Verstärker/Subwoofer ans Radio anschliesen
guten tag,
habe vor an mein autoradio einen subwoofer anzuschliesen, jedoch habe ich absolut keine ahnung welchen verstärker7woofer ich einbauen soll, oder was ich sonst noch benötige. Also nicht gleich hauen :-)
hier mal die daten des radios:
4 Zoll TFT LCD, Wiedergabe für DVD/VCD/CD/MP3/WMA. Unterstützt SD/MMC und USB. Rückfahrkamera-Eingang. Regler für Bass, Höhen, Balance, Fader. Preset-EQ Pop/Rock/Classic/Flat. PAL/NTSC Videoausgang. 18 FM, 12 AM Speicher, RDS-Funktion. Fernbedienung im Scheckkartenformat, 2 Kanal 2V-Vorverstärkerausgänge.
Technische Daten
Allgemein
Spannungsversorgung: 12 V Gleichstrom (11 V bis 16 V)
Testspannung: 14,4 V, negativer Masseanschluss
Maximale Ausgangsleistung: 55 W x 4 Kanäle
Kontinuierliche Ausgangsleistung: 25 W x 4 Kanäle (4 ? 10 % Gesamtklirrfaktor)
Empfohlene Lautsprecherimpedanz: 4 bis 8 Ohm
Ausgangsspannung des Vorverstärkers: 2,0 V
(CD-Wiedergabemodus: 1 KHz, 0 dB, 10 K Last)
Subwoofer-Ausgang: 2, 0 V
Sicherung: 15 A
Abmessungen (Breite x Höhe x Tiefe) 188 x 108 x 154 mm
Gewicht: 2,2 kg
AUX-IN-Pegel: ? 300 mV
4 Zoll-TFT/LCD-Bildschirm
Auflösung (Bildpunkte): 480 (B) x 272 (H) (391.680 Pixel)
Aktiver Bereich (mm): 88,00 x 60,00
Bildschirmgröße (Zoll): 4,0 (Diagonal)
Dot Pitch (mm): 0,0625 x 0,1875
Kontrastverhältnis: 300
Bildhelligkeit: 350 nit
FM-Stereo-Radio
Frequenzbereich: 87,5-108, MHz (Europäischer Modus)
Nutzbare Empfindlichkeit: 8 dB ?V
Frequenzgang: 30 Hz bis 15 KHz
Kanaltrennung: 30 dB (1 KHz)
Spiegelfrequenzanteil: 50 dB
Zwischenfrequenzanteil: 70 dB
Rauschabstand: > 55 dB
AM (MW)-Radio
Frequenzbereich: 522 bis 1620 KHz
wäre nett, wenn mir jemand helfen könnte.
mit bestem gruß
18 Antworten
so schlecht sind die vw dinger garnicht,
lt. meines hifi-gottes miketta, sollen
die neuen 510er modelle klanglich
gut geeingnet sein und auch in
verbindung mit anderen komponenten
gut klingen.
kannst gern mal bei mir probehören 😉
habe das rcd510 mit miketta hs light
und plug & sub performance...
würde es als perfekt bezeichnen
mit einem unschlagbaren preis/
leistungsverhältnis!!!
guck mal unter...
www.carhifi-store.net
Zitat:
Original geschrieben von Eric_Ullrich
so schlecht sind die vw dinger garnicht ...
... die 510er modelle klanglich gut geeingnet sein ...
Das sag ich doch!
wenn man den Neupreis der Dinger betrachtet sind die
wieder grottig - gerade wenn man das von dir genannte RNS 510 nimmt. Da bekommst bei Alpine wesentloich mehr fürs Geld. Das RNS 510 hab ich nur in Verbindung mit dem Dynaudio System in nem Scirocco gehört. Ergebnis auch wieder hier - raus mit dem Mist 😁
Aber Geschmäcker sind eben unterschiedlich und Ansprüche auch. Was mich noch reizen würde, wäre mal zu wissen was die Imprint Prozessoren von Alpine aus den Serienradios rausholen können. Da überlegen wir nämlich noch, ob wir sowas unserem Mini Cabrio gönnen, da dort die Radios im Tacho integriert sind.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
wenn man den Neupreis der Dinger betrachtet sind die
wieder grottig - gerade wenn man das von dir genannte RNS 510 nimmt. Da bekommst bei Alpine wesentloich mehr fürs Geld. Das RNS 510 hab ich nur in Verbindung mit dem Dynaudio System in nem Scirocco gehört. Ergebnis auch wieder hier - raus mit dem Mist 😁Aber Geschmäcker sind eben unterschiedlich und Ansprüche auch. Was mich noch reizen würde, wäre mal zu wissen was die Imprint Prozessoren von Alpine aus den Serienradios rausholen können. Da überlegen wir nämlich noch, ob wir sowas unserem Mini Cabrio gönnen, da dort die Radios im Tacho integriert sind.
Neupreis eines RNS510 liegt bei 1300 Euro, wohl gemerkt offiziell mit Rechnung, funkelnagelneu.
So und nun zeig mir mal nen Alpine welches: 100% zum Fahrzeug passt, DVD, NAVI, Radio, Telefonsteuerung, SD-Card, Multifunktionslenkrad Anbindung, MFA+ Anbindung, Parksensoren, Klimasteuerung usw. Serienmäßig hat und das zu dem Preis???
Zubehör: USB Schnittstelle, iPod Schnittstelle, TV Tuner, Rückfahrkamera usw.....
Und ein Alpine klingt an den Serienlautsprechern auch nicht besonders. Aber natürlich hast Du recht, es kommt auf Geschmack und Anspruch an. Wenn man an seine Car Hifi ansprüche stellt, sollte man sich ganz schnell von den Soundsystemen wie z.B. das VW Dynaudio verabschieden. Das einizge Seriensystem was wirklich klingt ist das Bose System im A8. Hätte ich nicht für möglich gehalten aber das macht echt Spaß.
Ich hatte in meinem Jetta das RNS510 mit nem Alpine PXA 701. Das ging richtig gut.
Angetrieben hat das ganze dann aktiv ne Helix A6 für das 3 Wege Frontsystem, bestehend aus: Helix RS801, Helix RS802 und RS806. Und auf der Woofer Seite hat ne Helix A1 an 3x Helix W10.
Hier findest Du ein paar Bilder: klick