Verstärker defekt? nach Plug and Play Lautsprecher Tausch
Hallo zusammen,
Ich habe hochwertige Plug and Play Lautsprecher für mein W213 mit Standard Sound System gekauft und diese eingebaut + den linken Tieftöner 4 Tage lang war es ein schönes Erlebnis, doch plötzlich stoppte die Musik für 1 sek. und es funktionierten nur noch die Vorderen Tür Lautsprecher und der hinten Rechts. Tiefe Töne und Bässe waren komplett ausgeschaltet. Frequenzweichen sind keine Verbaut, da diese Laut Lautsorecher Hersteller nicht benötigt werden und es dafür auch keinen gibt.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Wo befindet sich der Verstärker? Wie erkenne ich was defekt ist.
Gruß
Daniel
79 Antworten
Bevor ich eine andere HeadUnit verbaue, hätte ich die originalen Lautsprecher einmal dran gehangen, um ganz sicher zu gehen, dass die HU auch defekt ist. So ist das nur tauschen auf blauen Dunst. Ich hätte das schon mehrmals ausprobiert. Ich verstehe nicht wovor du dich scheust.
Meine Rede... Die andere HU wird ohnehin nicht laufen nach einem einfachen Austausch. Und einen anderen Verstärker anschließen bringt dann auch nichts.
Viel Erfolg weiterhin.
Wenn beide Front Kanäle sind richtig anlaufen!!! dann ist Stereo Signal ist da!!! um ein DSP-Verstärker anzuschließen und alles verlinken wie es sein soll. es ist nicht anderes wie ein BT, ist nur STEREO. Oder ein Optische Anschluss ist nur STEREO 2 Kanäle. Rest ist unwichtig (2 STEREO Kanäle ist Wichtig) alles anderes sind nur Gequatsche, ihr könnte Labern was Ihr wollt, das wird Funktionieren.
MfG. Klevik
So seht aus beim Digitale-Signalrouting. Nichts anderes STEREO-Signal. Wichtig ist das die beide Kanäle gans sind. laut Gipsy1993 die beide Front kanäle sind gut.
MfG. Klevik
Ähnliche Themen
Hallo @klevik , hier geht es vorrangig erst einmal darum ob die HU generell noch funktioniert oder defekt ist.
Einen Verstärker kann er dann anschließen wenn die HU auch wirklich funktioniert. Das hat der TE noch nicht beantwortet. Möglich, dass er nur einfach eine Möglichkeit gesucht hat, um überhaupt eine andere HU einzubauen.
Ich bin erst einmal raus und wünsche einen guten Rutsch!
Okay der kauft jetzt ein HU min 300€, und dann? noch Verstärker und restliches wozu? Ich meine einfach so lassen DSP-Verstärker kaufen, Das wars, Rest hat er schon gekauft alle Lautsprecher von Musway, deswegen mein Rat einfach Match UP7DSP am bestens passt. oder eine billigere Variante Match M5.4 DSP.
Aber der muss selber wissen was er macht, der ist doch ein Erwachsene Mann.
Aus dem gründe meine ich alles anderes sind nur Bla Bla und Gequatsche.
MfG. Klevik
"Hallo @klevik , hier geht es vorrangig erst einmal darum ob die HU generell noch funktioniert oder defekt ist."
Nö, es geht nur darum, ob die beiden Türkanäle vorn links und vorn rechts noch intakt sind, was sie ja nach Aussage des Themenstarters noch sind.
Die braucht man, um einen DSP zu betreiben. Ob die hinteren Kanäle oder der Subwoofer Kanal ganz oder teilweise platt sind, ist für den DSP irrelevant.
Und den DSP braucht er für seine neuen Lautsprecher und vor allem die beiden Woofer ja sowieso.
Klevik hat also vollkommen recht mit allem, was er hier sagt.
Und das ranhängen der alten Lautsprecher ist doch vollkommen sinnlos. Wenn ein Kanal tot ist, ist er tot. Egal was für'ne Papptröte dran hängt. Außerdem ist hinten, wie oben schon gesagt, für den DSP egal. Ich flicke doch keinen Endtopf, wenn ich von der Auspuffanlage nur das Hosenrohr brauche...
Ja, aber wenn die vorderen Ausgänge in Schutzschaltung ist ind mit den alten Lautsprecher reaktiviert werden können, dann braucht man nicht unbedingt eine teure DSP. Dann ginge es mit einer normalen Endstufe und Weichen.
Zitat:
@Aynali schrieb am 1. Januar 2023 um 20:25:41 Uhr:
Ja, aber wenn die vorderen Ausgänge in Schutzschaltung ist ind mit den alten Lautsprecher reaktiviert werden können, dann braucht man nicht unbedingt eine teure DSP. Dann ginge es mit einer normalen Endstufe und Weichen.
Hi @Aynali,
Meinst du wirklich das mit weichen kann man 2X2Ohm Subwoofer an eine HU anhängen.
Wenn du das wirklich Denks, dann hast du keine Ahnung von Soundsystem, und jetzt erklär mir bitte wie willst du mit Original 4Ohm Lautsprecher HU reaktivieren? Musway sind auch 4Ohm!!! welche unterschied ist zwischen. und was meinst du (Dann ginge es mit einer normalen Endstufe und Weichen.) Weichen für Was? und an die stelle rechne mal selbst, HU Kaufen, (Normale Endstufe), Weichen. was wird das kosten? und welche ergebnis zum vergleich mit DSP, alles mus stimmen.
MfG. Klevik
Ich habe nicht gesagt, dass man 2X2Ohm direkt an die HU anschliessen soll. Das war ja nicht so eine gute Idee. Mit einer externen Endstufe und Weichen wäre es durch aus lösbar.
Zitat:
@Aynali schrieb am 1. Januar 2023 um 20:39:28 Uhr:
Ich habe nicht gesagt, dass man 2X2Ohm direkt an die HU anschliessen soll. Das war ja nicht so eine gute Idee. Mit einer externen Endstufe und Weichen wäre es durch aus lösbar.
Bitte @Aynali,
nochmal wozu Weichen?
Ja stimme ich zu DSP ist nicht billig, aber wofür hat er überhaupt angefangen sein Soundsystem umrüsten? ein gute klang Ergebnis zu erzeugen, und der hat schon teurer Lautsprecher gekauft, dann lieber einmal aber richtig und Rest der Zeit mit dem Wagen Perfekte klang zu genießen.
Zitat:
@Aynali schrieb am 1. Januar 2023 um 20:50:53 Uhr:
Mit Weichen hindert man eine Überlastung und die sorgen für einen klaren Klang.
Und was macht eine Endstufe? die sind heut zur zeit alle mit aktiven weichen gebaut!!!
Weichen sind so zu sagen ein Filter!!! mehr nichts, je nach weichen Hochpass, Tiefpass, oder Bandpass, damit werden unnötiger frequenzen abgefiltert. mehr nichts, so ganz grob zu Erklären.
Erst mal per Original Diagnose (Xentry, kein Baumarkttester)
den Fehlerspeicher lesen und löschen, normal geht dann wieder alles wie es soll und die Ausgänge haben wieder Funktion und die Schutzfunktion der Ausgänge welche zu viel bekamen wird aufgehoben.