hilft auch die Versteifungsplatte vom Z3 M-Roadster nichts!
Von unten nach oben (von der Kolbenstange aus betrachtet) fehlen da folgende Teile:
#5 Distanzscheibe
#6 Teller (gross)
#17 Dichtscheibe
Erst dann kommt das Stuetzlager (#7) mit Dichtscheibe (#9), Dichtscheibe (#17), Teller (klein, #11) und die Sechskantmutter selbstsichernd (#12) auf die Kolbenstange.
(Das Ganze kannst Du Dir gern mal, im unten geposteten Link, anschauen, wo Du auch die Teile-#n dazu findest).
So, wie Du (?) das verbaut hast, muss das Stuetzlager ausreissen, weil der, in ihm einvulkanisierte Gummi, komplett alle Kraefte von der Kolbenstange des Daempfers aufnehmen muss! - Und dafuer ist das Stuetzlager nun mal nicht ausgelegt bzw. dimensioniert!
Die Versteifungsplatte fuer den Dom habe ich hier (#16) gefunden:
51 71 8 413 359 Versteifungsplatte 16,86 EUR (Preis bei BMW aktuell, brutto)
ich hab die vom e46 m3 cabrio drin und nen kw variante 2
fahre die seit keine ahnung...6 jahren und knapp 100tkm
was macht ihr nur mit euren lagern ? 😁
Laut online etk kommt
7. Distanzscheibe
6. Teller
8. Das Lager selbst
13. Dichtung
10. Teller
11. Mutter
17. Zusatzdampfer hinten hab ich gar nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Donox
Laut online etk kommt7. Distanzscheibe
6. Teller
8. Das Lager selbst
13. Dichtung
10. Teller
11. Mutter17. Zusatzdampfer hinten hab ich gar nicht.
OK, ich hatte mich zwar, in meinem Post hier im Thema, auf ein anderes 3er Modell bezogen, aber auch den
passendenLink dazu gepostet!
(Das deswegen, weil sich die "Brocken" am E36 Fahrwerk nur in Details unterscheiden, wobei sich das meist nur auf unterschiedliche Federraten (unterschiedliche Achslasten wg. R4/R6, mit/ohne Automat, Klima oder AHK ab Werk) und Stabi-Durchmesser (Standard, sportliche Abstimmung oder M-Sport II) bezieht (Avus- und M3-Fahrwerkskomponenten sind da dann aber auch schon wieder eine andere "Baustelle"!).
Wenn ich Dich aber mal an Dein Bild erinnern darf, das Du zu Deiner Frage beigefuegt hattest, wuerde mich mal interessieren, warum die Teile
7. Distanzscheibe
6. Teller
dort - offensichtlich - nicht unter dem Stuetzlager vorhanden sind 😕
Waeren die auf der Daempfer-Kolbenstange montiert gewesen, haette Dein Kofferraum auch - garantiert! - keinen "Besuch" von der Daempfer-Kolbenstange bekommen, sondern das defekte Stuetzlager haette dann "nur" Klappergeraeusche von sich gegeben ...
PS: Im Anhang noch mal Dein - urspruengliches - Bild dazu!
Deinen Link hab ich dann wohl übersehen sorry.
Dann geb ich meinen Montagefehler mal zu. Hab den ganzen Kleinkram jetzt gekauft. Fast 48 Tacken und das ohne die Stützlager selbst.
Solche kleinigkeiten erscheinen einem wohl eher Sinnlos bis soetwas passiert.
Aus Fehlern lernt man.