Verstärkte Domlager vorne Golf 2

VW Golf

Hallo Zusammen,

hab heute meine Bestellung beim C. von Essen rausgehauen. Leider gibts dort keine verstärkten vorderen Domlager für den 2er Golf. Alternativen? Taugen die Bonrath Teile etwas? Die G60 Lager hatte ich schon, war auch zufrieden, aber gibts da nix anderes?

Grüße
-dodo-

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kitcar


Für das ebay Lager flext oder trennt man das eingentliche Blech wür das original Domlager ab und verschraubt das Alu Lager da, wo man auch die Domstreben verschraubt...

Irrsinn, Auto kaputtflexen für Domlager. Dann greif lieber zu den hier.

Billig aber interessanterweise gut

"Low stock - order quickly ! "

Zitat:

Original geschrieben von Magixx


Irrsinn, Auto kaputtflexen für Domlager.

Ich habe nur angemerkt wie man den ebay Schrott verbaut, dass das Murx ist dürfte klar sein!

Zitat:

Original geschrieben von kitcar


Für das ebay Lager flext oder trennt man das eingentliche Blech wür das original Domlager ab und verschraubt das Alu Lager da, wo man auch die Domstreben verschraubt. Ist totales Mist, wenn man das ganze nicht noch mit einem weiteren verschweißtem Blech verstärkt.

und so das andere:

http://imageshack.us/photo/my-images/109/img0240aa.jpg/

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von kitcar


Für das ebay Lager flext oder trennt man das eingentliche Blech wür das original Domlager ab und verschraubt das Alu Lager da, wo man auch die Domstreben verschraubt...
Irrsinn, Auto kaputtflexen für Domlager. Dann greif lieber zu den hier. Billig aber interessanterweise gut

"Low stock - order quickly ! "

magixx komm wieder runter 🙄

dodo baut nicht auf original sondern er will ein rallyeauto bauen und da baut man sich keine FK sch... ein
😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sony8v


magixx komm wieder runter 🙄

dodo baut nicht auf original sondern er will ein rallyeauto bauen und da baut man sich keine FK sch... ein
😉

Von Rallyauto stand da nix:

Zitat:

Original geschrieben von dodo32


... gibts dort keine verstärkten vorderen Domlager für den 2er Golf. Alternativen? Taugen die Bonrath Teile etwas? Die G60 Lager hatte ich schon, war auch zufrieden, aber gibts da nix anderes?
Grüße
-dodo-

Sorry, Sony - Da les ich nix von Rallyfahrzeug.

Ich bin von Do's GTI ausgegangen, auf die sich die Frage bezog

- und da er nach Bonrath gefragt hat:

Besser & billiger als Bonrath sind die FK's - auch wenns schwer zu glauben ist. Die sind shorehärter (C.v.Essen nennt sowas "verstärkt"😉 & langlebiger als Originalware und auch als Bonrathware.

Gut, fürs Rallyauto scheiden Sie aus. zugegeben

ich hab die von Bonrath eingebaut die den 16v vorne noch 1cm tieferlegen 😮

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


magixx komm wieder runter 🙄

dodo baut nicht auf original sondern er will ein rallyeauto bauen und da baut man sich keine FK sch... ein
😉

Von Rallyauto stand da nix:

Zitat:

Original geschrieben von Magixx



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


... gibts dort keine verstärkten vorderen Domlager für den 2er Golf. Alternativen? Taugen die Bonrath Teile etwas? Die G60 Lager hatte ich schon, war auch zufrieden, aber gibts da nix anderes?
Grüße
-dodo-
Sorry, Sony - Da les ich nix von Rallyfahrzeug.
Ich bin von Do's GTI ausgegangen, auf die sich die Frage bezog
- und da er nach Bonrath gefragt hat:
Besser & billiger als Bonrath sind die FK's - auch wenns schwer zu glauben ist. Die sind shorehärter (C.v.Essen nennt sowas "verstärkt"😉 & langlebiger als Originalware und auch als Bonrathware.

Gut, fürs Rallyauto scheiden Sie aus. zugegeben

sorry magixx

du kannst ja nicht wissen was wir ( dodo und ich ) mit dodo´s gti aushecken 😁

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von kitcar


Für das ebay Lager flext oder trennt man das eingentliche Blech wür das original Domlager ab und verschraubt das Alu Lager da, wo man auch die Domstreben verschraubt. Ist totales Mist, wenn man das ganze nicht noch mit einem weiteren verschweißtem Blech verstärkt.
und so das andere:

http://imageshack.us/photo/my-images/109/img0240aa.jpg/

also die anderen für knapp über 200 Euro nehmen und nix rumflexen..., hab ich das jetzt richtig verstanden?

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von sony8v


und so das andere:

http://imageshack.us/photo/my-images/109/img0240aa.jpg/

also die anderen für knapp über 200 Euro nehmen und nix rumflexen..., hab ich das jetzt richtig verstanden?

richtig 😁

Zitat:

Original geschrieben von sony8v



Zitat:

Original geschrieben von dodo32


also die anderen für knapp über 200 Euro nehmen und nix rumflexen..., hab ich das jetzt richtig verstanden?

richtig 😁

😁😁 das ist wieder ne schwere Geburt heute. 😁😁 Also: ich nehm dann die, bei denen man nicht flexen muss.

Danke Leute für Euren Einsatz! 😎

Zitat:

Original geschrieben von kitcar


Bonrath verkauft in der Tat die VW Teile vom G60 als verstärkte Version.
Mir gefallen die TK-Motorsport Domlager am besten, zumal man dazu auch keine Löcher bohren muß wie bei dem ebay Kram.
http://www.tk-motorsport.at/hp/index.php?...

Hast Du da schonmal bestellt? Sitzen im Ausland..., so wie ich das sehe.

ist doch in ösiland das darf doch kein problem sein 😉

Also im Golf1 Forum warten zur Zeit ziemlich viele Leute auf ihre Teile von TK-Motorsport, ich würde vorab erstmal lieber erfragen ob die Teile legernd sind!

Zitat:

Original geschrieben von kitcar


Also im Golf1 Forum warten zur Zeit ziemlich viele Leute auf ihre Teile von TK-Motorsport, ich würde vorab erstmal lieber erfragen ob die Teile legernd sind!

oder vorbeifahren dodo ist von dir bloß 180km weg 😁

Zitat:

Original geschrieben von kitcar


Also im Golf1 Forum warten zur Zeit ziemlich viele Leute auf ihre Teile von TK-Motorsport, ich würde vorab erstmal lieber erfragen ob die Teile legernd sind!

Ok, danke für den Hinweis. Ich war auch gerade am grübeln, ob die Dinger ne Grundeinstellung haben. Sturzänderungen ok, aber da kann man offensichtlich auch am Nachlauf spielen. Naja, ich werde wohl mal anrufen. Wenn die bis Ende Monat nicht lieferbar sind, werde ich wohl oder übel vorerst auf Standardteile zurückgreifen müssen. Weis jemand denn mehr, über diese Schlechtwegelager? Teilenummer? Die wären ja alternativ mal nicht verkehrt..., wenn das Zeug nicht lieferbar sein sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen