Verstärker defekt? nach Plug and Play Lautsprecher Tausch
Hallo zusammen,
Ich habe hochwertige Plug and Play Lautsprecher für mein W213 mit Standard Sound System gekauft und diese eingebaut + den linken Tieftöner 4 Tage lang war es ein schönes Erlebnis, doch plötzlich stoppte die Musik für 1 sek. und es funktionierten nur noch die Vorderen Tür Lautsprecher und der hinten Rechts. Tiefe Töne und Bässe waren komplett ausgeschaltet. Frequenzweichen sind keine Verbaut, da diese Laut Lautsorecher Hersteller nicht benötigt werden und es dafür auch keinen gibt.
Weiß jemand woran das liegen könnte? Wo befindet sich der Verstärker? Wie erkenne ich was defekt ist.
Gruß
Daniel
79 Antworten
habe heute mal die Kabel vom Radio abgezogen und eine Sicherung entdeckt. Könnte es daran liegen?
sieht die Sicherung für euch defekt aus.
Gruß
Daniel
Hallo @Gipsy1993
Sicherung muss man messen, laut Bild der ist ganz, und noch was, wenn wäre Sicherung Kaput hättest du kein klang überhaupt gehabt. Und deine Heat Unit wäre komplett tod. ich habe doch dir geschrieben RUF MICH AN
MfG. Klevik
Hallo @Gipsy1993,
und hast du seine problemme inzwischen gelöst?
Ähnliche Themen
Zitat:
@klevik schrieb am 24. Dezember 2022 um 10:59:08 Uhr:
Hallo @Gipsy1993,
und hast du seine problemme inzwischen gelöst?
nein noch nicht. Ich werde heute mal die Headunit ausbauen und öffnen, vielleicht sieht man ja direkt was durchgebrannt ist…
Zitat:
@Gipsy1993 schrieb am 25. Dezember 2022 um 13:34:26 Uhr:
Zitat:
@klevik schrieb am 24. Dezember 2022 um 10:59:08 Uhr:
Hallo @Gipsy1993,
und hast du seine problemme inzwischen gelöst?nein noch nicht. Ich werde heute mal die Headunit ausbauen und öffnen, vielleicht sieht man ja direkt was durchgebrannt ist…
Leider kann ich dich enttäuschen, da findest du nichts, erst das zu finden Mann muss mindestens ein paar Jahren lernen wo und was ist das, Kondensator, Transistor Usw. bitte nicht fasch verstehen aber das ist alles hitech da sind schon Fachleute gefragt. da kannst du seine zeiten Sparen, reine empfehlung.
MfG. Klevik
Zitat:
@klevik schrieb am 25. Dezember 2022 um 13:39:42 Uhr:
Zitat:
@Gipsy1993 schrieb am 25. Dezember 2022 um 13:34:26 Uhr:
nein noch nicht. Ich werde heute mal die Headunit ausbauen und öffnen, vielleicht sieht man ja direkt was durchgebrannt ist…
Leider kann ich dich enttäuschen, da findest du nichts, erst das zu finden Mann muss mindestens ein paar Jahren lernen wo und was ist das, Kondensator, Transistor Usw. bitte nicht fasch verstehen aber das ist alles hitech da sind schon Fachleute gefragt. da kannst du seine zeiten Sparen, reine empfehlung.
MfG. Klevik
kannst du dafür eine Firma empfehlen? oder kennst du dich damit aus?
MfG
Daniel
Hi @Gipsy1993,
leider ich kenne keine Firma welche kann dein Heat Unit reparieren, es gibst bestimmt aber nicht viele welche machen sowas, es löhnt sich nicht in unsere Zeiten.
Ich selbst bin schon viel zu lang raus, und in den Zeiten hat sich viel geändert neu entwickelt, ich bin schon mehr als 25 Jahren aus dem Geschäft raus.
Einziges was kann ich dir bitten, dass eine DSP einbauen damit wird ein Stereo Signal von deine Front Kanäle abgegriffen und weiter verlink an alle Kanäle.
Wen habe ich dich richtig verstanden, du hast schon Lautsprecher getauscht, das ist schon halbes weg, Frage ist welche? Alle 4 Türen? Hinten Koaxial? Front 2 Wege? Beide Subwoofer? Center ja oder Nein? Wenn alles da dann brauchst du eigentlich ein DSP zum Beispiel Match UP7DSP mit Kabel.
Rest Einstellen Einmessen.
Und du wirst glücklicher Besitzer eine sehr gute Soundsystem. und das wird billiger als neue Heat Unit schaffen.
wenn entscheidest du doch, so was zu machen einfach Melden per PN oder ich habe dir auch mein Tel-Nr: versendet.
MfG. Klevik
Zitat:
@klevik schrieb am 25. Dezember 2022 um 18:42:21 Uhr:
Hi @Gipsy1993,
leider ich kenne keine Firma welche kann dein Heat Unit reparieren, es gibst bestimmt aber nicht viele welche machen sowas, es löhnt sich nicht in unsere Zeiten.
Ich selbst bin schon viel zu lang raus, und in den Zeiten hat sich viel geändert neu entwickelt, ich bin schon mehr als 25 Jahren aus dem Geschäft raus.
Einziges was kann ich dir bitten, dass eine DSP einbauen damit wird ein Stereo Signal von deine Front Kanäle abgegriffen und weiter verlink an alle Kanäle.
Wen habe ich dich richtig verstanden, du hast schon Lautsprecher getauscht, das ist schon halbes weg, Frage ist welche? Alle 4 Türen? Hinten Koaxial? Front 2 Wege? Beide Subwoofer? Center ja oder Nein? Wenn alles da dann brauchst du eigentlich ein DSP zum Beispiel Match UP7DSP mit Kabel.
Rest Einstellen Einmessen.
Und du wirst glücklicher Besitzer eine sehr gute Soundsystem. und das wird billiger als neue Heat Unit schaffen.
wenn entscheidest du doch, so was zu machen einfach Melden per PN oder ich habe dir auch mein Tel-Nr: versendet.MfG. Klevik
Eine gebrauchte Head Unit kostet 300€ meinst du da komm ich mit DSP drunter?
Hi, nein nie im Leben. nur Match UP7DSP kostet 799€ ohne kabelsatz Usw. kauf einfach und danach mach alles richtig. nie wieder 2 Subwoofer Musway Parallel an einen Kanal. beide Subwoofer soll über Verstärker laufen. und jetzt kommt die Frage kaufst du Heat Unit und dann DSP Verstärker? kommt gleiche ergebnis und Preis. dann aber 300€ gespart.
könnte ich auch die DSP von Musway nehmen ohne, dass ich eine neue Headunit brauche? was muss ich beim anschließen beachten?
https://www.caraudio-store.de/Musway-M6v3
danke & Gruß
Zitat:
@Gipsy1993 schrieb am 29. Dezember 2022 um 07:26:43 Uhr:
könnte ich auch die DSP von Musway nehmen ohne, dass ich eine neue Headunit brauche? was muss ich beim anschließen beachten?https://www.caraudio-store.de/Musway-M6v3
danke & Gruß
Guten Morgen @Gipsy1993,
Eines musst du wissen, kommst du damit selber zu recht? DSP-Verstärker ist nicht ein Analog wo nur zwei Regler sind! Welche DSP? Musway ist nicht schlecht, sogar werde ich sagen sehr gut, aber das ist nicht Match, ich persönlich mach mit Audiotec-Fischer das heißt Match, Helix, die stehen bei mir in erste Reihe, danach werde ich auf Muswey greifen aber nur wen sein soll, A) du muss das wiesen und auch können ein DSP-Verstärker richtig einstellen. B) Und auch zurecht mit Software kommen.
Und jetzt zweite Frage ob passt DSP ohne Headunit zu tauschen, wen deine beide Front Kanäle sind noch richtig am Laufen? dann ja, es passt ohne Headunit zu tauschen.
MfG. Klevik
hab grad die Headunit geöffnet und leider nichts auffälliges gesehen außer eine sache bei der ich nicht weiß ob das so richtig ist.. Fotos mit dabei. Eventuell sieht einer von euch etwas …
Das sieht gerade nach viel Aktionismus aus.
1. Die Sicherungen sehen auf den ersten Blick intakt aus. Aufschluss darüber ob die wirklich noch funktionieren kannst Du durch messen bekommen.
2. Hast Du die Basslautsprecher mal abgeklemmt und das Radio neu gestartet? Wenn Du noch eine Headunit mit CD Laufwerk hast dann halte die Auswurftaste lange gedrückt bis das Gerät neu startet. Dann prüfe, ob wirklich "nichts mehr" geht. Die Headunits sind nicht ganz so dämlich und schalten bei hoher Belastung bzw. bei Störung die Endstufen vorsorglich ab. Wenn Du Glück hast ist die Endstufe in der Unit noch intakt.
3. Sollte die HU defekt sein kannst Du die Signale nicht wirklich einfach da drin irgendwo abgreifen und auf eine externe Endstufe legen. Wenn Du das schaffst bekommst Du all meinen Respekt, aber ich würde in dem Fall entweder eine auf HUs spezialisierte Fachwerkstatt beauftragen oder gleich eine neue (gebrauchte) besorgen. www.mbgtc.de wäre eine sehr heiße Quelle, bei den anderen üblichen Verdächtigen würde ich mir vorab die Seriennummer zusenden lassen und sie bei MB prüfen lassen. Ansonsten hast Du beim nächsten Besuch in der MB Werkstatt die Rennleitung neben Dir stehen.
4. Im Falle eines HU Tauschs muss die neue Einheit angelernt werden. Das ist nichts anderes als das Eintragen der FIN und des Codes der Dir mit der Einheit geliefert wurde.
Viel Glück!
Ich bekomme im laufe der nächsten Woche eine Gebrauchte Head Unit um es zu testen. Kann ich auch eine ganz normale Endstufe dazwischen schalten oder muss das eine speziell für das Auto ausgelegte sein