Verständnisfrage zum Komfortschlüssel

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe Leut,

wir hatten gestern Abend eine lange Diskussion bezgl. des Komfortschlüssels.

Hinterher waren wir so schlau wie vorher daher die Frage an die Nutzer des Systems:

Zündung/Motor an per Startknopf:
Ohne getretene Bremse/Kupplung = Zündung an
Getreten = Auto an

Wie siehts andersrum aus wenn man den Wagen ausmacht, geht dann alles aus oder muss man 2x drücken erst Motor aus dann Zündung aus ?

Dann kam die Sicherheitstechnische Diskussion:

Kann man während der Fahrt durch drücken des Knopfes den Motor ausmachen ? In einer Gefahrensituation gut - kommt ein dummer Beifahrer auf die Idee = verdammt schlecht.

Wie weit funktioniert das System bzw in welchem Umkreis um das Auto ?
Szenario: Man steht 5 Meter von dem Auto weg und trifft jemandem zum Schwätzchen. Hinter den Personen steigt einer ins Auto und haut ab... Er könnte den Wagen zwar nach Ankunft nicht mehr starten aber er hat ihn erstmal.

Bin gespannt auf eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever



Wie weit funktioniert das System bzw in welchem Umkreis um das Auto ?
Szenario: Man steht 5 Meter von dem Auto weg und trifft jemandem zum Schwätzchen. Hinter den Personen steigt einer ins Auto und haut ab... Er könnte den Wagen zwar nach Ankunft nicht mehr starten aber er hat ihn erstmal.

Bin gespannt auf eure Antworten

Dazu kann ich eine kleine Geschichte erzählen.

Als ich vor ein paar Wochen meine Freundin zur Arbeit gefahren habe, geschah das Missgeschick. Sie hatte meinen Schlüssel eingesteckt (Handtasche). Als sie ausstieg, bin ich natürlich ahnungslos weggefahren. Den aufleuchtenden Schlüssel zur Warnung hab ich erst nach ein paar Kilometern bemerkt. Ausgegangen ist der Wagen nicht. Ich natürlich sofort zurück und den Schlüssel geholt. Aber da ich an dem Tag beruflich nach Frankfurt musste, hätte das ganze auch viel schlimmer ausgehen können......

Trotz des Zwischenfalls (der ja meine Sculd war) ist das System klasse und ich will es nicht mehr missen.......

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Wie weit funktioniert das System bzw in welchem Umkreis um das Auto ?
Szenario: Man steht 5 Meter von dem Auto weg und trifft jemandem zum Schwätzchen. Hinter den Personen steigt einer ins Auto und haut ab... Er könnte den Wagen zwar nach Ankunft nicht mehr starten aber er hat ihn erstmal.

Also ich bin auch schon bei laufendem Motor aus dem Auto ausgestiegen und ein paar Meter davon weg gegangen. Nach einiger Zeit (1-2 Minuten) fängt beim Auto ein Alarm an und ein Schlüsselsymbol wird im FIS angezeigt... wenn man dann rein sitzt (mit Schlüssel) verschwindet die Meldung wieder... was ohne Schlüssel geschieht weiss ich nicht... aber ich denke irgendwann schaltet der Motor ab... (hoffentlich nicht bei voller Fahrt) 😉

Ganz so meinte ich das nicht. Ich wollte eher darauf hinaus wenn das Auto abgeschlossen geparkt ist und man eben 5 Meter weiter weg ist. Wie auch immer der Umkreis ist wichtig.

Könnte dann einer das Auto öffnen ? Wenn ja würde er ihn ja auch starten können.

Hallo
Also man kann das auto nur öffnen wenn die person den schlüssel in der hose hat und mit der Hand an den Türgriff lang dann öffnet sich das auto.
Des mit dem anmachen und Zündung stimmt so wie du das aufgeschrieben hasch
Mit dem ausmachen muss in Stellung P geschlatet werden oder bei schaltwagen kupplung getreten im Stillstand denn stoppknopf gedrückt werden werden der Fahrt geht das nicht!
genau so beim weglaufen muss außen am griff den kleinen kopf gedrückt werden dann verriegt das auto. Oder einfach auf den Schlüsseldrücken.

Jaa wir nähern uns der Sache... ist klar das man den Schlüssel in der Tasche haben muss, wär ja noch schöner wenn das Auto einfach so aufginge.
Der Knackpunkt ist aber immernoch Person A und Person B stehen neben dem Auto. Person A hat den Schlüssel aber Person B kann genauso öffnen wenn er neben Person A steht.

Wie weit muss sich also Person A MIT dem schlüssel vom Fahrzeug entfernen damit Person B das Auto nicht mehr aufmachen kann 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Ganz so meinte ich das nicht. Ich wollte eher darauf hinaus wenn das Auto abgeschlossen geparkt ist und man eben 5 Meter weiter weg ist. Wie auch immer der Umkreis ist wichtig.

Könnte dann einer das Auto öffnen ? Wenn ja würde er ihn ja auch starten können.

Der Radius des Schlüssels ist sehr begrenzt. Selbst wenn ich mit dem Schlüssel in der Tasche direkt an der Fahrertür stehe, ist das schon zu weit von der Beifahrertür entfernt, als dass diese von jemandem geöffnet werden könnte.

Hallo,

ich schreibe meine Anworten direkt in Deinen Text.

Viele Grüße

fs60

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Hallo liebe Leut,

wir hatten gestern Abend eine lange Diskussion bezgl. des Komfortschlüssels.

Hinterher waren wir so schlau wie vorher daher die Frage an die Nutzer des Systems:

Zündung/Motor an per Startknopf:
Ohne getretene Bremse/Kupplung = Zündung an

ja

Getreten = Auto an

ja

Wie siehts andersrum aus wenn man den Wagen ausmacht, geht dann alles aus oder muss man 2x drücken erst Motor aus dann Zündung aus ?

ja und nein, einmal drücken: Motor aus, zweimal drücken: Zündung aus.
Aber: nach einmal drücken (Motor aus) die Türe öffen: Zündung aus

Dann kam die Sicherheitstechnische Diskussion:

Kann man während der Fahrt durch drücken des Knopfes den Motor ausmachen ? In einer Gefahrensituation gut - kommt ein dummer Beifahrer auf die Idee = verdammt schlecht.

nein - geht nicht

Wie weit funktioniert das System bzw in welchem Umkreis um das Auto ?
Szenario: Man steht 5 Meter von dem Auto weg und trifft jemandem zum Schwätzchen. Hinter den Personen steigt einer ins Auto und haut ab... Er könnte den Wagen zwar nach Ankunft nicht mehr starten aber er hat ihn erstmal.

noch nicht ausprobiert ;-)

Bin gespannt auf eure Antworten

Ich mein das die Person A das Auto öffnen muss 1 mal wenn das Auto geschlossen ist
Weil sonst wenn das 8 Meter gehen würde und ich würd bei mir im Bad stehen und unten steht mein auto dann könnt das ja jeder aufmachen deshalb glaub ich das dass nicht geht

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Jaa wir nähern uns der Sache... ist klar das man den Schlüssel in der Tasche haben muss, wär ja noch schöner wenn das Auto einfach so aufginge.
Der Knackpunkt ist aber immernoch Person A und Person B stehen neben dem Auto. Person A hat den Schlüssel aber Person B kann genauso öffnen wenn er neben Person A steht.

Wie weit muss sich also Person A MIT dem schlüssel vom Fahrzeug entfernen damit Person B das Auto nicht mehr aufmachen kann 😁

Der Schlüssel kommuniziert nur im Nahbereich (50 bis max. 100cm) mit dem Fahrzeug, Entfernungen von 5 Meter die angesprochen wurden, ignoriert das Fahrzeug und das ist auch gut so.

Also beim A5 3.0 TDI den ich hatte wars so:

Sobald ich ausgestiegen bin und meine Freundin auf dem Fahrersitz saß ging der Motor nicht mehr an, selbst wenn ich direkt neben der Fahrertür gestanden bin. Daher ist wohl der Radius des Schlüssels sehr sehr begrenzt.

KOMPFORTSCHLÜSSEL

Komfortschlüssel

Nie wieder Suchen: Der Komfortschlüssel ist ein elektronisches Zugangs- und Wegfahrberechtigungssystem. Zum Öffnen und Starten muss der Schlüssel nur mitgeführt und nicht in der Tasche gesucht und herausgeholt werden. Das ist wirklicher Komfort.

Wie von Zauberhand: Sobald sich der Fahrer mt dem Schlüssel in ca. 1,50 Meter vom Fahrzeug aufhält und sich mit der Hand dem Türgriff nähert, wird der Schlüssel über einen Näherungssensor in der Fahrzeugtür und über einen Funk-Impulsgeber im Schlüsselgehäuse identifiziert. Das Fahrzeug wird bei Betätigung des Türgriffes automatisch entriegelt, der Komfortschlüssel kann zum Öffnen und Starten des Fahrzeugs in der Tasche bleiben.

Besonders praktisch: Soll beispielsweise nur eine spezielle Tür zu öffnen sein – und nicht die gesamte Schließanlage – kann diese Funktion über das MMI - sofern verbaut - festgelegt werden. Die Öffnung der Gepäckraumklappe wird übrigens unabhängig freigegeben.

Einsteigen und losfahren, ohne das Zündschloss zu berühren – das geht mit dem Komfortschlüssel. Lenkung und Zündung werden mit dem integrierten, drahtlosen Transponder freigegeben, ohne dass der Schlüssel ins Zündschloss gesteckt wird. Die weitere Bedienung erfolgt im Innenraum: Ein leichter Druck auf die Start-/Stop-Taste in der Mittelkonsole, die Zündung wird aktiviert und die elektronische Wegfahrsperre frei geschaltet. Der Motor kann mit der Start-/Stop-Taste angelassen und mit der Stopptaste wieder abgestellt werden. Ein erneuter Druck auf die Stopptaste verriegelt die Lenkung. Beim Verlassen des Fahrzeugs muss nur der kleine Verriegelungs-Taster am Außengriff der Fahrertür gedrückt werden – und das Fahrzeug ist abgeschlossen.

Natürlich kann der Komfortschlüssel alternativ auch wie ein herkömmlicher Schlüssel zum Öffnen, Schließen und Anlassen des Fahrzeuges genutzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever



Wie weit funktioniert das System bzw in welchem Umkreis um das Auto ?
Szenario: Man steht 5 Meter von dem Auto weg und trifft jemandem zum Schwätzchen. Hinter den Personen steigt einer ins Auto und haut ab... Er könnte den Wagen zwar nach Ankunft nicht mehr starten aber er hat ihn erstmal.

Bin gespannt auf eure Antworten

Dazu kann ich eine kleine Geschichte erzählen.

Als ich vor ein paar Wochen meine Freundin zur Arbeit gefahren habe, geschah das Missgeschick. Sie hatte meinen Schlüssel eingesteckt (Handtasche). Als sie ausstieg, bin ich natürlich ahnungslos weggefahren. Den aufleuchtenden Schlüssel zur Warnung hab ich erst nach ein paar Kilometern bemerkt. Ausgegangen ist der Wagen nicht. Ich natürlich sofort zurück und den Schlüssel geholt. Aber da ich an dem Tag beruflich nach Frankfurt musste, hätte das ganze auch viel schlimmer ausgehen können......

Trotz des Zwischenfalls (der ja meine Sculd war) ist das System klasse und ich will es nicht mehr missen.......

Zitat:

Original geschrieben von Zetta350



Zitat:

Original geschrieben von golf3forever



Wie weit funktioniert das System bzw in welchem Umkreis um das Auto ?
Szenario: Man steht 5 Meter von dem Auto weg und trifft jemandem zum Schwätzchen. Hinter den Personen steigt einer ins Auto und haut ab... Er könnte den Wagen zwar nach Ankunft nicht mehr starten aber er hat ihn erstmal.

Bin gespannt auf eure Antworten

Dazu kann ich eine kleine Geschichte erzählen.

Als ich vor ein paar Wochen meine Freundin zur Arbeit gefahren habe, geschah das Missgeschick. Sie hatte meinen Schlüssel eingesteckt (Handtasche). Als sie ausstieg, bin ich natürlich ahnungslos weggefahren. Den aufleuchtenden Schlüssel zur Warnung hab ich erst nach ein paar Kilometern bemerkt. Ausgegangen ist der Wagen nicht. Ich natürlich sofort zurück und den Schlüssel geholt. Aber da ich an dem Tag beruflich nach Frankfurt musste, hätte das ganze auch viel schlimmer ausgehen können......

Trotz des Zwischenfalls (der ja meine Sculd war) ist das System klasse und ich will es nicht mehr missen.......

Dafür gibt es den Plastikschlüassel incl, Halterung im HS. Den kleinen Stinker habe ich immer in der Brieftasche, da man nie weiss was so im Laufe des Tages passiert. Hat mir schon einmal sehr geholfen, aber noch im S3😉

Mensch kaum ist man mal ne Stunde weg hagelt es Antworten.

Jetzt bin ich ein Stück schlauer und kann endlich für das System argumentieren. Freitag ist es soweit :-)
In dem A5 wird jedoch kein MMI sein das heißt Einstellmöglichkeiten wird es keine geben. Was mir aber aufgefallen ist am Radio Concert gibts ja auch die Funktionen Car und Setup - bin mal gespannt was sich dahinter verbirgt.

Zitat:

Original geschrieben von golf3forever


Mensch kaum ist man mal ne Stunde weg hagelt es Antworten.

Jetzt bin ich ein Stück schlauer und kann endlich für das System argumentieren. Freitag ist es soweit :-)
In dem A5 wird jedoch kein MMI sein das heißt Einstellmöglichkeiten wird es keine geben. Was mir aber aufgefallen ist am Radio Concert gibts ja auch die Funktionen Car und Setup - bin mal gespannt was sich dahinter verbirgt.

Warum ist da kein MMI drin?

Deine Antwort
Ähnliche Themen