verstärker an bmw bussines radio
ich hab es selber nicht glauben wollen wie hier manch einer gesagt hat das der sound im e46 mager ist.das hab ich jetzt wieder gemerkt wo ich mal die neue c klasse 203 gefahren bin .egal.
gibts eine möglichkeit einen verstärker anzuschliessen ohne gleich den radio auzutauschen? möchte eigentlich nur einen woofer in kofferraum verbaun nichts anderes.
191 Antworten
Sieh doch mal hier, bin auch am überlegen
[URL=http://www.i-sotec.com/de/
Zitat:
Original geschrieben von Miraculix
Weiß aber nicht ob man sich mit günstiger Ware direkt wieder Geräusche von der Lichtmaschine einfängt....
Da ist nichts zu befürchten. Ich würde nicht mehr als 20.- für so was bezahlen.
Ein solcher Adapter wird nicht mal an Plus oder Minus angeschlossen, sondern ist eine rein passive Widerstandschaltung (Spannungsteiler). Da fängt man sich nichts ein.
Bei billigen Teilen kann höchstens der Frequenzgang nicht ganz linear sein in den Höhen. Bei reinem Subwooferbetrieb völlig egal.
Gruß, Timo
Zitat:
Original geschrieben von igor22
high low sind die normalen lautsprecher ausgänge des radios oder?
NEIN !
@ Miraculix
Es kommen komplette Signale, die mußt du mit irgendeiner Frequenzweiche ( meinetwegen mit diesem high / low Adapter ) in Basstöne für Woofer und Klang- oder Hochtöne "aufspalten" !
Nach dem Adapter müssen es entweder doppelt so viele Kabel sein oder auch wieder nur 2x 4 für die Lautsprecher und ein Chinch Kabel das jetzt den Bass führt !
(Kenn den Adapter nicht, aber er kocht sicher auch nur mit Wasser !).
Da hast dir wieder richtig was vorgenommen, Igor !
@ Moka
dem Woofer wirds egal sein, nur ob halt für die BMW Lautsprecher was verwertbares übrigbleibt, wenn so ein Billigteil da mal Hand angelegt hat ! 😁
Genau.....
Und das macht meine Endstufe....
2 Kanäle gebrückt für den Bass im Low Bereich und die beiden anderen im Stereobetrieb für den High Bereich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
ob halt für die BMW Lautsprecher was verwertbares übrigbleibt, wenn so ein Billigteil da mal Hand angelegt hat !
Das hat nichts damit zu tun.
Der wird ja parallel zum Lautsprecher angeklemmt. Der Lautsprecher hat 6 Ohm, der Adapter etwas um die 100 Ohm. Das merkt der Lautsprecher gar nicht...
Gruß, Timo
Ich meine das Signal wird doch von dem Adapter komplett aufgeteilt, oder holt er nur ein Basssignal heraus und für die Lautsprecher bleibt das Signal unverändert erhalten ?
Nein, das ist keine Frequenzweiche, sondern nur ein Spannungsteiler (um den Cinch-Eingang des Verstärkers vor Überspannung zu schützen).
Der Lautsprecher hängt ja unverändert DIREKT am Radioausgang.
Gruß, Timo
Ach die Signale sind unverändert nur halt jetzt zusätzlich über chinch für die Endstufe !
-lichtaufgeh-
Zitat:
Original geschrieben von mc_corner
Sieh doch mal hier, bin auch am überlegen
http://www.i-sotec.com/de/
Das kommt mir ehe vor wie so ein Teleshop Produkt !
Wenn du nur einen Subwoofer verstärken wills reicht eigentlich eine 2 Kanal Endstufe (brückbar) !
Den Link hab ich nur überflogen und den Katalog runtergeladen, aber so ein Allround-Anschluss-Ding braucht man eigentlich nicht !
Marke sagt mir nichts, schreiben auch nichts von Klangqualität, sondern nur von den tollen Anschlußmöglichkeiten !
Hi,
Hab heute mal meine H/K Sub`Subs ausgebaut. Kann ich deren original Verkabelung nutzen um einen Amp damit zu befeuern, der sollte dann wiederrum ne kleine Kiste antreiben?! Will nicht extra einen Adapter kaufen und die Kabel durch`s ganze Auto verlegen, wenn die original Kabel ja schon verlegt sind oder ist deren Durchmesser du gering?!
Was haltet ihr davon?!
Bin absoluter Hifi-Neuling, wäre also für Tipps dankbar 😉
Gruß Stephan
Nein, würde ich nicht zusammenbasteln vielleicht !
du mußt ja erst in die Endstufe die beide Signal brückt für den Woofer.
Das wäre dann eine richte Baberlatschn ! 😁 Macht man nicht im BMW - im Golf kein Problem, die machen das immer so ! 😁
Ist doch eine herrliche Lösung, den Adapter versteckst unterhalb bei, Klimabedienteil und ein 5m Chinchkabel legst unter der unteren Seitenverkleidung entlang !
Zitat:
Original geschrieben von schlodfeger
Nein, würde ich nicht zusammenbasteln vielleicht !
du mußt ja erst in die Endstufe die beide Signal brückt für den Woofer.
Das wäre dann eine richte Baberlatschn ! 😁 Macht man nicht im BMW - im Golf kein Problem, die machen das immer so ! 😁
Ist doch eine herrliche Lösung, den Adapter versteckst unterhalb bei, Klimabedienteil und ein 5m Chinchkabel legst unter der unteren Seitenverkleidung entlang !
Also einfach Apater hinten am Radio anklemmen und das Chinchkabel nach hinten verlegen. Okay dann komm ich wohl um`s Verlegen nicht rum 😉
Schönen Sonntag noch...
So ich hab eine 2-Kanal Endstufe, die ich über den High-Low Adapter anschliesse und für den Subwooferbetrieb gedacht ist. Woher bekomme ich jetzt eine Frequenzweiche für die originalen BMW Lautsprecher?
Ich habe mal versucht mir so etwas selbst aus Wiederständen (nicht irgendwelche, sondern berechnete) zu basteln, hat aber irgendwie gar nichts gebracht, die original Lautsprecher haben trotzdem munter den Bass weiter gespielt.
Omai !
Frequenzweichen aus ein paar Widerständen basteln - oh, heile Welt ! 😁 Es werden aufjeden Fall irgendwelche Spulen benötigt !
So wie ich anfangs sagte bräuchtst du eine aktive Frequenzweiche - aber mit basteln ist da nix - die kosten sowieso mehrere Euros (200 fürn ne gute).
Wenn du den Chinch Adapter hast, machs halt so daß auch der Bassüber die org. Lautsprecher kommt und auch der Subwoofer das volle Signal erhält !
Ist die billigste Lösung, klingts wohl sehr Scheisse ?
Der Bass überschlägt sich bei den org. Lautsprecher wohl sehr ?
Dreh Endstufe stärker auf, dann schluckt es der Woofer schon !
Die orginalen Lautsprecher aber nicht verstärken