ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Verso Diesel 136 PS Modell Team

Verso Diesel 136 PS Modell Team

Themenstarteram 5. März 2009 um 13:44

Hallo,

zur Zeit fahre ich einen Renault Scenic - will jetzt aber auf den Corolla Verso Team umsteigen. Der 136 PS Diesel mit Listenpreis von knapp

€ 27.000 wird mir als Leaseing Fahrzeug für 22.000 € angeboten. Anzahlung 5000 € 48 x 198 € und Schlussrate von 13.500 . Könnt Ihr mir sagen, ob dies ein gutes Angebot ist - oder soll ich weiter bohren. Habe jetzt gesehen, das ab mai ein neuer kommt (der alte gefällt mir besser)

Außerdem würde ich gerne wissen, ob Ihr mit dem verso zufrieden seit.

Mein Renault hat 120000 km runter und ich hab das Gefühl er kostet in Kürze einiges an Geld.

 

Danke Sumajach

Ähnliche Themen
65 Antworten
Themenstarteram 12. März 2009 um 7:31

Hallo Lauroon,

kannst du mir sagen, wor du deinen verso gekauft hast, mir werden nur knapp 19% geboten

Grüße Sumajach

 

Zitat:

Original geschrieben von laurooon

Zitat:

Original geschrieben von Monegasse

Nochmal, scheinbar hab ich mich nicht verständlich genug ausgedrückt.

Natürlich ist der bezahlte Preis nicht Verhandlungsbestandteil bei einem Wiederverkauf. ABER: jeder wird bei Kauf eines EU Imports darauf bestehen ein Stück von dem Vorteil beim Einkauf abzuhaben. Darum sind EU Importe beim Wiederverkauf weniger "wert". Nicht wirklich, aber der Markt diktiert halt einen andern Preis. Gleiches gilt bei starken Rabatten insgesamt. Jeder weiß, dass bspw. Ford hohe Rabatte auf Neuwagen gewährt. Das wirkt sich natürlich auch auf den Gebrauchtpreis bei Wiederverkauf aus. Wenn ich heute hohe Rabatte erreichen kann, so schmerzt das beim Verkauf des alten Fahrzeugs später, weil der gleich Rabatt (nicht der lebendaueranteilige) vom Käufer erwartet wird. Ich hoffe ich hab mich jetzt ausreichend erklärt.

monegasse

Ich habe aber keinen EU-Wagen, sondern ein deutsches neues Fahrzeug mit 5km auf der Uhr, welches ich mit 40% Nachlass erstehen konnte. Diese Rabatte habe ich aber für mich rausgehandelt und nicht für einen eventuellen Nachkäufer. Zudem dürften 40% "reichlich unüblich sein", egal über welchen Hersteller wir reden.

Das EU Wagen preislich etwas geringer angegeben sind, ist auch klar. Das der Wiederverkaufswert hier eine Rolle spielt mag auch sein, jedoch wird dieser "EU-Bonus" verschwindend geringer je älter das Fahrzeug wird. Ab einem gewissen Zeitpunkt (z.B. 8 Jahre) macht es keinen Unterschied mehr.

MfG

Laurooon

am 13. März 2009 um 20:11

Hallo zusammen!

Ich bin mit dem guten Vorsatz, bei einem deutschen Händler einen Corolla Verso zu kaufen zu meinem lokalen Toyota Händler gegangen.

Dieser bot mir 16% Nachlass auf den Listenpreis für ein Neu-Fahrzeug, welches er auf dem Hof stehen hatte. Auf meinen dezenten Hinweis hin, dass ja demnächst das neue Modell erscheint und ob da nicht noch was drinn wäre, meinte er nur: "Da ändert sich nicht viel, der Neue sieht fast so aus wie der Alte". Dabei handelt es sich um ein völlig neu konzipiertes Fahrzeug. Na toll, 16% auf ein Auslaufmodell und noch was vom Pferd erzählt!

Da ich mir schon mal bei einem renommierten EU-Händler einen VW Touran gekauft habe und nur die besten Erfahrungen gemacht habe, habe ich dort dann wegen eines Corolla Verso nachgefragt. Ergebnis: 34% Nachlass auf einen 2.2 D4D in der Team Version in meiner Wunschfarbe. Binnen 4 Wochen lieferbar. Jetzt erklär mir mal einer diesen Preisunterschied? Oder noch besser: Warum sollte ich unter diesen Umständen beim deutschen Vertragshändler kaufen?? Ich glaube wirklich, in der momentanen Phase des Abwrack-Hypes bekommen die deutschen Händler den Hals nicht voll.

am 13. März 2009 um 20:25

@Sumajach: Laurooon hat keinen Verso sondern einen Auris gekauft ;-)

@fhr: ich habe selber einen Verso beim EU-Händler gekauft und der Rabatt war so ähnlich wie bei dir :-) ich sehe keine Nachteile darin!

am 13. März 2009 um 20:42

@cvontour: Wann hast Du denn Deinen Verso gekauft?

am 13. März 2009 um 21:27

Zitat:

Original geschrieben von fhr

@cvontour: Wann hast Du denn Deinen Verso gekauft?

Im Januar 2009, bestellt im Dezember 2008.

Hallo auch,

ich wollte auch mal etwas zu den hier angegebenen Preisen sagen. Ich bin jetzt in 4 verschiedenen Ruhrgebietsstädten bei so ziemlich jedem Toyota-Händler gewesen. Fahrzeugwunsch ist der Corolla Verso D-4D Team in Schwarz. Egal bei welchem Händler ich auch war, unter 20Tsd. Euro incl. Abwrackprämie läuft hier garnichts. Freudestrahlend hat mir sogar ein Verkäufer in Bochum einen in Silber für 23500.- incl.Prämie angeboten, wahrscheinlich mit dem Gedanken was er mir doch für ein super Angebot gemacht hat. So sieht es hier im Pott aus.

Zitat:

Original geschrieben von Der Fräser

Hallo auch,

ich wollte auch mal etwas zu den hier angegebenen Preisen sagen. Ich bin jetzt in 4 verschiedenen Ruhrgebietsstädten bei so ziemlich jedem Toyota-Händler gewesen. Fahrzeugwunsch ist der Corolla Verso D-4D Team in Schwarz. Egal bei welchem Händler ich auch war, unter 20Tsd. Euro incl. Abwrackprämie läuft hier garnichts. Freudestrahlend hat mir sogar ein Verkäufer in Bochum einen in Silber für 23500.- incl.Prämie angeboten, wahrscheinlich mit dem Gedanken was er mir doch für ein super Angebot gemacht hat. So sieht es hier im Pott aus.

Sorry aber der wollte Dich verar.... . Toyota macht offizielle Radiowerbung mit 4000€ Nachlass auf die alten Verso Modelle aus Restbestand.

Wie ich schon geschrieben habe, .... Wegen Reichtum geschlossen ;)

monegasse

Als ich bei diesem Händler war gab es den Radiospot noch nicht. Der hat es wirklich ernst gemeint. Ein Händler im EN-Kreis hat allerdings nach dem Spot gesagt, dass ihn das (was ja dann auch im Internet stand) garnicht Interessiert, und wollte 22Tsd. haben.

am 20. März 2009 um 14:25

Schade, bei meinem eu-händler gab es vor paar Wochen Lagerfahrzeuge, verso, 136 ps diesel in schwarz für ca. 17.200 Euro. er hat jetzt keine versos mehr.

Zitat:

Original geschrieben von Der Fräser

Als ich bei diesem Händler war gab es den Radiospot noch nicht. Der hat es wirklich ernst gemeint. Ein Händler im EN-Kreis hat allerdings nach dem Spot gesagt, dass ihn das (was ja dann auch im Internet stand) garnicht Interessiert, und wollte 22Tsd. haben.

Wie gesagt, die haben es zur Zeit nicht nötig. Dann müssen sie halt andere Kunden suchen und dürfen sich nicht über die Internet-Importkonkurrenz in schlechteren Zeiten wundern. Die Kunden die dort einmal waren kommen nicht wieder.

Warum die Automobilindustrie in der Krise steckt versteht man zumindest aus deutscher Sicht nicht mehr. Hier wird verkauft ohne Ende und zu Preisen die nichtmal zur Zeit der Hochkonjunktur machbar waren.

monegasse

Mir hat man bei Toyota erzählt das überwiegend Kleinwagen gekauft werden. Aus diesem Grund war er auch sofort bereit für den Verso einen guten Preis zu machen. Es kommt wohl wirklich auf den Händler an.

P.S. Mein Verso D4D soll diese Woche kommen, ich freu mich schon...

Unser Corolla Verso D-4D ist am Dienstag angekommen. Ich hatte mir nach einbau des Kindersitzes mehr Beinfreiheit für unseren TZ (Terrorzwerg) erhofft. Schade finde ich auch das die seitlichen Schutzleisten in dieser Preisklasse noch dazu gekauft werden müssen, aber da der Händler unseren alten Wagen statt Abzuwracken zum Weiterverkauf selbst übernommen hat sind ja jetzt noch ein paar Taler da. Sehr zufrieden bin ich ja mit der niedrigen Drehzahl des Motors auf der Autobahn, das ist mit meinem alten Wagen garnicht zu vergleichen. Meine Frau fährt jetzt meinen Golf4 mit kurzen 5Gang Getriebe, da waren es bei 100Km/h im 5ten Gang schon 3000Umdrehungen, kommt zwar ganz gut dann aus den Puschen aber auf der Bahn nervte das ganz schön. Nun kann ich es kaum erwarten ein paar Kilometer mehr auf dem Tacho zu haben um auch mal das Pedal etwas weiter durchzutreten.

am 26. März 2009 um 7:20

Zitat:

Original geschrieben von Der Fräser

Schade finde ich auch das die seitlichen Schutzleisten in dieser Preisklasse noch dazu gekauft werden müssen

Hi, Was für Schutzleisten? Das wäre vielleicht auch für mich später interessant, wenn die Tochter größer wird. Muss man sie reinschrauben oder kann man sie draufkleben und später restlos entfernen? Gibt es die auch in Wagenfarben z.b. Silber?

Die werden wohl geklebt, aber warum entfernen???

Corolla
Corolla
am 26. März 2009 um 8:35

Zitat:

Original geschrieben von Der Fräser

Die werden wohl geklebt, aber warum entfernen???

mh... ich dachte wenn man sich später doch umentscheiden würde oder wenn sie einem später doch nicht so gut gefallen... Weiß noch nicht, ob mir CV optisch mit oder ohne die Schutzleisten besser gefällt... Was kosten sie so ungefähr? Sie werden dann wohl nicht von dir selbst sondern von der Werkstatt geklebt oder kann es auch ein Laie machen? So Schutz bieten sie auf dem Foto denke ich fast keinen, weil sie eh tiefer sitzen als andere Teile der Tür und man beim Aufmachen der Tür eher mit dem Bereich wo der Türgriff ist evtl. an andere daneben parkenden Autos stößt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Verso Diesel 136 PS Modell Team