Versicherungswechsel, welche Vollkasko ist dieses Jahr zu empfehlen?
Habe gerade meine Beitragsrechnung für nä. Jahr bekommen (HP+Vollkasko). Es geht mal wieder über 100 Euro aufwärts mit den Beiträgen (kein Schaden in 2014). Wo seit ihr denn so versichert? Und welcher Umfang sollte es denn sein (Marderschäden, freie Werkstattwahl usw.)? Habe meine A-Klasse jetzt seit Anfang 2013. Neuwagenentschädigung gibt es großflächig ja nur bis 18 Monate. Gibt es schlechte Erfahrungen mit einem Anbieter?
28 Antworten
A250-Sport:
Haftpflicht - von Typklasse 16 auf 15
Vollkasko - von Typklasse 21 auf 24
Kosten ~120€ mehr im Jahr
bin zur HUK-Coburg gewechselt, konnte da wenigstens noch ~50€ einsparen.....
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 20. November 2014 um 13:24:10 Uhr:
Hallo zusammen,
Zitat:
@Autoglasmeister schrieb am 20. November 2014 um 13:24:10 Uhr:
Tarif ist entweder Basic oder Classic.Zitat:
@Klohlig schrieb am 20. November 2014 um 10:10:32 Uhr:
Ich habe Vollkasko mit 300 Euro Eigenanteil
Teilkasko ohne Eigenanteil
...
Ist Tarit Öffentlicher DienstWas hast Du denn jetzt wirklich und was hattest Du voher?
Jetzt hast Du wahrscheinlich Basis-Tarif mit zugebuchten Kasko-Select.
Und voher hattest Du Classic-Tarif ohne Select und eventuell noch zugebuchtem Kasko-Plus-Service.
Ich hatte den Classic vorher und habe den Classic jetzt wieder als Neuvertrag!
Aber wie bereits geschrieben deutlich billiger!
Klaus
Im ADAC Heft ist auch atkuell ein Versicherungsvergleich was meine gesehen zu haben. So ein blaues Heft mit einer Parkscheibe drin als Deckblatt. Wir sind nicht mehr aktives Mitglied beim ADAC, da Mercedes da ja einen eigenen Dienst für hat, der schon im Preis inbegriffen ist. Spart auch wieder Geld :-)
Zitat:
@dermoauso schrieb am 20. November 2014 um 20:50:32 Uhr:
A250-Sport:
Haftpflicht - von Typklasse 16 auf 15
Vollkasko - von Typklasse 21 auf 24
Kosten ~120€ mehr im Jahrbin zur HUK-Coburg gewechselt, konnte da wenigstens noch ~50€ einsparen.....
Habe ich auch heute schmerzlich erfahren müssen. 118 EUR mehr im Jahr. Bin bei der LVM und zahle insg. 118 EUR mehr. Heißt in Summe 838 EUR (SFK 17, Teilkasko ohne SB, Vollkasko mit 150 SB).
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
jetzt muss ich mal recht doof nachfragen! Da hier soviel über die Tarife/Erhöhungen usw. diskutiert wird, habe ich mal schnell selbst bei mir nachgesehen! Meine Versicherung rechnet scheinbar nur nach SF-Klassen ab! Bei meinen Rechnungen zum A176/A180-Benziner: Haftpflicht/150SB und Vollkasko/500SB konnte ich leider nichts weiter dazu finden! Ist das normal?
LG: Wolfgang
Bie mir rentiert sich leider kein Wechsel. Meine Versicherung stieg pro Quartal um etwa 17€ auf 147€. Die DEVK Allgemeine ist trotzdem die aktuell beste für mich. Habe den Komfort Schutz. VK 300€ (SF33) /TK 150€ (SF29) bei 25.000km.
Es gibt welche, die sind nochmal günstiger, aber wegen 15€ wechsle ich nicht die Versicherung.
Bei meiner Versicherung ist die VK sowie TK beides mit SF31 angegeben! Kostet mich 1/2 jährlich mit Schutzbrief 168.- Euro!(Allianz)
LG: Wolfgang
Zitat:
@fhMemo schrieb am 21. November 2014 um 20:05:44 Uhr:
saugut! Aber ich habe ja nen größeren Motor und fahre mehr Kilometer im Jahr.
Auch wieder wahr!
Gibt es eigentlich noch eine Versicherungs-Gesellschaft
"wo noch ein Unfall frei ist"🙄
LG: Wolfgang
Zitat:
@W176er schrieb am 21. November 2014 um 20:10:19 Uhr:
Auch wieder wahr!Zitat:
@fhMemo schrieb am 21. November 2014 um 20:05:44 Uhr:
saugut! Aber ich habe ja nen größeren Motor und fahre mehr Kilometer im Jahr.
Gibt es eigentlich noch eine Versicherungs-Gesellschaft "wo noch ein Unfall frei ist" 🙄
LG: Wolfgang
Kannst Du bei HUK24 dazunehmen
Klaus
Zitat:
@Klohlig schrieb am 20. November 2014 um 10:12:45 Uhr:
Werkstatt darf Huk bestimmen!
Bei freier Werkstattwahl
123,60 im Quartal
Klaus
Genau aus dem Grund würde ich mein Auto nicht bei der Huk Versichern. Z.b. muss man Felgen (extra angebaute nicht serie) oder andere dinge im Fahrzeug extra Versichern was man bei anderen Versicherungen nicht muss. Oder eine freie Werkstatt selber zu wählen kann Gold wert sein daher lieber ca. 50€ mehr im Jahr zahlen und bei einer anderen Versicherung versichern. Ich zahle für meine A200 575€ VK im Jahr (Württembergische). HP SF 25, VK SF 25 das Auto ist auf meinen Vater Versichert. Marderschaden, freie Werkstatt Wahl usw. sind ink. Aber jeder soll selber entscheiden welche Versicherung. Die Typenklasse beim A200 steigt 2015 in der HP von 16 auf 17 und VK von 20 auf 23.
gruß vatoloco81
Zitat:
@Klohlig schrieb am 21. November 2014 um 20:20:55 Uhr:
Kannst Du bei HUK24 dazunehmenZitat:
@W176er schrieb am 21. November 2014 um 20:10:19 Uhr:
Auch wieder wahr!
Gibt es eigentlich noch eine Versicherungs-Gesellschaft "wo noch ein Unfall frei ist" 🙄
LG: Wolfgang
Klaus
Hallo Klaus,
danke für die Info, aber ist die HUK24 wirklich die Einzige? Ich habe meine Versicherung immer noch über einen guten Kumpel, da geht schon einiges, vor allem gibts sehr große Unterschiede bei Gutachten usw...! Ich habe halt immer lieber einen persönlichen Ansprechpartner, aber das muss jeder selbst für sich wissen.
LG: Wolfgang