Verstärker defekt? nach Plug and Play Lautsprecher Tausch

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

Ich habe hochwertige Plug and Play Lautsprecher für mein W213 mit Standard Sound System gekauft und diese eingebaut + den linken Tieftöner 4 Tage lang war es ein schönes Erlebnis, doch plötzlich stoppte die Musik für 1 sek. und es funktionierten nur noch die Vorderen Tür Lautsprecher und der hinten Rechts. Tiefe Töne und Bässe waren komplett ausgeschaltet. Frequenzweichen sind keine Verbaut, da diese Laut Lautsorecher Hersteller nicht benötigt werden und es dafür auch keinen gibt.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Wo befindet sich der Verstärker? Wie erkenne ich was defekt ist.

Gruß

Daniel

79 Antworten

Das kann durch möglich sein ich bin kein Profi beim Codieren, damit kann er wirklich Geld sparen statt HU kaufen.
Aber ich versuche das zu erklären, das mit Weichen 2X2Ohm Subwoofer ist keine Lösung an HU anzuschlissen, das der in Zukunft macht die gleiche Fehler nichts. Und wenn der nimmt Endstufe dann braucht er keine Weiche. Das versuche ich klar zu stellen.

Zitat:

@CLK230FAHRER schrieb am 1. Januar 2023 um 20:53:42 Uhr:


Erst mal per Original Diagnose (Xentry, kein Baumarkttester)
den Fehlerspeicher lesen und löschen, normal geht dann wieder alles wie es soll und die Ausgänge haben wieder Funktion und die Schutzfunktion der Ausgänge welche zu viel bekamen wird aufgehoben.

vielen Dank.

Ich werde mich mal bei einem Codierer mit xentry in meiner nähe melden und schauen was er sagt.

Daran habe ich noch nicht gedacht.

Gruß

Daniel

Ich fahre später zu einem mit xentry, hoffentlich klappt es…. Vielen Dank euch allen schon mal

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 2. Januar 2023 um 11:55:39 Uhr:


Ich fahre später zu einem mit xentry, hoffentlich klappt es…. Vielen Dank euch allen schon mal

Update: Fehler auslesen hat ergeben das Kanal 4 einen Kurzschluss hatte. Fehler löschen hat dazu beigetragen das die vorderen Tür Lautsprecher wieder normal funktionieren.. Auch das Abklemmen des Subwoofers im Fahrer Fußraum hat nichts gebracht. Ich habe eine Headunit aus Litauen für 175€ bekommen, diese funktionierte Einwandfrei bis ich das Auto gestartet habe, plötzlich kam die Meldung Diebstahlschutz Aktiv. Ich werde morgen mal bei Mercedes anrufen und fragen was es kostet die Headunit zu codieren.. Je nachdem ob es sich lohnt überlege ich mir dann ob ich die behalte oder zurücksende.

Gruß

Daniel

Ähnliche Themen

Die Headunit kommt aus guten Gründen aus Litauen und produziert diese Meldung, da sie unter Garantie gestohlen ist. Da wird dir hoffentlich keiner eine Codierung vornehmen.

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 3. Januar 2023 um 02:55:00 Uhr:


Update: Fehler auslesen hat ergeben das Kanal 4 einen Kurzschluss hatte. Fehler löschen hat dazu beigetragen das die vorderen Tür Lautsprecher wieder normal funktionieren.. Auch das Abklemmen des Subwoofers im Fahrer Fußraum hat nichts gebracht.....

Gruß

Daniel

Was denn nun? Wenn es wieder normal funktioniert hat, war doch gut. Die neuen Lautsprecher abklemmen und nach einer Lösung suchen.

Also es scheint so aus, das alles was habe ich vorher gesagt bestätigt sich,
A) Original HU Hinten links Endstufe durchgebrannt! das zum fest stellen hat gekostet Geld.
B) Gebrauchte HU aus Litauen, ist 99% wie schon mercedes82 geschrieben handelt sich um geklaute Sachen! das freicodieren beim Mercedes, erst kostet richtig Geld und zweite ich glaube nicht das die das machen ein geklaute HU freischalten. ich denke zum Schluss die bitten ein Neue ( Gebrauchte HU) nach Freundliche Preis.
Jetzt kommt die Frage wieviel Geld ist schon weg? auf ein Ergebnis zu kommen, das mein HU hat 2 Frontkanäle ganz.
und was mache ich jetzt, Also doch DSP-Verstärker kein weg vorbei?
MfG. Klevik

Mit einer eventuell geklauten HU würde ich nicht zu Daimler fahren….

Legale HU von MBGTC. Kleine Endstufe für die beiden neuen Woofer, die ihre Eingangssignale von den vorderen Türkanälen bekommt, und aus die Maus. Das wär am billigsten.

@masterofsalsa,
was kostet Legale HU von MBGTC. und noch kleine Endstufe Zusammen? dann vielleicht doch einmal aber richtig DSP. ich meine damit Alte HU, kostet nichts, dann nur DSP beide Frontkanäle als Eingang Signal fertig.

Zitat:

@klevik schrieb am 3. Januar 2023 um 08:40:14 Uhr:


@masterofsalsa,
was kostet Legale HU von MBGTC. und noch kleine Endstufe Zusammen? dann vielleicht doch einmal aber richtig DSP. ich meine damit Alte HU, kostet nichts, dann nur DSP beide Frontkanäle als Eingang Signal fertig.

Die Headunit hat 3 Monate Garantie und die Rechnung ist auch von der Firma vorhanden. Laut Mercedes muss diese codiert werden und ist nicht als gestohlen registriert.

Wie teuer soll denn deine empfohlene DSP kosten? So schön ist es mit einer DSP auch nicht, wenn man es nicht richtig einstellen kann/lässt. Das Einstellen kostet auch richtig Geld und Zeit, wenn man es proffesionell in einer CarAudio Bude machen lässt.

Meine DSP kostet nichts, weil ich habe keine einziges Hergestellt. normale DSP was ich nutze, sind Preislich bekannt was die kosten. mein Tel Nr: habe ich ihm schon längs gegeben, bis jetzt hat er noch nicht Angerufen das heißt der braucht das nicht. ich spreche hier aus einziges Grund vielleicht das hilft anderen Männer welche können min 3+2 rechnen und denken, zwischen durch mal telefonieren und beraten lassen, es hilft am meistens.

Jawohl ja!!! Ich habe nicht von DEINER DSP gesprochen, sondern von dir EMPFOHLENEN DSP gesprochen. Dass du keinen DSP herstellst sollte doch eigentlich klar sein. Da ist der Unterschied. Wer 3+2 rechnen kann ist locker mal mit über 500,-EUR dabei.
Mir ist klar, dass du es gut meinst. Aber deine Lösung ist zu kostspielig. Dies wurde auch schon öfters besprochen, dass eine DSP nicht unbedingt die optimale Lösung für einen guten Sound ist. Da kann man vielleicht mal @Teddi-Baerchen um Hilfe bitten.

könnte ich auch mit einem high los Adapter die noch funktionierenden Kanäle abgreifen und damit dann die endstufe betreiben, damit alle meine Lautsprecher dann über die Endstufe laufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen