versicherungsleistung bei diebstahl, ich hab mal nachgefragt...
das was kingmo passiert ist hat mich doch so arg aufgewühlt das ich eben ein halbstündige gespräch mit meiner versicherung hatte um mal den ernstfall durchzuspielen.
also
wenn mir das motorrad abhanden kommen würde, würde die versicherung den wert der harley laut schwackeliste ermitteln und diesen an mich ersetzen.
um- und anbauten würden berücksichtigt, wenn es eintragungen im fahrzeugschein gibt und aktuelle fotos des motorrades existieren.
diese würden dann einem gutachter vorgelegt und er würde den wert dieser zusatz umbauten ermitteln, wobei der wert von um- und anbauten sehr schnell sinkt. (schneller als der eigentliche wert des motorrades)
der liebhaber wert, oder ein wertgutachten, sind völlig irrelevant.
also eine harley die für 35000 euro gekauft wird, würde bei diebstahl nur den aktuellen schwackewert bringen, plus einen teil des umbauwertes.
man wird NIE den reellen wert erhalten.
bb-blue
Beste Antwort im Thema
das was kingmo passiert ist hat mich doch so arg aufgewühlt das ich eben ein halbstündige gespräch mit meiner versicherung hatte um mal den ernstfall durchzuspielen.
also
wenn mir das motorrad abhanden kommen würde, würde die versicherung den wert der harley laut schwackeliste ermitteln und diesen an mich ersetzen.
um- und anbauten würden berücksichtigt, wenn es eintragungen im fahrzeugschein gibt und aktuelle fotos des motorrades existieren.
diese würden dann einem gutachter vorgelegt und er würde den wert dieser zusatz umbauten ermitteln, wobei der wert von um- und anbauten sehr schnell sinkt. (schneller als der eigentliche wert des motorrades)
der liebhaber wert, oder ein wertgutachten, sind völlig irrelevant.
also eine harley die für 35000 euro gekauft wird, würde bei diebstahl nur den aktuellen schwackewert bringen, plus einen teil des umbauwertes.
man wird NIE den reellen wert erhalten.
bb-blue
37 Antworten
ja, traurige wahrheit. selbst ein wertgutachten nützt einem nicht viel, da es in der regel im schadensfall nicht voll anerkannt wird.
Hätte von einer Versicherung auch nichts anderes erwartet ...
Die bezahlen doch lieber 3 durchschnittliche Anwälte mehr, die nur damit beschäftigt sind Versicherungsfälle abzuschmettern, als einen Versicherungsfall voll zu bezahlen. Rechnet sich, unterm Strich ... 😠
Gruß Sven
Meines Wissens nach ist das nicht die ganze Wahrheit.
Grundsätzlich erstatten Versicherungen (bei Diebstahl oder Unfall, im Unfall-Fall wird davon noch der Restwert abgezogen) den Wiederbeschaffungs-, nicht den Schwacke- oder DAT-Wert (welcher lediglich den Händlereinkaufswert eines Fahrzeugs widerspiegelt, nicht den tatsächlichen Marktwert).
Der Schwacke- oder DAT-Wert hat natürlich auf den Wiederbeschaffungswert einen gewissen Einfluss, doch es ist allgemein hinlänglich bekannt, dass der Schwacke/DAT-Wert zumeist erheblichst unter dem tatsächlichen Marktwert liegt. Sprich: für das Geld, was man laut Schwacke/DAT noch für ein bestimmtes Fahrzeug erhielte, bekommt man auf dem freien Markt in so gut wie 0% der Fälle ein gleichwertiges Fahrzeug.
Bestes Beispiel: japanische Chopper, nehmen wir 1100er Dragstar aus 2001, laut Schwacke/DAT so um die 3T€ wert, tatsächlich werden die Teile aber noch zwischen 5-7T€ gehandelt.
Yo Bibi mein Freund, haste Dir ja wieder einige Mühe gemacht. Danke dafür.
Wir sind hier im Forum doch nun genug und kräftige Kerle.
Wir könnten doch ganz lässig Hamburg systematisch durchkämmen und ein Exempel statuieren. 😎
Don't touch our Bikes or we touch you in a bad way!!! 🙂
Ähnliche Themen
@bikermax.
nichts für ungut,
diese aussage die ich bekommen habe war leider die aussage vom zuständigen sachbearbeiter im innendienst und nicht vom versicherungsmakler.
die auusage:
sicher bekommt er mehr wenn er die harley am freien markt verkauft, doch orientierten wir uns (wie auch alle anderen versicherungen) an der aktuellen schwackeliste.
da werden autos, wie auch motorräder gleich behandelt.
wenn ich nicht persönlich mit den fachleuten telefoniert hätte würde ich auch wie du davon ausgehen das der "wiederbeschaffungswert" ersetzt wird.
aber wer legt denn den wiederbeschaffungswert fest?
du? ich? der verkäufer der gebrauchten harley?
da liegt der hase im pfeffer.
die schwackeliste ist ein anerkanntes instrument zur beurteilung von fahrzeugwerten.
der gebraucht fahrzeug markt NUR ein markt der den LIEBHABERwert des fahrzeuges darstellt.
eine softail kann 12000 kosten, oder auch 14000, je nach dem was der verkäufer für glück oder verhandlungsgeschick hat.
aber schwacke ist schwacke.
leider ist das so.
wenn du andere beweise hast, immer her damit, am besten mit richterlichen beschlüssen dazu, dann können wir beruhigter schlafen.
bb-blue
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Honest
Wir sind hier im Forum doch nun genug und kräftige Kerle.
Wir könnten doch ganz lässig Hamburg systematisch durchkämmen und ein Exempel statuieren. 😎
ja sicher da würden sich der eine oder andere auch finden um da mitzu machen.
nur wie finden wir das pack? oder unterscheiden es?
die sehen doch alle gleich aus....
ok alle in den sack und drauf mit dem knüppel, trifft immer den richtigen, aber spass bei seite,
ich denke schon, das sie wissen das sie evtl mit ihrer gesundheit spielen und deshalb längst nicht mehr in der stadt sind.
Ich muß bei solchen Ankündigungen immer ein wenig schmunzeln, selbst die kräftigsten Kerle haben bei solchen Kriminellen schneller eine Kugel im Kopp als ihnen lieb ist, ganz davon abgesehen frage mich wie man in einer Millionenstadt geklaute Harleys aufspürt?
Also besser sich vorher Gedanken um eine gute Versicherung machen.
ich habe 2 deutsche doggen die auf dem grundstück patroullieren.....da kommt eigentlich niemand ungefragt aufs grundstück 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nurfluegler
ich habe 2 deutsche doggen die auf dem grundstück patroullieren.....da kommt eigentlich niemand ungefragt aufs grundstück 😁😁
Die kannste natürlich nicht so gut in einer öffentlich zugänglichen Tiefgarage laufen lassen, also ist der Tipp leider nur bedingt tauglich.🙂
naja ,es geht auch anders, du gibst der versicherung an das dein mopped umgebaut ist, die schicken einen eigenen Gutachter, der ermittelt den wert, in meinem Fall realistisch gewesen, und versichern sie dann zu diesem wert, das gutachten wird bei erneutem umbau oder alle 2 jahre erneuert, und so bekommst du immer den aktuellen gutachtenwert ersetzt.
kostete in meinem falle nichts da ja die versicherung ( Allianz ) ihren eigenen gutachter schickt.
nur wird natürlich die versicherung etwas teuerer. Hält sich aber in Grenzen.
Es spielt keine Rolle wer die Teile angebaut hat, auch eingetragen musste nicht sein. Rechnungen über die Teile sind von Vorteil aber kein muss.
Bei mir wurde alles anerkannt.
Sprecht mal mit eurem Versicherungsfuzzi.
Wolfgang
hallo wolfgang,
da scheint wohl auch der unterschied zu liegen.
die alianz und die krawag
bei der krawag ist es zumindest so wie ich beschrieben hab.
Bibi meine Süße,
hast natürlich voll recht, wir können ja nicht alle vermöbeln, auch wenns juckt.
Ich wohne recht ländlich, habe mehrere, mehr als manchmal erwünscht, wachsame Nachbarn und meine Karre recht save geparkt, aaaaber auch hier kann was passieren. Ich denke aber in City's wie meinem geliebtem Hamburg mit seinen zig tausend Containern, oder Berlin mit der Grenznähe passiert schon mehr.
Ich hoffe nur, für Mo geht die Sache gut aus, ohne üble Verluste.
Greets Honesto
Bin bei der VGH, die sagten mir, dass wenn ein Wertgutachten vorliegt, die den Wiederbeschaffungswert einer vergleichbaren Harley am Markt zahlen. Allerdings kostet das Gutachten zwischen 250 und 350 Euro.
Gruß
heartbeat
Zitat:
Original geschrieben von heartbeat
Bin bei der VGH, die sagten mir, dass wenn ein Wertgutachten vorliegt, die den Wiederbeschaffungswert einer vergleichbaren Harley am Markt zahlen. Allerdings kostet das Gutachten zwischen 250 und 350 Euro.Gruß
heartbeat
gutachten erstellt von deren gutacher oder einem frei wählbaren? wie ändern sich die raten, wenn der bock deutlich mehr wert ist, als schwacke aussagt?