Versicherungsfrage 1,9er TDI 130 PS
Mahlzeit,
werde mir evtl. oben genanntes Fahrzeug zulegen und hab eben bei Huk24 mal alles durchgerechnet. Vollkasko mit 300 SB und Teilkasko mit 150 SB bei 55% würden mich 601 Euro kosten. Was mich stutzig macht: Mein jetziges Auto kostet 640 Euro bei gleicher Vertragsleistung, ist zwar nicht bei der Huk24 aber bei der "normalen" Huk. Ich hab eher damit gerechnet das ich was draufzahlen muss? Wo habt ihr eure versichert? Würd mich jetzt ja mal brennend interessieren!
Gruß, Kami
42 Antworten
hallo,
ich habe gerade nochmal nachgeschaut und zahle bei der huk 734 euro für haftpflicht + teilkasko mit 150,- SB und 85%
schönen gruss
jo
Zitat:
Original geschrieben von golfIVspoern1
Ich (dein zukünftiges Auto) bei HDI 55% 150€SB=470.-/Jahr.
ist ja lustig. wenn man bedenkt, dass ich mit 85% fahre und das mal auf 55% umrechnet kommt was heraus? na? hehe, auch 470 euro 🙂 um genau zu sein 475 euro...
So erst mal danke für die ganzen Posts 🙂 Werd wohl bei der Huk bleiben, hab grad mal gerechnet, bin letztes Jahr 20597 Km gefahren mit einem Schnitt von 8,29 Litern. Behalte ich diese Daten bei und rechne die nur auf Diesel um habe ich schon 329 Euro gespart. Jetzt kommt noch dazu das ich mit einem Diesel natürlich weitaus weniger brauche, also spare ich noch mehr. Fazit: Ich kauf mir nen Diesel 🙂
Ähnliche Themen
die rechnungen sind immer sehr optimistisch, so genau kann man das nicht rechnen, aber eines steht fest: du sparst😉
solange kein großer defekt unerwarted nach nem jahr kommt, aber da steckt man nicht drin
Die ist nicht optimistisch, die ist sogar noch untertrieben 🙂 Ich hab doch keinen 8 Liter Schnitt mit einem Diesel, bei der Strecke (80 Km täglich) rechne ich eher mit 5,5-6,5 Liter 🙂
Und drin stecken tut man nicht, aber meiner kann genau so gut kaputt gehen, das Risiko bleibt halt immer.
ja, da hast du recht. du wirst bestimmt noch mehr sparen (schaue mal unten bei spritmonitor, was ich so verbrauche). ab 20tkm im jahr ist das garkeine frage mehr. da ist der diesel immer günstiger.
wenn man mal die diesel/benziner-vergleiche vom adac z.b. anschaut, lohnt sich ein diesel teilweise schon ab 10/15tkm im jahr. und da sind wertverlust/reparaturkosten/versicherung usw. alles mit einberechnet...
schönen gruss
jo
Dieses Jahr fahre ich definitiv noch mal mehr als 20tkm 🙂 Haben die 130er eigentlich Euro 3 oder 4? Oder gibts die mit beiden? Könnte man einen Euro 3 umrüsten auf 4, würde sich das rechnen?
Jaja, Fragen über Fragen 😁
Ich bin übrigens gegen den Diesel bei dir! 😁 Lass das, sonst bist du ja wieder schneller als ich....ne das dumm! 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Ich bin übrigens gegen den Diesel bei dir! 😁 Lass das, sonst bist du ja wieder schneller als ich....ne das dumm! 😁
das ist die eine sache...
aber was machen die user dann hier, wenns um 1.4er-träge diskusionen geht?😁
die kriegen dann eine rußwolke hingelegt😛
zu euro 3
also 130 gibts nur den ASZ und der hat nur euro 3
umrüsten auf 4? ne, wen dann dpf nachrüsten😉
DPF zuschuss
was machste denn mit deinem 1,4rer?
ich meine ich wohn fast um die ecke gg
zudem vertrete ich auch die 1,4rer weiter
Zitat:
Original geschrieben von kamikaze schumi
Haben die 130er eigentlich Euro 3 oder 4?
hallo,
die 130er haben alle euro3. euro4 gibts nicht und lässt sich auch nicht umrüsten.
aber zum partikelfilter würde ich dir natürlich auch raten. nicht (nur) aus finanzieller hinsicht... eurotax-schwacke hat für nen bmw 118d z.b. einen um 1100 euro geminderten wiederverkaufswert berechnet, wenn er in den nächsten jahren ohne RPF verkauft wird... für den golf/bora kenne ich den genauen wert nicht, aber +/- null sollte man bei einer umrüstung schon rauskommen...
übrigens ist es ein wunder, warum es hier (noch) so friedlich ist... RESPEKT 🙂 hast ja jetzte jedes konfliktpotential in diesen fred gesteckt... versicherung / partikelfilter / diesel vs. benziner / 1,4er 🙂
schönen gruss
jo
Hallo zusammen,
ich bezahl für meinen bei 30% mit Vollkasko /325€ Selbstbeteiligung / TK 150€ SB / 494€ Jährlich mit Pannenschutzbrief bei der WGV.
Was mich wundert ist das das Auto in den letzten 3 Jahren jedes mal um mind. 10€ billiger geworden ist, und das obwohl sie die Deckungssumme von 50.000€ auf 100.000€ erhöht haben.
Gruß Matze
Zitat:
Original geschrieben von Alsterwasser
Ich bin übrigens gegen den Diesel bei dir! 😁 Lass das, sonst bist du ja wieder schneller als ich....ne das dumm! 😁 😉
Och du armes Ding 😁
Zitat:
hallo,
die 130er haben alle euro3. euro4 gibts nicht und lässt sich auch nicht umrüsten.
Ok, danke.
bin an einem dran, hab morgen ne Probefahrt 🙂