Versicherungshaie :-(((

VW Golf 4 (1J)

Alter Verwalter!
Was zum Geier ist denn den beschissenen Versicherungen los?
Bin jahrelang überzeugter Audifahrer gewesen und hab mich jetzt in einen Golf Sport Edition TDI (131PS) verguckt. Mit Navi und allem scheiß drin.
Da hatte ich ne tolle Idee:
Weil mein alter Audi 100 2,3E reichlich Super durchballert (unter 10 Litern geht da nix) und mir jedesmal die Tränen an der Tanke kamen (80l Tank), dachte ich mir, kaufste Dir mal nen griffigen TDI. Da hab ich aber die Rechnung ohne die Versicherung gemacht.
695 Kracher im Jahr für HP&TK bei SF9 (45%)? Das ist mal glatt das DOPPELTE von dem was mein guter alter Audi gekostet hat.
220.000 Golf wurden 2003 neu zugelassen, na Guten Tach auch. Jetzt weiß ich wieso an jeder Ecke die Versicherung-Prunk-Bauten aus dem Boden schießen. Die reiben sich schon die Hände wenn wieder so ein armes Schwein einen Golf versichern will. Die kommen ja vor lachen nicht mehr in den Schlaf. Dazu noch diese scheiß unverfrorenen Spritpreise. Da kann einem echt der Kragen platzen. Vom tollen Teuro will ich erst garnicht anfangen. Ich hab die Fresse sowas von voll, von dieser verfluchten rotzfrechen Abzockerei. Wollen die uns alle fertig machen oder was?
Ich freue mich schon auf den Tag, an dem die Leute aufwachen und die ersten Rathäuser brennen. Dann bin ich ganz vorn dabei. Auf den Tag, an dem diese scheiß bekackten Fettsäcke aus Berlin, die jeden Tag ihren Fettarsch im Phaeton spatzieren fahren lassen und sich auf unsere Kosten die Taschen mit Geld vollstopfen, einen saftigen Arschtritt mit reichlich Anlauf vom Volk bekommen. Der Tag wird kommen und darauf freue ich mich schon sehr.
So, jetzt gehts mir schon viel besser.
Ansonsten ist der Golf ein prima Auto, wenn man ihn sich denn leisten kann.

33 Antworten

Habe für meinen 85KW TDI bei 20.000km, 65%, unter 23 Jahre VK mit 300SB TK ohne SB und Haftpflicht 770€ im Jahr bezahlt...

Der 85KW ist gleich eingestuft wie der 96KW warum auch immer...

-> Freund von mir hat für seinen Audi 80 66KW TDI lockere 1200€ bei 90% im Landkreis Augsburg bezahlt...das nenn ich fett ... war nur Haftpflicht und TK mit 300€SB

also ich hab einen 1.6 golf und fahre zur zeit bei 55%...

und zahle so um die 600 Teuros im jahr...

und bin 21 jahre...

muss aber dazu sagen das ich bei 70% eingestiegen...

jaja das ist ect nicht normal nur damals als ich meinen ersten wagen gekauft

habe...hat die versicherung (AXA) eine sonderangebot für fahranfänger

gemacht...und ich bin da durch glück reingekommen!!!!!

Aber was du da zahlen tust für deinen golf find ich echt heftig!!!!!

Würde miich auf jeden fall mal bei anderen versicheungen anfragen!!!!!!!!!

wie gesagt, mein Golf IV 1,8t kostet bei 55% 900 Euro jährlich HP/TK. Der ist in der Teilkasko nur eine Klasse tiefer wie der aktuelle BMW M3. Das ist echt der Hammer. Hab auch schon die Versicherungen verglichen, die tun sich aber nicht allzu viel. Ich überlege schon mir nen Seat Leon TDI zu kaufen. Da würde ich bei einer Laufleistung von 14000 km
(Steuer, Versicherung, Sprit einberechnet) ca. 700 Euro jährlich sparen.

Zitat:

Original geschrieben von H_B_H


35% mit 23 Jahren... sniff... Beziehungen muss man haben, oder?!? Ich fahre mit meinen 22 Jahren bei 85%... und HP ca. 500€...

@H_B_H

Tja, wenn ich dir jetzt erzähle, dass ich nur "so hoch bin" weil ich vor 1 1/2 Jahren einen Unfall hatte und deshalb deutlich ( wenn man deutlich benutzen darf ) hochgestuft wurde, dann liegt es wohl schon auf der Hand, dass ich gleich ziemlich tief angefangen habe.

Ich hatte 2000 ( da hatte ich meinen 1. eigenen Wagen, vorher nur Mamis, Papis und Bekanntis gefahren ) einen Satz von 120% und musste dabei ca 600 DM zahlen.
Dann war mir das zu teuer und ich hab mir ne Versicherung gekauft, hab 250 DM bezahlt und hatte dann nur noch 50%.

Aber jetzt fahr ich wieder auf den übernommenen Prozenten meiner Mutter.
Trotz dessen, dass ich die früher mal gekaufte Versicherung nicht mehr habe, hat sie sich dennoch schnell bezahlt gemacht.

Aber ich will wieder runter auf meine 25% ( 30% - öffentlicher Dienst 5% Rabatt = 25% )
Und dann noch die 23 Jahre Regelung weg, noch etwa 5 Monate, dann fahr ich halt fast zum Nulltarif 😁

So wie ich gehört habe, soll das Umschreiben einer Versicherung jetzt nur noch in dem Maße möglich sein, so viele Prozente wie man selbständig hätte abbauen können, seit Führerscheinbeginn.
Also bei 23 Jahren wären es nur noch maximal 5 Jahre.
Die sparen wo es nur geht, ich bin echt froh, dass ich noch den alten Führerschein habe.
Die neuen Führerscheine ( bzw. die Fahrer ) dürfen ja gar nichts mehr fahren.

Bald müssen die noch ne extra Prüfung machen, wenn sie ein Radio im Auto haben oder mit einem Radio-Risiko-Zuschlag rechnen.

Naja, wenn einer in den Beiträgen runter kommen will, dann geht das auch !!

Es macht es keinen Unterschied wie man an die Prozente kommt, hauptsache man bekommt sie ( ich meine nix kriminelles oder so, nur halt manchmal etwas umständlich ).
Sucht mal im Bekanntenkreis rum, man kann ganz legal an die günstigen Prozente rankommen.

Z.B. Von Onkel oder Tante eine Versicherung übernehmen ( 1 Jahr behalten ) dann die Versicherungsgesellschaft wechseln.
Und der Onkel nimmt sich eine neue, aber auf der Grundlage dass er schon 20 Jahre oder Unfallfrei fährt ( er muss die neue nur innerhalb eines 1/2 Jahres anmelden, sonst fängt er wieder weiter oben an )

Und da gibt es noch viele solcher Spielchen, noch besser, aber umständlicher und das Beste es ist wirklich legal.

...ne Versicherung für 250DM gekauft... Die ganze Gesellschaft?!? 😉 😁

@marcel20006

Das kann ich gar nicht glauben, tust du mir mal einen Gefallen ?

schrieb mir mal deine Daten auf, damit ich mal selbst gucken kann.

Also Fahrzeugschein nummer 2 und nummer 3, Bj und zulassungsbezirk ja???

@ H_B_H
ja, die ganze Versichungsgesellschaft, ich hab ne feindliche Übernahme gemacht 😁

Also irgendetwas kann bei euch nicht stimmen!!

ich habe gerade mal eine Beitragrechnung für mch durchgeführt.

Habe einen 1J (GOLF IV VARIANT 1.9TDI 4-MOTION)
mit 96 KW ausgewählt BJ:2000 und eine Fahrleistung von 14.000 km / Jahr angegeben und das Ganze bei einer Einstufung von 45 % so wie es irgendjemand hier gepostet hatte und ratet mal was für ein Beitrag raus kam ???

Jährlich 283,16

Und das ganze ohne Garange oder Sonderrabatte, aber inklusive Schutzbrief.

Ich würde sagen, alle die extrem davon abweichen, sollten mal ihre Versicherungsgesellschaft überprüfen und wechseln.

Mit Risikogruppe ( fahrer unter 23 und männlich ) 310,27 € jährlich.

@jimmy007

0603 zu 2
424 zu 3
unter 23 Jahre
TK 150 Euro Selbstbeteiligung
BJ: 11/98
Zulassungsbezirk: WW

da bin ich ja jetzt mal gespannt

Deine karre ist ganz schön teuer, aber beim 1. Versuch ist sie auf jeden Fall billiger als 900 €.

auf 55% ( sind 6 Jahre ) kostet dein 1J (GOLF IV 1.8 GTI)
HSN: 603, TSN: 424
mit 14.000 km/Jahr
und Fahrer unter 23

686,13 Euro jährlich

und wenn du über 23 sein solltest, bleibt der Wagen fast genau so teuer ???

624,84 € jährlich.

naja das war der 1. Versuch, ich guck mal ein bißchen.

hier ist das Ergebnis meiner Versichung zum Beispiel 684Euro jährlich...

Wirst Du dagegen "ein jahr älter" sinkt der Beitrag schon ganz schön heftig...

MfG
Bastian

o.k. aber ich habe auch auf 55% mit Fahrer unter 23 gerechnet!!

Du hast in deiner Tabelle 45%.

Bei 45% wären es bei mir auch "NUR"

Tarifauskunft Nr. 4125343 / 1
Datum Tarifauskunft 04.05.2004 12:26
Tarifdatum 04.05.2004
Fahrzeugdaten (Personenkraftwagen)
Fahrzeugnutzung keine Angabe
Amtl. Kennzeichen WW-GT 456, Westerwald
Regionalklassen KH: 9 KV: 6 KT: 8
Hersteller Volkswagen-Vw
Bezeichnung 1J (GOLF IV 1.8 GTI)
HSN: 603, TSN: 424
Typklassen KH: 16 KV: 21 KT: 25
Erstzulassungsdatum 02.02.2000
zugelassen auf VN seit 27.11.2000
Jahreskilometer 14000 km
Garage ohne Garage
Motorleistung 110 kW

noch 557,98 €

Okay, korrigiert auf 55%... Ergebnis 902Euro, unter 23 dann 752Euro...

MfG
Bastian

@marcel: wann auf dich zugelassen?

@jimmy: ich berücksichtigt falsche daten hinsichtlich ez und zulassung auf den vn.

stimmt hatte noch das zulassungsdatum von meinem Wagen drin.

auf 11/98 fällt der Beitrag sogar noch mal auf

548,25 €

oder wenn alle Fahrer über 23 sind dann bleiben 499,46 € übrig.

@Jimmy007

das kann ich ja fast nicht glauben. Was ist denn das für ne Versicherungsgesellschaft? Ich bezahl ja fast das doppelte

Deine Antwort