Versteckte Dateien vom MAC auf SD Karte zu sehen
Wenn ich meine SD Karte mit Musik von iTunes bestücke und dann in meinen A1 stecke, sieht man die typischen Dateien, die auf dem MAC eigentlich versteckt sind (.Titel.m4a). Das nervt, da man erst zu den eigentlichen Titeln nach unten scrollen muss. Hat jemand eine Idee?
Beste Antwort im Thema
Ähh, was soll ich denn mit dem WINDOOF Schrott? Dann habe ja ich zusätzlich noch eine Dose, die nicht funktioniert, Krach macht, scheiße aussieht, voller Viren ist und nur Software enthält, die von Apple schlecht kopiert ist. Das kann nicht die Lösung sein. Bitte nur durchdachte Hilfe. Danke.
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mrriddle
Wenn ich meine SD Karte mit Musik von iTunes bestücke und dann in meinen A1 stecke, sieht man die typischen Dateien, die auf dem MAC eigentlich versteckt sind (.Titel.m4a). Das nervt, da man erst zu den eigentlichen Titeln nach unten scrollen muss. Hat jemand eine Idee?
Windows-Rechner zulegen und iTunes dort hin werfen, wo es hingehört.
Die sinnvollste aller Möglichkeiten 😉
Ähh, was soll ich denn mit dem WINDOOF Schrott? Dann habe ja ich zusätzlich noch eine Dose, die nicht funktioniert, Krach macht, scheiße aussieht, voller Viren ist und nur Software enthält, die von Apple schlecht kopiert ist. Das kann nicht die Lösung sein. Bitte nur durchdachte Hilfe. Danke.
Schonmal probiert die Daten auf Mac sichtbar zu machen und dann zu löschen?
Kann man bei Mac nur per iTunes Musikdaten auf der Karte speichern? Denke mal das geht auch anders, oder?
Ich habe alle versteckten Dateien schon mit dem Programm Onyx sichtbar gemacht. Auf der sd-Karte sind sie aber nicht zu sehen. Ich kopiere meine Dateien nicht aus iTunes, sondern über den Finder. Einfach den passenden Ordner des Interpreten von der Festplatte auf die Karte kopieren. Ich habe zusätzlich noch Ordner auf der Karte angelegt für Hörbücher und einen für Musik. Die Verwaltung übernehme also ich. Das wird auch so auf dem Display im Audi dargestellt.
ich benutze dafür blueharvest, eine Systemerweiterung. damit kannst du von wechseldatentragern und Servern diverse Datentypen verbannen.
Zitat:
Original geschrieben von Mrriddle
Ähh, was soll ich denn mit dem WINDOOF Schrott? Dann habe ja ich zusätzlich noch eine Dose, die nicht funktioniert, Krach macht, scheiße aussieht, voller Viren ist und nur Software enthält, die von Apple schlecht kopiert ist. Das kann nicht die Lösung sein. Bitte nur durchdachte Hilfe. Danke.
Oh, bei dir hat Steve gute Arbeit geleistet ^^ Was soll man gegen so eine fundierte Aussage noch anbringen?
Sorry, das war OT.
Zitat:
Original geschrieben von Mrriddle
Ähh, was soll ich denn mit dem WINDOOF Schrott? Dann habe ja ich zusätzlich noch eine Dose, die nicht funktioniert, Krach macht, scheiße aussieht, voller Viren ist und nur Software enthält, die von Apple schlecht kopiert ist. Das kann nicht die Lösung sein. Bitte nur durchdachte Hilfe. Danke.
Haha. Am besten du kaufst dir einen Rechenschieber. Denn alles andere ist nix für dich!
Natürlich könnte ich dir jetzt sagen was zu tun ist, aber irgendwie kann ich mich bei soviel engstirnigkeit nicht motivieren 😉
Sorry für OT
Zitat:
Original geschrieben von timm265
Oh, bei dir hat Steve gute Arbeit geleistet ^^ Was soll man gegen so eine fundierte Aussage noch anbringen?Zitat:
Original geschrieben von Mrriddle
Ähh, was soll ich denn mit dem WINDOOF Schrott? Dann habe ja ich zusätzlich noch eine Dose, die nicht funktioniert, Krach macht, scheiße aussieht, voller Viren ist und nur Software enthält, die von Apple schlecht kopiert ist. Das kann nicht die Lösung sein. Bitte nur durchdachte Hilfe. Danke.Sorry, das war OT.
HAHAHA ,
Hat er genau richtig gesagt
Zitat:
Original geschrieben von Mrriddle
Wenn ich meine SD Karte mit Musik von iTunes bestücke und dann in meinen A1 stecke, sieht man die typischen Dateien, die auf dem MAC eigentlich versteckt sind (.Titel.m4a). Das nervt, da man erst zu den eigentlichen Titeln nach unten scrollen muss. Hat jemand eine Idee?
Um diese Dateien sichtbar zu machen gibt es Systemerweiterungen für MAC. Einfach installieren und die Dateien löschen. Tante Google ist dein Freund. (TinkerTools)
Gruß Dirk
hallo leute ich wechsel vom polo 6r forum ins a1 forum ,morgen ist es soweit ich hol meinen a1 ab 🙂)
i hätt nur einee frage bzgl. sd karte, im audi a4 8k meines vaters werden die SDHC cards nicht erkannt nur normales SD, wie schauts da im a1 aus ?
danke und LG. Christopher
Zitat:
Original geschrieben von Mrriddle
Ich habe alle versteckten Dateien schon mit dem Programm Onyx sichtbar gemacht.
Dafür braucht man beim Mac ein Programm? Welches System dann wohl doof ist??? Geht bei Windows in der Systemeinstellung...
PS: Hab seit kurzem MAC und PC... also den Mega Fortschritt beim Apfel kann ich nicht sehen. ?
Zitat:
Original geschrieben von Bruto
i hätt nur einee frage bzgl. sd karte, im audi a4 8k meines vaters werden die SDHC cards nicht erkannt nur normales SD, wie schauts da im a1 aus ?danke und LG. Christopher
Im A1 laufen auch SDHC Karten bis 32GB.
Gruß Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Mrriddle
Ähh, was soll ich denn mit dem WINDOOF Schrott? Dann habe ja ich zusätzlich noch eine Dose, die nicht funktioniert, Krach macht, scheiße aussieht, voller Viren ist und nur Software enthält, die von Apple schlecht kopiert ist. Das kann nicht die Lösung sein. Bitte nur durchdachte Hilfe. Danke.
Stimmt, plus der verkackten Werbeapps.😠
Lade dir den "Hidden Cleaner" herunter. Wenn du dann eine Festplatte, USB Stick, SD Karte oder was auch immer hast, bei den du die Dateien nicht haben möchtest, ziehe das Symbol des Mediums vom Schreibtisch auf das Symbol des Hidden Cleaners. Dadurch wird erstens das Medium ausgeworfen und zweitens werden alle versteckten Dateien gelöscht. Funktioniert ohne Probleme.