Verstärker/Subwoofer einbauen

VW Passat B8

Hallo zusammen,

ich würde gerne zur Ergänzung in den B8 meine vorhandene Endstufe mit Subwoofer einbauen. Ich brauche für den Anschluss neben Strom + / - natürlich auch eine Remote Leitung und eine Abnahme des Basssignals / Lautsprechers. Bevor ich auf die große Suche gehe frage ich mal hier in die Runde, ob jemand weiß, wo im Kofferraum eine Remote Leitung zu finden ist, bzw. ggf auch die Laufsprecherkabel verlaufen. Gibt es wie beim BMW Subwoofer unter dem Vordersitz oder vielleicht sogar auch eine Endstufe im Kofferaum?

Es handelt sich nicht um einen komplett Umbau der Anlage. Aus dem alter bin ich raus. Es ist lediglich ein kleiner aber feiner Sub mit einem dazugehörigem Verstärker.
Also so etwas hier: https://b-a.d-cd.net/88a45d4s-960.jpg

Danke für Eure Unterstützung!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Benny80VWPassatB8 schrieb am 20. Mai 2017 um 15:15:54 Uhr:


Also ich habe auch das Discover pro ohne Soundsystem. Ein Line-out gibt es nicht. Ich habe bereits ein High/Low Adapter eingebaut und Chinch nach hinten gelegt. Leider finde ich für die Stromleitung kein Weg rein vom Motorraum in den Innenraum. Alles sehr eng - war beim 3c kein großer Akt. Ich habe bereits unter dem Lenkrad versucht in den Motorraum zu kommen, wo der Kabelstrang nach vorne raus geht, bin aber nicht ganz raus in den Motorraum gekommen.
Hast du es schon hinter dir, bzw. jemand ein Tipp für mich??? Wäre echt super.

Eine Leitung anzuzapfen (Steckdose hinten/Anhängerkupplung) macht in meinen Augen kein Sinn.

Es ist geschafft! Ich weiß ja nicht wie das Plug&Play System versorgt wird, aber in meinem Fall war der Hifonics Sub und der Pioneer Monoblock schon vorhanden und erst etwas über ein Jahr alt.

Dank eines kleinen Röhrchen konnte ich mir selbst helfen. Kleiner Tipp, falls noch keine übliche Vorgehensweise. Röhrchen war ca. 20cm lang und minimal dicker wie meine 20mm Stromleitung (+). Ich habe in die Gummi-Maschette unter dem Lenkrad (über den Pedalen) ein kleinen Schlitz geschnitten und das Rohr durch geschoben. Dann die Leitung durch das Rohr schieben (nicht gerade, sondern steil hoch und etwas nach links). Kabel dann soweit durchschieben bis es im Motorraum zu sehen ist. In meinem Fall kam es direkt an der Batterie hoch.

20170521_150130.jpg
20170521_150213.jpg
47 weitere Antworten
47 Antworten

Also es gibt kein zudüngsplus mehr als es gibt nur Dauerplus

Dann wird es so sein , dass ich es von Dauer plus genommen habe. Ich habe auf jeden Fall Strom vom Kabelbaum genommen. Tut mir leid ist schon zu lang her und bin jetzt nicht scharf drauf das Radio wieder auszubauen.

Hast du es denn mittlerweile hinbekommen?

Hatte keine Zeit weiter zu machen werde das die Tage in Angriff nehmen , frage welches navi Radio hast du den drin ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen