ForumW213
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Verstärker defekt? nach Plug and Play Lautsprecher Tausch

Verstärker defekt? nach Plug and Play Lautsprecher Tausch

Mercedes E-Klasse W213
Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 17:05

Hallo zusammen,

 

Ich habe hochwertige Plug and Play Lautsprecher für mein W213 mit Standard Sound System gekauft und diese eingebaut + den linken Tieftöner 4 Tage lang war es ein schönes Erlebnis, doch plötzlich stoppte die Musik für 1 sek. und es funktionierten nur noch die Vorderen Tür Lautsprecher und der hinten Rechts. Tiefe Töne und Bässe waren komplett ausgeschaltet. Frequenzweichen sind keine Verbaut, da diese Laut Lautsorecher Hersteller nicht benötigt werden und es dafür auch keinen gibt.

 

Weiß jemand woran das liegen könnte? Wo befindet sich der Verstärker? Wie erkenne ich was defekt ist.

 

Gruß

 

Daniel

Ähnliche Themen
79 Antworten

Ich würde erstmal die alten wieder einbauen und schauen ob das Problem noch vorhanden ist. Offensichtlich schaltet sich die Endstufe in Schutzmodus, damit kein weiterer Schaden hinzukommt.

Bei den meisten "Bass upgrades" steht nicht umsonst "bei 2 verbauten Bässen ist ein externer Verstärker nötig". Wenn man 2 davon parallel verbaut sinkt die impedanz auf 2ohm (bei 4ohm Einzelimpedanzen die Kfz Hifi üblicherweise hat) und es fließen zu hohe Ströme. Wenn nun dieser Kanal fehlt, hast du höchstwahrscheinlich dein Audio/Comand zerstört. Die Endstufe ist darin fest verbaut.

Ich denke auch, daß Du Deine Endstufe gegrillt hast. Der Wiedereinbau der alten Teile dürfte nichts bringen.

Interessant finde ich auch die Aussage des Lautsprecherherstellers zu Frequenzweichen....

Themenstarteram 13. Dezember 2022 um 22:16

wisst Ihr ob ich durch einen externen Verstärker es umgehen kann ohne eine komplette headunit zu kaufen ?

Du kannst nur einen der verbliebenen Kanäle mit einem externen Verstärker duplizieren (würde sich vorne links anbieten). Das geht aber nur über Verstärker mit High Level Inputs. Die Serieneinheiten haben keine Vorverstärkerausgänge. Alternativ nach einem Reparaturanbieter suchen (falls es überhaupt einer macht?). Hier aber bitte auch die Impedanzen beachten.

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:05:50 Uhr:

Hallo zusammen,

Ich habe hochwertige Plug and Play Lautsprecher für mein W213 mit Standard Sound System gekauft und diese eingebaut + den linken Tieftöner 4 Tage lang war es ein schönes Erlebnis, doch plötzlich stoppte die Musik für 1 sek. und es funktionierten nur noch die Vorderen Tür Lautsprecher und der hinten Rechts. Tiefe Töne und Bässe waren komplett ausgeschaltet. Frequenzweichen sind keine Verbaut, da diese Laut Lautsorecher Hersteller nicht benötigt werden und es dafür auch keinen gibt.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Wo befindet sich der Verstärker? Wie erkenne ich was defekt ist.

Gruß

Daniel

Hallo @Gipsy1993,

an die stelle habe ich erst paar fragen, Vorderen Tür Lautsprecher laufen noch? zweite frage was für eine Linke Subwoofer hast du verbaut Marke? und was ist mit Rechte Original geblieben? ich bin ziemlich sicher das deine Head Unit noch ganz ist. meine Meinung das die beide Subwoofer hinüber sind wegen falsche Anschluss 2 Ohm 4 Ohm. Hinten links muss man messen was ist Jetzt damit los kein sein das heitere Kanal hat sich abschied genommen kann sein Mitteltöner weil beim W213 sind an Tieftöner 165mm unten Rechts ein Misch Signal VR HL. aber es muss alles gemessen werden am besten direkt Quadlock von Head Unit abklemmen und messen widerstand normal muss jeder Kanal 4Ohm sein. was gutes davon ist wenn sogar dein Links Hinten ist doch Verstärker in Head Unit Kaput und die beiden Front Lautsprecher am laufen sind gute Zeichen, damit kann man immer noch ein Stereo Signal abgreifen für ein extern Verstärker DSP, damit geht immer noch als Stereo Signal alle Türen verlinken und gute klang erzeugen. Aber erst muss alles geprüft werden Dan bisschen Geld sparen für komplette Soundsystem Ca. 2000€ je nach Auswahl.

MfG Klevik

Themenstarteram 14. Dezember 2022 um 18:27

Zitat:

@klevik schrieb am 14. Dezember 2022 um 16:06:53 Uhr:

Zitat:

@Gipsy1993 schrieb am 13. Dezember 2022 um 18:05:50 Uhr:

Hallo zusammen,

Ich habe hochwertige Plug and Play Lautsprecher für mein W213 mit Standard Sound System gekauft und diese eingebaut + den linken Tieftöner 4 Tage lang war es ein schönes Erlebnis, doch plötzlich stoppte die Musik für 1 sek. und es funktionierten nur noch die Vorderen Tür Lautsprecher und der hinten Rechts. Tiefe Töne und Bässe waren komplett ausgeschaltet. Frequenzweichen sind keine Verbaut, da diese Laut Lautsorecher Hersteller nicht benötigt werden und es dafür auch keinen gibt.

Weiß jemand woran das liegen könnte? Wo befindet sich der Verstärker? Wie erkenne ich was defekt ist.

Gruß

Daniel

Hallo @Gipsy1993,

an die stelle habe ich erst paar fragen, Vorderen Tür Lautsprecher laufen noch? zweite frage was für eine Linke Subwoofer hast du verbaut Marke? und was ist mit Rechte Original geblieben? ich bin ziemlich sicher das deine Head Unit noch ganz ist. meine Meinung das die beide Subwoofer hinüber sind wegen falsche Anschluss 2 Ohm 4 Ohm. Hinten links muss man messen was ist Jetzt damit los kein sein das heitere Kanal hat sich abschied genommen kann sein Mitteltöner weil beim W213 sind an Tieftöner 165mm unten Rechts ein Misch Signal VR HL. aber es muss alles gemessen werden am besten direkt Quadlock von Head Unit abklemmen und messen widerstand normal muss jeder Kanal 4Ohm sein. was gutes davon ist wenn sogar dein Links Hinten ist doch Verstärker in Head Unit Kaput und die beiden Front Lautsprecher am laufen sind gute Zeichen, damit kann man immer noch ein Stereo Signal abgreifen für ein extern Verstärker DSP, damit geht immer noch als Stereo Signal alle Türen verlinken und gute klang erzeugen. Aber erst muss alles geprüft werden Dan bisschen Geld sparen für komplette Soundsystem Ca. 2000€ je nach Auswahl.

MfG Klevik

beide Tieftöner sind von Musway und auch die hinteren Boxen sind von Musway.

 

Danke:)

 

Gruß

 

Daniel

Und die beide hast du Parallel an Radio angeschlossen die sind doch 2 Ohm wen Parallel sind nur 1Ohm. das ist für Radio tödlich.

Sorry komplett falsch und ohne jegliche Basis. Der Tieftöner H4/43 hängt parallel zum H4/3 (Mitteltöner Fondtür links) in (Linkslenkermodellen). Deswegen ist dieser Kanal komplett weg. Lautsprecher grillt man hauptsächlich mit zu großen Verstärkern oder miesen Signalen. Zu kleine Impedanzen und hohe Ströme überhitzen und zerstören Endstufen. Die Einzelimpedanz des Lautsprechers bleibt für ihn selbst gleich nir die Gesamtimpedanz sinkt bei Parallelschaltungen.

Zitat:

@galant-2.0 schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:33:01 Uhr:

Sorry komplett falsch und ohne jegliche Basis. Der Tieftöner H4/43 hängt parallel zum H4/3 (Mitteltöner Fondtür links) in (Linkslenkermodellen). Deswegen ist dieser Kanal komplett weg. Lautsprecher grillt man hauptsächlich mit zu großen Verstärkern oder miesen Signalen. Zu kleine Impedanzen und hohe Ströme überhitzen und zerstören Endstufen. Die Einzelimpedanz des Lautsprechers bleibt für ihn selbst gleich nir die Gesamtimpedanz sinkt bei Parallelschaltungen.

Hallo @galant-2.0,

Jetzt muss du mir was erklären, Erste was ich wüsste nicht das Der Tieftöner parallel zum Hinten links angeschlossen ist. aber 100% Bei mir X253 Audio 20 ist +VR -VL Brückenschaltung.

zweite was habe ich jetzt nicht verstanden was du meinst mit ( Die Einzelimpedanz des Lautsprechers bleibt für ihn selbst gleich nir die Gesamtimpedanz sinkt bei Parallelschaltungen.) Das ist was für mich neues und ich kann messen 2X2Ohm parallel Schaltung ergib 1Ohm. oder habe ich an die stelle komplett falsch verstanden was du meinst.

MfG. Klevik

Themenstarteram 14. Dezember 2022 um 19:21

Zitat:

@klevik schrieb am 14. Dezember 2022 um 19:30:11 Uhr:

Und die beide hast du Parallel an Radio angeschlossen die sind doch 2 Ohm wen Parallel sind nur 1Ohm. das ist für Radio tödlich.

laut dem Car Hifi Laden soll ich beide Tieftöner über einen Kanal laufen lassen, da es nicht die möglichkeit gibt diese über zwei Kanale laufen zu lassen außer mit einer separaten endstufe. Meinst du damit Parallelschaltung?

 

Gruß

 

Daniel

Zitat:

@galant-2.0 schrieb am 14. Dezember 2022 um 06:29:46 Uhr:

Du kannst nur einen der verbliebenen Kanäle mit einem externen Verstärker duplizieren (würde sich vorne links anbieten). Das geht aber nur über Verstärker mit High Level Inputs. Die Serieneinheiten haben keine Vorverstärkerausgänge. Alternativ nach einem Reparaturanbieter suchen (falls es überhaupt einer macht?). Hier aber bitte auch die Impedanzen beachten.

@galant-2.0, du empfählst an die stelle einem externen Verstärker duplizieren. Okay macht sinn statt Comand 3000€ kaufen, aber was wird mit beiden Subwoofer Musway?

ich werde lieber ein DSP Verstärker nehmen zum Beispiel Match M5.4 DSP oder Match UP7DSP beide front Kanäle als Eingang Signal einspeisen und verteilen an alle Kanäle verlinken wie zum Beispiel BT HD oder Optik alle haben nur Stereo Signal , damit habe ich Stereo Signal und kann ich alles Realisieren und beide Woofer nutzen wie es sein soll.

MfG. Klevik

Beim 213er hängt der laut Schaltplan leider parallel zum hinteren linken. Das Verständnis zum sinkendem Gesamtwiderstand bei parallelen Widerständen ist auch korrekt. Allerdings sinkt nicht der Widerstand des Einzelwiderstands (kann so also auch nicht überlastet werden). Weswegen die Auswirkungen der sinkenden GesamtImpedanz keine Auswirkungen auf die verbauten Lautsprecher haben, leider aber auf die Endstufe. Es wäre auch nahezu unmöglich 3 parallele Lautsprecher auf einmal zu killen (jedenfalls ohne extreme Leistungen).

Okay @galant-2.0, jetzt habe ich mehr verstanden und gebe ich zu, das Verstärker in Head Unit Links Hinten ist hinüber (Ausgang Transistoren!!!) Aber wegen Anschuss Hinten Links bin ich noch nicht schlüssig geworden das heißt wen dreh ich faden nach Hinten Rechts oder auch nur nach Vorne, der Tieftöner macht kein ton mehr? nach meine wissen sind alle Tieftöner brückend geschaltet an beide Kanäle Rechts Linkst. je nach Fahrzeug Plus VL Minus VR. bei manche sind +VR -HL. aber ich will jetzt nicht sagen dass bei W213 ist nicht an Hinten Links angeschlossen. Biss heute habe ich nicht auf die Idee gekommen das zu prüfen war nicht nötig. ich greife immer beim Quadlock alle 4 Kanäle, und untere Anschluss für Tieftöner lass ich einfach frei rum liegen.

MfG. Klevik

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Verstärker defekt? nach Plug and Play Lautsprecher Tausch