Versorgungsspannung für Einspritzventile A Unterbrechung
Hallo Freunde vielleicht kann mir da jemand bei meinem Problem helfen. Nach einiger Fahrzeit fängt der Motor an zu ruckeln. Auffallend ist das das immer nur bei einer starken Linkskurve ist oder ich links abbiege. Wenn ich mit der Carly App den fehler lösche ist alles weg und er lässt sich wieder ganz normal fahren. Während einer fahrt kann das mehrmals passieren und irgendwann ist dann für den Rest der Fahrt alles fehlerfrei. Bis zum Neustart vom Motor. Ansaugbrücke Einspritzdüsen Zündspulen Zündkerzen wurden schon ersetzt.
Jemand eine Idee?
43 Antworten
Fehler ist immer dann im Zylinder 1 und 3. sind die Verkabelung dafür Evtl zusammen? Ich werd mal Donnerstag die luftführung ausbauen und schauen.
Von oben konnte man nichts sehen. Jetzt ist die Brücke ab. Von den Steckern zum Steuergerät kommt strom an. Von Stecker zu den einzelnen Einspritzventilen kommen beide Stränge neu. Einspritzventile werden vorsorglich auch ausgetauscht.
Ähnliche Themen
Wo man später schecht dran kommt siind die Überwurfmuttern von den Kraftstoffleitungen.
Die lassen sich schlecht wieder festziehen.
Damit fängt der Spaß an. Evtl doch die Hochdruckpumpe? Mir ist auch aufgefallen das innen die Innenraumbeleuxhtung leicht wackelt. Lichtmaschine?
Dann kann es nur noch am Steuergerät liegen.
Die einzelnen Kabel untereinander auf Kurzschluß hast du gemessen?
Zitat:
@SINLEO schrieb am 25. Februar 2022 um 23:41:39 Uhr:
Damit fängt der Spaß an. Evtl doch die Hochdruckpumpe? Mir ist auch aufgefallen das innen die Innenraumbeleuxhtung leicht wackelt. Lichtmaschine?
Mit Sicherheit nicht.
Die Kabel von den Einspritzdüsen gehen direkt in das Motorsteuergerät.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 25. Februar 2022 um 23:42:08 Uhr:
Dann kann es nur noch am Steuergerät liegen.
Die einzelnen Kabel untereinander auf Kurzschluß hast du gemessen?
Ich selber hab es nicht gemessen. Kenn mich damit ja auch nicht aus. Meister von einer Werkstatt hat das gemessen und meinte das alles in Ordnung wäre.
Was bedeutet denn das der zu fett läuft. Also zuviel Sprit ist klar. Hochdruckpumpe nicht? Was oben auf der Bank links rechts ist?
Zitat:
@SINLEO schrieb am 26. Februar 2022 um 00:04:15 Uhr:
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 25. Februar 2022 um 23:42:08 Uhr:
Dann kann es nur noch am Steuergerät liegen.
Die einzelnen Kabel untereinander auf Kurzschluß hast du gemessen?Ich selber hab es nicht gemessen. Kenn mich damit ja auch nicht aus. Meister von einer Werkstatt hat das gemessen und meinte das alles in Ordnung wäre.
Um den Kabelbaum der Einspritzdüsen durch zu messen braucht man gute kenntnisse und einen Stromlaufplan.
Die meissten können es nicht auch wenn derjenige ein Meister ist.
Oben am Zylinderkopf hat der Kabelbaum der Einspritzdüsen je Seite eine 16 Fachsteckverbindung wurde die mal getrennt und die Kontakte angeschaut?
Du meinst die direkt an der spritzwand hinter dem luftverteiler unterhalb die zwei Stecker. Einer ist braun und der andere schwarz. Wurde auch überprüft. Ist auch in Ordnung gewesen. Darf ich fragen woher du kommst
Wo der Stecker ist wird nicht beschrieben.
Es steht da nur Steckverbindung schwarz 16 Fach im Motorraum.
Wie ich noch in Erinnerung habe sind in der nähe vom Verteilerrohr ja einige Steckverbindungen.