versicherungsleistung bei diebstahl, ich hab mal nachgefragt...
das was kingmo passiert ist hat mich doch so arg aufgewühlt das ich eben ein halbstündige gespräch mit meiner versicherung hatte um mal den ernstfall durchzuspielen.
also
wenn mir das motorrad abhanden kommen würde, würde die versicherung den wert der harley laut schwackeliste ermitteln und diesen an mich ersetzen.
um- und anbauten würden berücksichtigt, wenn es eintragungen im fahrzeugschein gibt und aktuelle fotos des motorrades existieren.
diese würden dann einem gutachter vorgelegt und er würde den wert dieser zusatz umbauten ermitteln, wobei der wert von um- und anbauten sehr schnell sinkt. (schneller als der eigentliche wert des motorrades)
der liebhaber wert, oder ein wertgutachten, sind völlig irrelevant.
also eine harley die für 35000 euro gekauft wird, würde bei diebstahl nur den aktuellen schwackewert bringen, plus einen teil des umbauwertes.
man wird NIE den reellen wert erhalten.
bb-blue
Beste Antwort im Thema
das was kingmo passiert ist hat mich doch so arg aufgewühlt das ich eben ein halbstündige gespräch mit meiner versicherung hatte um mal den ernstfall durchzuspielen.
also
wenn mir das motorrad abhanden kommen würde, würde die versicherung den wert der harley laut schwackeliste ermitteln und diesen an mich ersetzen.
um- und anbauten würden berücksichtigt, wenn es eintragungen im fahrzeugschein gibt und aktuelle fotos des motorrades existieren.
diese würden dann einem gutachter vorgelegt und er würde den wert dieser zusatz umbauten ermitteln, wobei der wert von um- und anbauten sehr schnell sinkt. (schneller als der eigentliche wert des motorrades)
der liebhaber wert, oder ein wertgutachten, sind völlig irrelevant.
also eine harley die für 35000 euro gekauft wird, würde bei diebstahl nur den aktuellen schwackewert bringen, plus einen teil des umbauwertes.
man wird NIE den reellen wert erhalten.
bb-blue
37 Antworten
Hallo Kollegen,
was passiert denn, wenn die Versicherung das Bike in der Schwackeliste nicht findet.
Alle Customaufbauten wie Walz, HP, TB, etc. stehen bestimmt nicht in der Schwackeliste.
Ergo; wird bei Versicherungsabschluß ein Gutachten beigefügt und für einen entsprechenden
Fahrzeugwert ein Vertrag geschlossen. Warum sollte sich das bei aufwendigen Umbauten
von Serien-Harleys anders verhalten?
Ich denke mal der Teufel liegt im Begriff Wiederbeschaffungswert. Spezielle Custom-Versicherungen
sprechen von einem Wiederaufbauwert, d.h. im Schadensfall wird eine Leistung erbracht, die den
gleichwertigen Wiederaufbau ermöglicht.
Gruß
-johhny-
Zitat:
gutachten erstellt von deren gutacher oder einem frei wählbaren? wie ändern sich die raten, wenn der bock deutlich mehr wert ist, als schwacke aussagt?
Von einem frei wählbaren. Z.B. DEKRA. Von einem eigenen hat er nicht gesprochen. Ich glaub die VGH beauftragt auch nur externe Gutachter. Die 250 bis 350 euro habe ich von einem Freund, der bei der Dekra arbeitet. Was die Erhöhung der Prämie betrifft, habe ich das nicht mehr transparent, da müßte ich noch mal nachfragen, wenn Du es genau wissen willst.
Zitat:
@heardbeat
was kostet dich die versicherung?
--------------------------------------------------------------------------------
Im Moment noch ca. 115 Euro p.A. (bei 75 Prozent) (ohne Gutachten). Ich hatte bei der Versicherung schon im Oktober vor meinem Umbau nachgefragt und will das, wenn ich das Mopped vorauss. ende März wieder habe, klar machen. Das ganze war aber unwesentlich teurer. Die genaue Summe müßte ich aber bei schnellem Bedarf noch mal erfragen. Ansonsten kann ich das ende April, wenn ich aus dem Krankenhaus wieder daheim bin hier mitteilen.
Gruß
heartbeat
Ähnliche Themen
hey das ist eine katastrophe....
die kravag bzw volksbank ist der knaller. (hab grade mit denen telefoniert)
die wollen tatsache NUR den zeitwert ersetzen.
ein gutachten "kann" vorgelegt werden und "kann" beim schadensfall geprüft werden.
die spinnen doch.
ich werd zusehen wie ich JETZT aus dem vertrag noch rauskomme.
und wenn ich sie meiner oma überschreiben muss.
die versicherung wird mich nie wieder sehen.
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
ich habe 2 deutsche doggen die auf dem grundstück patroullieren.....da kommt eigentlich niemand ungefragt aufs grundstück 😁😁
Wetten, zwei Buletten mit Valium und Deine Hundchen sind lammfromm?😁
Moin,
soweit ich es weiß,
gibt es eine Obergrenze bei den Versicherungen.
Wenn man dann z.B. ein Gutachten besitzt, welches deine Harley mit einem Wert über 30000 beziffert (Ich meine diese Obergrenze galt vor zwei Jahren), dann wird die Versicherung nicht mehr nach Liste erstellt, sondern expliziet für das zu versichernde Fahrzeug und das wird dann natürlich teurer!
Deshalb hatte ich bei meiner Dicken damals kein Gutachten anfertigen lassen.
Ist halt Ermessenssache. Entweder ich bezahl mehr für die Versicherung und bekomme bei Diebstahl den Wiederbeschaffungswert laut Gutachten wieder, oder ich bezahl weniger für die Versicherung und bin bei Diebstahl schlechter dran.
Meine Dicke kostete um die 100 Steine im Jahr, was sehr günstig war.
Gruß
Eisen
Ach so, ich war bei der VGH.
Sehr gute Beratung, glücklicherweise weiß ich nicht, wie die so im Schadensfall drauf sind.
Gruß
Eisen
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Eisen
Ach so, ich war bei der VGH.Sehr gute Beratung, glücklicherweise weiß ich nicht, wie die so im Schadensfall drauf sind.
Gruß
Eisen
ich habe meine ganzen Versicherungen auch bei der VGH und auch glücklicherweise wegen meines Moppets nach Abschluss keinen weiteren Kontakt gehabt. Aber alles andere, so Auto, Anhänger , Nachbars Teppich und mein Dach (Kyrill die Sau 😁) hat immer super geklappt. Beratung und Schadenabwicklung echt klasse und unkompliziert. Dennoch werde ich bei denen auch mal nachfragen wie die mit Diebstahlsfällen umgehen.
Greetz
Bobber Willy
alle telefonate mit der volksbank / bzw kravac, bringen mich nicht weiter.
ich habe heute bei einer anderen versicherung angefragt, die verlangen ein gutachten, egal welcher höhe das ausfällt, sie versichern nach gutachten.
je höher der wert, um so höher auch die prämien, aber das pendelt nicht zwischen tausenden, sonder bleibt bezahlbar.
ich lass erstmal ein gutachten machen, soll angeblich hier so um die 150 bis 200 euronen kosten.
ich berichte weiter.
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von Harley-Flitzer
Wetten, zwei Buletten mit Valium und Deine Hundchen sind lammfromm?😁Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
ich habe 2 deutsche doggen die auf dem grundstück patroullieren.....da kommt eigentlich niemand ungefragt aufs grundstück 😁😁
die sind auch ohne buletten lammfromm......weiss nur der ostzonale stehler nicht... 🙂
wenn er seine hündchen gut erzogen hat, dann nehmen sie nur von ihm futter und lassen das andere links liegen.....bei meinem verfressenen großen hats geklappt!
War nun auch etwas aufgeschreckt und hab mal nachgefragt. Habe mein alte Dame TK versichert und auch kurz nach dem Kauf beim TÜV ein Wertegutachten erstellen lassen.
Hat glaub ich 120 € gekostet und war deutlich höher als mein Kaufpreis ;-)
Hab das an die Versicherung geschickt und nie wieder was gehört.
Auf meine telefonische Anfrage nun und etwas bohren wurde mir mitgeteilt, dass für den die Ermittlung des Wiederbeschaffungswertes das Gutachten genommen wird abzüglich eines Abschlages, wenn das Gutachten nicht aktuell ist. Nun stellt sich natürlich die Frage, ob bei einem Oldie wie meinem ein grosser Wertverlust nach 2 Jahren auftritt.
Ich denke ich werde alle paar Jahre ein solches Gutachten auffrischen lassen.
Mal sehen on meine Versicherung mir eine Formel für den Wertverlust ab Gutachter Datum nennen kann.
P.S.: Da hier öfter Schwacke und andere Listen zitiert werden. Sind alte HD da überhaupt drin?
Zitat:
Original geschrieben von softarsch69
wenn er seine hündchen gut erzogen hat, dann nehmen sie nur von ihm futter und lassen das andere links liegen.....bei meinem verfressenen großen hats geklappt!
so sollte eigentlich jeder hund erzogen werden.
ich hab sogar mein kind so erzogen das es von fremden nichts annimmt, wieso soll das bei hunden nicht klappen 🙂
aber zurück zum topic.
ein großer scharfer hund ist die beste "häusliche" diebstahl versicherung.
In meinen Versicherungsbedingungen(Zurich AG) steht "Wiederbeschaffungswert". Man sollte nur seine Versicherung auf dem laufenden halten, auch mit Fotos. Wenn der Wertzuwachs eine bestimmte Höhe erreicht hat, gibt es eine Beitragsanpassung.
MfG Dele