Versicherungskosten

VW Passat B6/3C

Hallo! Ich weiß, dass das Thema dem Namen nach sicherlich eher in das Versicherungsforum gehört aber mit geht es hauptsächlich nur um die Kosten für den B6. Grund ist, dass die Kosten jedes Jahr ordentlich steigen, obwohl man in den Prozenten immer weiter sinkt. Was zahlt ihr für euren B6 an Versicherung?

Mein 2.0 TDI 170 PS PD Bj 2008 soll nun bei SF 17 (35%) 400 Euro im kommenden Jahr kosten 🙄 ca. 250 € HP + 150 € TK mit 150 € SB. Zulassungsbezirk München Stadt. (Abstellort Straße, öffentlicher Dienst, Versicherungsnehmer eine Frau)

Vor 2 Jahren habe ich gerade mal 330 € für das gleiche gezahlt 🙄

Sind die CR günstiger? Oder ältere PD dann noch teurer? Das würde mich alles mal interessieren 🙂

MfG

Beste Antwort im Thema

Wenn Du eine Gebäudeversicherung etc. bei Wohneigentum hast, könnte man noch mehr Rabatt rausschlagen weil Du dann evtl. auch damit zur gleichen Versicherung wechseln könntest. Bundlepreis sozusagen...hatte ich früher auchmal.

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


@MonsieurMerde

Sollte kein Vorwurf sein, ich hätte es nur so gemacht. Wenn aber nix da ist, wo soll es auch herkommen, klar. Aber 18% Dispozins ? Schlimm genug wenn man sich da mal verkalkuliert hat und da rein gerät, aber dann würde ich außer dem Versicherungshopping dasselbe mal bei der Bank praktizieren 🙂

@Andy_bln

Ok, so einen Fall hatte ich noch nie. Da die Versicherer ja auch untereinander kommunizieren bei einem evtl. Wechsel, wäre ich mir da nicht so sicher, ob ein Schaden gleich welchen Ausmaßes nach einem Jahr schon verjährt wäre. Ich möchte das auch nicht ausprobieren...da kenne ich mich zu wenig aus.

Bankshopping habe ich schon gemacht. Ing. DiBa mit nur 9 % Dispozinsen 😁 Und freie Bankenwahl zum kostenlosen Bargeldabheben 😁

Mit der SF bei der VK habe ich auch gerade erst so erfahren. Wenn man bei Transparo die Versicherungen vergleicht und seine SF eingibt, ist eben der VK so ein Info-Button und da steht das drin mit dem Jahr und der SF der HP

2.0l tdi 140 PS, BMP, Variant, EZ2007
15TKM/Jahr SF25 (HP/VK)
Fahrer: Meine Frau und ich
Kinder, Wohneigentum, Parken auf Privatgrundstück, keine freie Werkstattwahl

Beiträge 2012 (2013 habe ich noch nicht):
Haftpflicht (30%) : 126€
VK300€/TK150€: 136€
Jahresbeitrag: 272€

Geht doch, oder?

Zitat:

Original geschrieben von nockenwickler


2.0l tdi 140 PS, BMP, Variant, EZ2007
15TKM/Jahr SF25 (HP/VK)
Fahrer: Meine Frau und ich
Kinder, Wohneigentum, Parken auf Privatgrundstück, keine freie Werkstattwahl

Beiträge 2012 (2013 habe ich noch nicht):
Haftpflicht (30%) : 126€
VK300€/TK150€: 136€
Jahresbeitrag: 272€

Geht doch, oder?

Wow 😁 du bist bis jetzt der günstigste Dieselfahrer 😁

Zitat:

Original geschrieben von nockenwickler


2.0l tdi 140 PS, BMP, Variant, EZ2007
15TKM/Jahr SF25 (HP/VK)
Fahrer: Meine Frau und ich
Kinder, Wohneigentum, Parken auf Privatgrundstück, keine freie Werkstattwahl

Beiträge 2012 (2013 habe ich noch nicht):
Haftpflicht (30%) : 126€
VK300€/TK150€: 136€
Jahresbeitrag: 272€

Geht doch, oder?

Pro Quartal! 😁

Zitat:

Original geschrieben von the_raceface



Zitat:

Original geschrieben von nockenwickler


2.0l tdi 140 PS, BMP, Variant, EZ2007
15TKM/Jahr SF25 (HP/VK)
Fahrer: Meine Frau und ich
Kinder, Wohneigentum, Parken auf Privatgrundstück, keine freie Werkstattwahl

Beiträge 2012 (2013 habe ich noch nicht):
Haftpflicht (30%) : 126€
VK300€/TK150€: 136€
Jahresbeitrag: 272€

Geht doch, oder?

Pro Quartal! 😁

Nee, pro Monat.

Quatsch, das ist schon der Jahresbeitrag. Sind halt auch nur 30%.

passat variant 2.0 tdi.

zulassungsbezirk: hk
15 tkm sf 31
vk und tk (vk 300sb)
wohneigentum und parken auf dem verschlosenen grundstück.
zweitwagen
freie werkstatt
slle tierschäden
rabattretter auch bei grob fahrlässig

296.80 im jahr

Die ganzen genannten Zahlen machen doch Null Sinn, wenn man Äpfel mit Birnen (und vielleicht noch Kürbisen oder was-was-ich) vergleicht: Alleine die Unterschiede in den SF Werten verfälschen doch das Bild dramatisch. Dazu kommen regionale (R) Unterschiede und Diesel vs. Benzin 😕

Es wäre doch viel sinnvoller, den 100% Wert der VK/TK/HP-Beiträge anzugeben.

Aber dazu gibt's doch Vergleichsportale - verstehe den Thread hier nicht so ganz.

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156


@MonsieurMerde

Sollte kein Vorwurf sein, ich hätte es nur so gemacht. Wenn aber nix da ist, wo soll es auch herkommen, klar. Aber 18% Dispozins ? Schlimm genug wenn man sich da mal verkalkuliert hat und da rein gerät, aber dann würde ich außer dem Versicherungshopping dasselbe mal bei der Bank praktizieren 🙂

Hab´s nicht als Vorwurf aufgefasst.

Allerdings hatte ich nichts von "18% Dispozins" geschrieben, sondern "jenseits von Dispozinsen 18 % Überziehungszinsen".
Die Dispozinsen sind bei ca. 12 %, jenseits des Dispo wären es mehr als 18 %.

Was soll bitte "Versicherungshopping" sein?

"Schlimm genug", wenn man bspw. Versicherungen-, Strom-, oder Telekommunikationskosten nicht vor jeder Kündigungsfrist nach Optimierung überprüft 😉

Also ich hab´s Geld NICHT einfach so zum Aus-dem-Fenster-schmeissen 😁

Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Hab´s nicht als Vorwurf aufgefasst.

Allerdings hatte ich nichts von "18% Dispozins" geschrieben, sondern "jenseits von Dispozinsen 18 % Überziehungszinsen".
Die Dispozinsen sind bei ca. 12 %, jenseits des Dispo wären es mehr als 18 %.

Was soll bitte "Versicherungshopping" sein?

"Schlimm genug", wenn man bspw. Versicherungen-, Strom-, oder Telekommunikationskosten nicht vor jeder Kündigungsfrist nach Optimierung überprüft 😉

Also ich hab´s Geld NICHT einfach so zum Aus-dem-Fenster-schmeissen 😁

Ok, also nochmal einen schärfer als Dispo, habe ich noch nicht probiert. Mir hat Dispo schon gereicht, denn das ist schon Geld verbrennen wo die Spirale anfängt sich immer schneller zu drehen 😉 Mit Hopping ist das häufige Wechseln des jeweiligen Anbieters gemeint. Dank Internet und Vergleichsportalen sehr bequem und schnell geworden, ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, lohnt sich aber meistens.

Zitat:

Original geschrieben von Alfamat156



Zitat:

Original geschrieben von MonsieurMerde


Hab´s nicht als Vorwurf aufgefasst.

Allerdings hatte ich nichts von "18% Dispozins" geschrieben, sondern "jenseits von Dispozinsen 18 % Überziehungszinsen".
Die Dispozinsen sind bei ca. 12 %, jenseits des Dispo wären es mehr als 18 %.

Was soll bitte "Versicherungshopping" sein?

"Schlimm genug", wenn man bspw. Versicherungen-, Strom-, oder Telekommunikationskosten nicht vor jeder Kündigungsfrist nach Optimierung überprüft 😉

Also ich hab´s Geld NICHT einfach so zum Aus-dem-Fenster-schmeissen 😁

Ok, also nochmal einen schärfer als Dispo, habe ich noch nicht probiert. Mir hat Dispo schon gereicht, denn das ist schon Geld verbrennen wo die Spirale anfängt sich immer schneller zu drehen 😉 Mit Hopping ist das häufige Wechseln des jeweiligen Anbieters gemeint. Dank Internet und Vergleichsportalen sehr bequem und schnell geworden, ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, lohnt sich aber meistens.

Na dann sind sich jetzt ja Alle einig.

😉

Habe eben mal geschaut, was bei einem Umzug aus "KYF" zu meinem momentanen Zweitwohnsitz "K" fällig wäre. Von 545,-€ --> 735,-€ mit gleichen Konditionen...ich sehe ja (leider) jeden Tag was hier im Rheinland los ist, da wundert mich das wenig. Aber das der Unterschied so heftig ausfällt... 😎

SF13 (40%) 665,75 euro im jahr

Fahrer ich und meine Frau, beide über 25 ^^ Stellplatz in der Garage

Hallo,

Passat Variant 2.0TDI 140 PS CR Comfortline,

HSN/TSN: 0603/AFB
Zulassungsbezirk: FDS (Freudenstadt)
20tkm / Jahr
SB VK/TK 300 /150€
Eigentum und Garage
Fahrer: ich + Ehefrau, beide über 25
keine freie Werkstattwahl und kein "bums" frei

Haftpflicht 2012: R6, Typklasse 17, SF 8, 50%, -> 206,41 €
Kasko 2012: R6, Typklasse 19, SF 8, 55%, -> 257,63 € zusammen: 464,04 €

Haftpflicht 2013: R6, Typklasse 18, SF 9, 45%, -> 207,01 €
Kasko 2013: R6, Typklasse 19, SF 9, 50 %, -> 239,55 € zusammen: 446,56 €

Warum fragen die eigentlich nach Eigentum? Billiger wird es ja deswegen nicht, oder?!

Grüße

Wenn Du eine Gebäudeversicherung etc. bei Wohneigentum hast, könnte man noch mehr Rabatt rausschlagen weil Du dann evtl. auch damit zur gleichen Versicherung wechseln könntest. Bundlepreis sozusagen...hatte ich früher auchmal.

Deine Antwort