Versicherungskosten Neues Modell
Ich habe mir letzten Woche die eVB-Nummer für die Zulassung des Neuen bestellt. Nebenbei ließ die Versicherungsverkäuferin durchblicken, dass das neue Modell "etwas" teurer in der Unterhaltung würde. Auf die Frage, wieviel, antwortete sie nur: die Typklasse in der Vollkasko sei - im Gegensatz zum alten Modell - um 3 (drei) Stufen gestiegen und das macht bei meinem Vertrag immerhin 120 € mehr im Jahr aus; bei SF 35 öD!
Insgesamt steigt die Prämie von bisher 320 € auf 471 €! Denn auch Haftpflicht und TK sind ein klein wenig gestiegen!
Ich möchte jetzt keinem seine Neuanschaffung madig machen, aber fallt bitte nicht aus allen Wolken, wenn Ihr von Eurer Versicherung den Bescheid über die Jahresprämie bekommt! 3 Stufen mehr bei der VK sind kein Pappenstiehl - egal in welcher SFK Ihr spazieren fahrt.
Ich habe einmal trocken geschluckt; einen Tag später waren die Vertragsunterlagen bereits im Briefkasten und am Ende war die Prämienerhöhung bestätigt!
36 Antworten
Also ich fall nicht aus allen Wolken,denn der Neue Kuga ist versicherungstechnisch fast auf einer Ebene mit meinem c-max(Bj2007).
Ist bei mir auch so. Er kostet mich in der Versicherung etwa 120 € mehr. Ich denke aber, das wird sich wieder ändern. Zum einen ist es ein neues Modell. Zum anderen werden die Klassen jedes Jahr nach Schadensverlauf neu fest gelegt.
me3
War hier nicht irgendwo die Rede davon, dass keine Unterscheidung der Versicherungseinstufung zwischen altem und neuen Modell getätigt wird!? Zumindest für den einzig identischen Motor (163PS Diesel) sollte das gelten...
Welche Motorvarianten vergleicht ihr?
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
War hier nicht irgendwo die Rede davon, dass keine Unterscheidung der Versicherungseinstufung zwischen altem und neuen Modell getätigt wird!? Zumindest für den einzig identischen Motor (163PS Diesel) sollte das gelten...
Welche Motorvarianten vergleicht ihr?
Ich hab nur meinen c-max 1,6l TDCI=109PS mit dem Neuen Kuga 2,0l TDCI=140PS verglichen und da ist der Kuga bei meiner Einstufung(55%) 100€ teurer im Jahresbeitrag...damit kann ich ganz gut leben😁
Ähnliche Themen
Ja, ist ja auch nochmal ein etwas anderes Auto!
Bei Urban_Hero hörte es sich so an, als würde er vom alten Kuga umsteigen und direkt vergleichen.
Aber vielleicht habe ich da auch entsprechende Infos in anderen Threats verpasst, lese hier erst seit 2-3 Wochen mit...
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Ja, ist ja auch nochmal ein etwas anderes Auto!
Bei Urban_Hero hörte es sich so an, als würde er vom alten Kuga umsteigen und direkt vergleichen.
Aber vielleicht habe ich da auch entsprechende Infos in anderen Threats verpasst, lese hier erst seit 2-3 Wochen mit...
Um Deine Frage zu beantworten: ich hatte vorher das 136-PS-Modell ohne Allrad! Vermutlich treibt der Umstand, dass das neue Modell 163 PS und Allrad hat, die Prämie in die Höhe! Trotzdem sehr heftig!
Um für andere Interessenten mal etwas Licht is dunkle zu bringen, habe ich folgende Daten zusammengetragen:
Hersteller Bezeichnung HSN TSN KH VK TK PS KW CCM
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.0 TDCI) 8566 AAH 17 19 20 136 100 1997
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.0 TDCI ALLRAD) 8566 AOM 18 20 23 136 100 1997
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.5 ALLRAD) 8566 AQC 18 20 23 200 147 2521
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.5) 8566 AQE 18 20 23 200 147 2521
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.0 TDCI ALLRAD) 8566 ATO 18 22 23 163 120 1997
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.0 TDCI) 8566 ATP 18 22 23 163 120 1997
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.0 TDCI ALLRAD) 8566 ATQ 18 20 23 140 103 1997
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 2.0 TDCI) 8566 ATR 18 20 23 140 103 1997
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 1.6) 8566 BFX 18 20 23 150 110 1596
FORD/EUROPA DM2 (KUGA 1.6 ALLRAD) 8566 BFY 18 20 23 150 110 1596
HSN=Herstellerschlüsselnummer; TSN=Typschlüsselnummer; KH=Kraftfahrzeughaftpflicht; VK=Vollkasko; TK=Teilkasko;PS=Pferdestärke; KW=Kilowatt; CCM=Kubikzentimeter
(Datenquelle: http://www.gdv-dl.de)
Kommentar:
Nach den Motorisierungen zu urteilen, scheinen die Versicherer das alte Kuga Modell DM2 und das neue Modell DM3 in einen Topf zu werfen und es weiterhin DM2 zu benennen.
(Den 1.6 gibt es erst seit dem DM3...)
Desweiteren besteht mMn ein Fehler in der letzten Zeile, da der 1.6 Allrad 134kW bzw. 182 PS haben müsste. Naja...
Sorry, mehrfache Leerzeichen oder Tabstopps gehen leider nicht. Müsst ihr euch so durchkämpfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Der Stef
Sorry, mehrfache Leerzeichen oder Tabstopps gehen leider nicht. Müsst ihr euch so durchkämpfen 😉
...es gibt doch 2 Benziner
Was zahlt ihr an Versicherung?
Ich habe TK SF 10 und VK SF 11.
Versicherung soll 1050 Euro jährlich betragen.
VK mit freie Werkstattwahl bei der Allianz 560€, SF weiß ich gerade nicht.
Was komisch ist, mein Focus mit der gleichen Versicherung hat 90€ mehr gekostet 😁
Zitat:
@Jack1989LA schrieb am 15. April 2016 um 21:20:06 Uhr:
VK mit freie Werkstattwahl bei der Allianz 560€, SF weiß ich gerade nicht.
Was komisch ist, mein Focus mit der gleichen Versicherung hat 90€ mehr gekostet 😁
Das würde mich mal interessieren, gern per PN.
Dann kann ich das mal an meine Versicherung weiter geben.
710€ bei 20.000 Km im Jahr Sf11 (TK ohne SB und Vk mit 150€) selbstredend mit freier Werkstattwahl!
Auf jeden Fall günstiger als der Golf VI vorher!
Ich bin zufrieden mit den Kosten für die Versicherung auch wenn ich meinen erst am 25.04 abholen kann;-)
Gruß Daniel
Das hatte ich gar nicht geschrieben.
24.000 km, SB 150/300
Also wenn ich das von euch so lese, kommt mir meine Versicherung zu teuer vor.