versteckte Funktion im w204
Weiß jemand von euch ob es im w204 auch sog. "versteckte Funktionen" gibt?
Wenn ja welche? und wie nutzt man sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
Zwei Knöpfe am Radio (egal welche) gleichzeitig 5 Sekunden drücken dann Verbraucht das Fahrzeug 2-3 L weniger,
musst du mal ausprobieren klappt wirklich.
Bei meinem W-204 ging der Verbrauch deutlich nach unten.
Gruss vom geheimen
172 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hansic63
Das sieht ja sehr spannend aus, dann müßte in dem Menue doch auch irgendwo der DVD während der Fahrt freizuschalten sein.....??????
Aus Erfahrung mit dem R171 kann ich sagen, dass das sehr wohl möglich war(bei NGT-1 Geräten war mir der Code bekannt). Allerdings ging das nicht im "normalen" Engineering Mode, sondern man musste noch in einen erweiterten Engineering Mode umschalten. Ob es eine solche Tastenkombination auch für die aktuellen Geräte gibt, ist mir nicht bekannt.
Zitat:
Original geschrieben von Picaldi
Aus Erfahrung mit dem R171 kann ich sagen, dass das sehr wohl möglich war(bei NGT-1 Geräten war mir der Code bekannt). Allerdings ging das nicht im "normalen" Engineering Mode, sondern man musste noch in einen erweiterten Engineering Mode umschalten. Ob es eine solche Tastenkombination auch für die aktuellen Geräte gibt, ist mir nicht bekannt.Zitat:
Original geschrieben von hansic63
Das sieht ja sehr spannend aus, dann müßte in dem Menue doch auch irgendwo der DVD während der Fahrt freizuschalten sein.....??????
genau deshalb hat solche funktionen komplett aus der serien-SW entfernt.
Zitat:
Original geschrieben von Gaijn
Du brauchst en Handy das den sogen. "Inband-Ringing" Tone unterstuetzt. Das machen nicht alle BT HandiesZitat:
Original geschrieben von _Tuono_
Meinst Du den BT-Klingelton, d.h. wenn das Handy per BT gekoppelt ist? Den kann man, so denke ich nicht verändern.
Hi,
kannst Du mir einen oder mehrere Hersteller nennen, die solche Handys bauen.
Gruß
DF
Zitat:
Original geschrieben von elchfan65
Ich habe das heute mal beim Audio 20 ausprobiert. Es funktioniert auch dort.
Man(n) kann seinen Spieltrieb so richig ausleben. Was mir sehr gut gefällt ist die Möglichkeit die Frequenzgänge für die einzelnen Lautsprecher beeinzuflussen.
Zuallerst habe ich allerdings den TA Pegel runtergeregelt. Eine wohltat...Weiß zufällig jemand auch den Code für das NTG2?
Wie funktioniert denn das genau? Ich habe viel zu viele Mitten und würde das unbedingt gerne ändern.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dieselflitzer
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Gaijn
Du brauchst en Handy das den sogen. "Inband-Ringing" Tone unterstuetzt. Das machen nicht alle BT Handies
kannst Du mir einen oder mehrere Hersteller nennen, die solche Handys bauen.
Gruß
DF
Schaust Du hier:
http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/index_select.htmlEs wird von sehr vielen MB freigegebenen Telefonen unterstuetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Gaijn
Schaust Du hier: http://www.mercedes-benz-mobile.com/de/de/index_select.html Es wird von sehr vielen MB freigegebenen Telefonen unterstuetzt.Zitat:
Original geschrieben von Dieselflitzer
Hi,
kannst Du mir einen oder mehrere Hersteller nennen, die solche Handys bauen.
Gruß
DF
Wenn ich es richtig übersehe, dann ist nur Nokia ein Hersteller, der das Inbanding unterstützt und dabei ein Gerät anbietet, welches windows mobile 6.1 unterstützt. Diese Software benötige ich wegen email usw., aber NOKIA geht bei uns garnicht (mehr).
Sonst ein Abieter, der beides anbietet???
Der Umluftbetrieb schaltet sich bei hohen Außentemperaturen automatisch ein.
Die Kontrollleuchte auf der Taste ist bei automatisch eingeschaltetem Umluftbetrieb nicht an.
Nach ca. 30 Minuten wird Außenluft zugemischt.
~
Der Umluftbetrieb schaltet sich automatisch aus
- nach ungefähr fünf Minuten bei Außentemperaturen unter 5 °C
- nach ungefähr fünf Minuten, wenn die Kühlung mit Lufttrocknung ausgeschaltet ist
- nach ungefähr 30 Minuten bei Außentemperaturen über 5 °C
Hat schon eienr die Tastenkombination für die Thermatic herausgefunden?
Die besitzt ebenfalls ein Diagnosemenü.
Zitat:
Original geschrieben von elchfan65
Ich habe das heute mal beim Audio 20 ausprobiert. Es funktioniert auch dort.
Man(n) kann seinen Spieltrieb so richig ausleben. Was mir sehr gut gefällt ist die Möglichkeit die Frequenzgänge für die einzelnen Lautsprecher beeinzuflussen.
Zuallerst habe ich allerdings den TA Pegel runtergeregelt. Eine wohltat...Weiß zufällig jemand auch den Code für das NTG2?
Hallo,
kann mir jemand sagen unter welchen Menüpunkt man den Klang beeinflussen kann???
Und welche Tastenkombination benötige ich, um in dieses Menü zu gelangen?
Danke euch!
Hallo eisblond,
mit der Suchfunktion íst das leicht zu finden - ich habe mal nach "Equalizer" gesucht und u.a. diesen Beitrag gefunden: www.motor-talk.de/forum/klang-audio-20-t2046988.html#post18102772
Viel Erfolg und Grüße,
Michael
Zitat:
Original geschrieben von dl1gbm
Hallo eisblond,
mit der Suchfunktion íst das leicht zu finden - ich habe mal nach "Equalizer" gesucht und u.a. diesen Beitrag gefunden: www.motor-talk.de/forum/klang-audio-20-t2046988.html#post18102772
Viel Erfolg und Grüße,
Michael
Danke für den Link, funktioniert bei mir leider nicht, habe Comand mit DVD Wechsler...
Hallo,
ich habe hier ein kleines Problem:
Ich wollte heute das neueste Kartenupdate (2011/12) auf das Comand APS bei meinem W204 aufspielen.
Die alten Daten waren von 2006. Nach 97% sagt er jetzt ständig, dass ich Disk 2 einlegen soll. Jedes Mal verweist er mich auf das Benutzerhandbuch, woraus ich natürlich auch net schlau werde.
Anscheinend war der Schritt zu groß?? Anleitungen usw. lese ich nicht, weil ich davon ausgegangen bin, dass mich das Navi schon warnt, wenn die Version zu neu ist und erst eine Zwischenversion her muss.
Ich bin jetzt nun auch im Engineering Modus gewesen, doch leider kann ich über den Menu unkt Update Maps auch nichts machen, weil er mir Disk 1 schon gar nicht annimmt. Es gibt doch angeblich auch ne Funktion, wo man diue gesamte HDD löschen kann?
Was soll ich nun machen, damit das Navi wieder funktioniert und nicht ständig nach der Update DVD 2 verlangt?
COMAND im normalen menu SYS auf WERKSEINSTELLUNGEN zurücksetzen (ja das ist hart)
dann nochmal das update mit laufendem Motor im stehen und ausreichend Sauerstoff (nicht in der Garage) laufen lassen.
falls das nicht klappt: ab zum freundlichen und schleunigst du neueste COMAND firmware (=="update"😉 einspielen lassen
oder die DVDs sind defekt...
Hi,
das mit dem RESET habe ich ja schon alles gemacht. Das NAVI "vergisst" aber natürlich nicht die neuen Daten (die sind ja bereits auf der HDD überspielt zu 97%). Das Fahrzeug ist momentan am Ladegerät dran. Da ändert auch ein laufender Motor nichts.
Ich habe mittlerweile auch die Vermutung, dass die System Software einfach zu alt ist ;(
Ich hoffe nur, dass die Werkstatt das Systemupdate ohne Probleme bei einem fehlerhaften Navi Update einspielen kann!??
ja - das ist KEIN problem - man kann auch im ENGINEERING MENU die Datenbank löschen (soweit ich mich erinnern kann)