Versiegeln

Audi A3 8Y Sportback

Hey Leute,
Mein S3 wird wahrscheinlich Anfang Dezember abholbereit sein. Lasst Ihr eure Autos immer Versiegeln oder macht ihr eine Steinschlagschutzfolie drauf? Was benutzt ihr immer? Ich würde gerne eure Erfahrungen hören!
LG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@White_Wolf_ schrieb am 8. Oktober 2020 um 23:54:54 Uhr:


Hat jemand Erfahrung mit einem Versiegler oder Folierer aus NRW?

Folierer nein, aber Versiegler ja:

https://evershine-carcare.de/

Aber für 250,- bekommt man da keine Versiegelung. Wenn du mit einer Keramik-Versiegelung da vom Hof fahren willst, dann wird das 4stellig. Dafür machen die aber gute Arbeit, eine ehrliche Beratung, Abmachungen und Termine werden eingehalten und die beiden Jungs lieben ihren Job. Da wird auch ein Neuwagen vorab poliert/vorbereitet, denn wer glaubt, dass ein Neuwagen vom Lackbild her immer top ist, der irrt sich.

Die Anfahrt hat ein bisschen Hinterhofcharakter, aber das täuscht. Die Kundschaft beginnt beim 10 Jahre alten Opel Astra und endet beim neuen Ferrari.

Hoaschter hat Recht damit, dass die Folie für den reinen Lackschutz vorzuziehen wäre. Die hält mehr aus. Wenn es aber um "nur besserers" Aussehen und einfache Reinigung geht, dann ist die Versiegelung die bessere Wahl. Natürlich schützt auch die Versiegelung den Lack, aber hält halt keine Steinschläge ab. Vogelkot sollte auch bei einer Versiegelung zeitnah entfernt werden. Hier muss man einfach wissen, was man möchte.

55 weitere Antworten
55 Antworten

scheiß egal wie der aussieht, Hauptsache er bekommt nicht so leicht Schäden durch Steinschlag etc. Deshalb die Folierung...
und wenn ich schon lese, dass man bei einer Versiegelung auch per Hand waschen sollte.... ne danke, hab wichtigeres zutun als Auto waschen.
Reicht schon, dass ich ab und zu über die geilen Akrapovic-Endrohre wischen muss 😁 😛

Ein Auto ist in erster Linie zum Fahren da. dann kommt der Spaß-Faktor. Aber es ist nicht dafür da um Zeit für Putzen zu verschwenden 😛

Also ich braucht, wenn das auto versiegelt ist keine 5 minuten zum waschen. Oft reicht nur normales sb box 50cent oder 1 euro mit wasser zum Abspritzen. Und mit einem flauschigen trockentuch das sehr gut wasser aufnimmt noch zum abtrocknen. Also bei weiten weniger Aufwand.
Verstehe dich zwar man kann auch Stunden lang putzen, die zeit hab ich auch nicht mehr aber es ist schön wenn das auto glänzt 🙂

klar ist es schön, wenn das Auto glänzt... aber wenn man es als Daily benutzt, dann dauert es keine 2 Tage bis es eben nicht mehr glänzt.... also alles vergebene Liebesmüh, auch wenn es nur 5 Minuten dauert^^

aber jeder wie er mag...
mir war der Lackschutz eh wichtiger, und den kann mir eine Versiegelung halt nicht bieten.
Was mein 8P für heftige Steinschläge hatte. das wollte ich einfach nicht mehr.
Und in der Tür hatte ich ne Macke wo wohl jemand auf dem Parkplatz zu dumm war aufzupassen. Ich hab keine Lust mehr mir Sorgen machen zu müssen wegen solcher Sachen. Seit der Folierung stelle ich mein Auto beruhigter auf öffentlichen Parkplätzen ab. 😉

Ja hast eh recht ich befürchte wenn das kindlein kommt wird das alles eh aufhören hehe

@Hoaschter ja dann keramikversiegeln dann die folie drauf :P du hast das geld ! haha

Du Schwätzer 😁

Das haltet auch soooo gut haha der folierer freut sich

oder die folie versiegeln 😉

Andersrum machts fürn folierer viel mehr spass

Zitat:

@Quattronics schrieb am 28. Oktober 2020 um 22:14:12 Uhr:



Zitat:

@Colognedriver4711 schrieb am 28. Oktober 2020 um 20:34:11 Uhr:


Hi, meiner wurde vorgestern & gestern mit Swizzvax keramikversiegelt inkl. der Felgen (innen und aussen) und aller Scheiben. Aber > 2000€ find ich absolut over the Flops. Du solltest beim nächsten mal mehrere Lack - Aufbereiter abfragen.

Nee, das passt schon. Erstens wollte ich nicht einen von mehreren Aufbereitern haben, sondern regional einfach die Besten. Ich habe 3-Fach Ceramic und einmal Finish drauf, waren also 4 Gänge. Hält dafür auch 4-5 Jahre. Die arbeiten mit Serfaces, das Zeug ist schweineteuer, aber nach dem was man so liest, auch wohl der beste Stoff am Markt.

Okay, wie du meinst. Habe 2 Schichten Coat Ultima (ServFaces) drauf, Felgen und Scheiben versiegelt und noch deutlich unter vierstellig bezahlt. Jeder wie er meint.
Gruß
CD4711

Zitat:

@Colognedriver4711 schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:17:25 Uhr:



Okay, wie du meinst. Habe 2 Schichten Coat Ultima (ServFaces) drauf, Felgen und Scheiben versiegelt und noch deutlich unter vierstellig bezahlt. Jeder wie er meint.
Gruß
CD4711

Ist aber dann nicht seriös oder wirtschaftlich. Klar, bei mir waren auch Scheiben und Felgen mit dabei. Aber es wurde eben auch eine ordentliche Vorarbeit gemacht und alles abgeklebt usw. Im Grunde ist ein Großteil der Rechnung auf die Arbeitszeit zurückzuführen. Und je mehr und aufwendiger/sauberer das gemacht wird, desto mehr Geld kostet dann ja auch.

Wie dem auch sei, mehere Schichten für unter 4stellig ist nicht vernünftig und mit Rechnung realisierbar. Hier mal mein paar Beispiele zur Preiseinordung von anderen Webseiten:

https://www.keramik-versiegelung.de/.../...ramik-Versiegelung_2019.pdf

https://www.ceramic-cover.de/preise/

Zitat:

@Colognedriver4711 schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:17:25 Uhr:



Zitat:

@Quattronics schrieb am 28. Oktober 2020 um 22:14:12 Uhr:


Nee, das passt schon. Erstens wollte ich nicht einen von mehreren Aufbereitern haben, sondern regional einfach die Besten. Ich habe 3-Fach Ceramic und einmal Finish drauf, waren also 4 Gänge. Hält dafür auch 4-5 Jahre. Die arbeiten mit Serfaces, das Zeug ist schweineteuer, aber nach dem was man so liest, auch wohl der beste Stoff am Markt.

Okay, wie du meinst. Habe 2 Schichten Coat Ultima (ServFaces) drauf, Felgen und Scheiben versiegelt und noch deutlich unter vierstellig bezahlt. Jeder wie er meint.
Gruß
CD4711

Wurde dein Auto auch kratzerfrei poliert? Das kostet halt schon was... sonst die Versieglung draufschmieren, das kann man selber.

Zitat:

@yersi schrieb am 30. Oktober 2020 um 16:19:31 Uhr:



Zitat:

@Colognedriver4711 schrieb am 30. Oktober 2020 um 14:17:25 Uhr:


Okay, wie du meinst. Habe 2 Schichten Coat Ultima (ServFaces) drauf, Felgen und Scheiben versiegelt und noch deutlich unter vierstellig bezahlt. Jeder wie er meint.
Gruß
CD4711

Wurde dein Auto auch kratzerfrei poliert? Das kostet halt schon was... sonst die Versieglung draufschmieren, das kann man selber.

3 x sogar :-)
Auto ist EZ 01/2020 und wurde durch Mitarbeiter vom Autohaus in Berlin vernünftig gepflegt.
Denke daher war der Punkt polieren eher derjenige, welcher weniger ins
Gewicht fiel.

Keramik Coating

Berichte mal ob es wirklich48 Monate haltet ohne Auffrischung 🙂

Zitat:

@Ronin23111980 schrieb am 30. Oktober 2020 um 17:54:18 Uhr:


Berichte mal ob es wirklich48 Monate haltet ohne Auffrischung 🙂

Mach ich gerne. Meinen alten habe ich dort im Februar 2017 versiegeln lassen, der ist
Im August 2020 an seinen neuen Besitzer gegangen (an privat verkauft)
Zitat bei Besichtigung: „ Wurde der mal nachlackiert, der Lack wirkt nicht wie von 2013!“

Ich war da nicht das erste mal.

Gruss
CD4711

Deine Antwort