Versicherungsbeitrag für 2014 um 11% angehoben

VW Passat B6/3C

.. habe heute meinen Versicherungsbeitrag 2014 für meinen CC bekommen - und war geplättet!

SF 24 - Beitragserhöhung für 2014 um etwa 11% - einfach so!
Anruf beim Versicherer. Antwort: ist einfach so! .. Ob ich das bei meinen Kunden auch so durchkriegen würde?

87 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Ab Erhalt des Schreibens bei gestiegenen Beiträgen beginnt die Ein-Monatsfrist für die außerordentliche Kündigung. Ich kann noch bis zum 17.12. meinen alten Versicherer kündigen, da der Brief erst letzte Woche Dienstag zugestellt wurde. Steht auch so im Kkeingedruckten des Schreibens, unauffällig natürlich, dass man es nicht sofort sieht und sich mit dem 30.11. verrückt machen lässt.

Bei mir steht es in fett und groß sofort nach der neuen Beitragsrechnung. Natürlich ab Erhalt des Schreibens und selbstverständlich kein Datum zu finden außer "November 2013" neben dem Betreff.

Danach kommt die Begründung (gestiegene Leistungen), dann etwas von Nachvollziehbarkeit (komplexe und anerkannte mathematische Berechnungen) und dann berechnet mir HUK, also derzeit mein Versicherer 100€ weniger bei Wechsel, also 1400€ und DEVK bietet für 1270€.

Ich hatte mal vor Kurzem so eine Werbung von einem Siemens Financial Service (war mal früher bei Siemens und habe immer noch eine Privathaftpflicht von dem Service) bekommen wo sogenannte Gruppentarife angeboten werden. Also die bekommen gute Konditionen bei normalen Versicherer und verteilen unter Mitglieder. Weiss jemand was davon zu halten ist? Ich meine jetzt nicht explizit den Versicherer sondern diese Gruppentarife.
Die muss ich mal anrufen, die Werbung ist längst weggeschmissen.

PS: SF0 mit 240% und somit ca. 1800€ für nur Haftpflicht für Fahranfänger ist ärgerlich, aber keine Versicherung mit ihren komlexen Statistiken interessiert sich ob der Anfänger 18 oder so wie ich fast 35 Jahre alt ist und entsprechend kleines oder großes Risiko darstellt. Da beneide ich die Firmenwagenfahrer. Wobei die werden auch neidisch wenn die einen blauen Benziner sehen (gegen Fuhrparkrichtlinien, also bei uns darf nur schwarz und Diesel sein etc.)

Joa hatte auch angerufen und Nachlass gefordert, weil ich sinnst wechseln würde und schwups auf einmal keine 11% mehr nein sogar noch ein Stück günstiger als vorher

@T.Larsen
Die Datumsangabe "November 2013" steht bei mir übrigens auch. Das schlägt ebenfalls in die Kerbe einer möglichst geringen Transparenz, muss ich mir schließlich merken, wann der Brief bei mir ankam bzw. wann folgerichtig die vier Wochen Kündigungsfrist verstrichen sind. In allen anderen Schreiben der Versicherung wird beim Datum immer mit dem Tag gearbeitet, nur gegen Ende des Jahres scheinen dem Computerprogramm wichtiger Einstellungen verloren zu gehen 😉

Die außerordentliche Kündigung steht bei mir wirklich unscheinbar auf der zweiten Seite. Im Fokus steht der 30.11. und ich bin mir ziemlich sicher, dass diese "Taktik" bei einem Großteil der Versicherungsnehmer aufgeht.

Mein Finanzberater hat mal bei mir bzw. unserem B6 die AXA durchlaufen lassen und ist anhand von geänderten Versicherungsmerkmalen auf 515 € gekommen, ca. 42 € weniger als im Brief von letzter Woche. Ich rief also bei der AXA an und gab unsere Hochzeit letztes Jahr und die Geburt der Tochter an, zudem ließ ich einen seit zwei Jahren bestehenden Rechtschreibfehler im Familiennamen korrigieren. Der Mitarbeiter am Telefon sagte, er könne den Familienstatus in seiner Maske nicht ändern und kam spontan auf einen aktuellen Preis von 572 €. Nach einem kurzem Schweigen meinerseits erklärte ich ihm, dass ich den Tarif nicht 15 € teurer, sondern 42 € billiger haben will. Allen Bemühungen zum Trotz, war keine Übereinkunft möglich. Ich sollte mich doch an meinen Finanzberater wenden, dass dieser nochmal anruft. So richtig nachvollziehen kann ich das Ganze nicht. Falls mein Finanzberater ebenfalls nichts erreichen kann, geht die Kündigung per Einschreiben raus und ich wechsle zur HUK24 (@wk205: Danke für den Link) für 491 € inkl. Amazon Gutschein.

Ich habe den Eindruck, dass es den Versicherungen noch zu gut geht und sie auf einzelne Versicherungsnehmer nicht angewiesen sind, da die Mehrheit aus Unkenntnis oder Bequemlichkeit sowieso nicht wechselt. Ist ähnlich wie beim Stromanbieter, den wechseln auch nur ca. 5 % der Kunden jährlich, trotz steigender Preise und genügend Wettbewerbern.

Dass es eine Schlechterstellung von Bestandskunden gibt, hab ich auch schon in anderen Bereichen festgestellt. Bei Vodafone zum Beispiel zahle ich bei mir auf dem Dorf 20 € monatlich für Internet und Telefonie. In zwei Wochen läuft der (über einen Internetvermittler geschlossene) 2-Jahres-Vertrag aus und ich wäre automatisch im Standardtarif von 30 € monatlich. Ich hatte Vodafone am Telefon gefragt, ob wir den Vertrag nicht zu den gleichen Konditionen fortführen können, was strikt abgelehnt wurde. Ich habe also schon seit geraumer Zeit gekündigt und schließe in zwei Wochen einen "neuen" Vertrag bei Vodafone über den Internetvermittler (der ja auch noch Provision von Vodafone bekommt) ab und nehme so als "Neukunde" einen Bonus von 240 € mit. Den Vertrag kündige ich übrigens wieder in vier Wochen, um den Neukundenbonus auch im Dezember 2015 einstreichen zu können.

Total Pervers das Ganze, aber scheinbar so gewollt.

Ja, die Schlechterstellung von Bestandkunden hat System. Wie sonst soll man neue Kundschaft auch rekrutieren? In meinem Versicherungsschreiben von asstel wurde ich explizit darauf hingewiesen, das ich bei Beitragserhöhung ein Sonderkündigungsrecht habe. Wegen der Beitragsverringerung von 5,40 Euro aber fiel das schon mal flach. Das ich aber mit Ablauf des 30.11.2013 eh kündigen kann, haben sie diskret unter den Teppich gekehrt. Leider hatte ich mit mit dem CC-Vorgänger einen dämlichen Haftpflicht-Schadensfall, der mir, dieses Jahr zumindest, einen Versicherungswechsel (wegen besserer Versicherungsleistungen) verhindert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Halb-Marathon-Man


Total Pervers das Ganze, aber scheinbar so gewollt.

Mir ist klar, dass die versuchen das Geld zu verdienen, jeoch nervt mich wenn einige Unternehmen die erbrachten Leistungen trotz "Statistiken und komplexen und anerkannten mathematischen Berechnungsmethoden" total willkürlich berechnen, von den Selbstkosten scheinbar völlig unabhängig. Das erinnert mich an einen Basar wo der Kunde erstmal genau angeshaut wird was er so zahlen könnte. Mit dem fairen Handel hat es nichts zu tun. Und vor allem erwarte ich von dem Versicherer, dass er mich nicht über den Tisch ziehen möchte, ansonsten ist das Vertrauen sofort hin. Und wie gesagt, auch wenn die nach einer Nachfrage den geringeren Beitrag berechnen, der Beigeschmack bleibt.

Die Formulierung des Schreibens ist auch nicht ohne. Nichts mit "leider", "unerwartet, "würden sie als Kunde behalten" etc. Einfach die Tatsachen offengelegt, dass die Beiträge um 200€ steigen und ich deswegen entweder Kündigen oder bleiben darf. Möchte man 20% sparen, dan bitte den Kasko Select Tariff mit Werkstattbindung. Neee, das geht so nicht.

Neukundenhotline ist fast immer frei, bei Bestandskunden muss man erstmal mindestens 10 Minuten in der Warteschleife hängen...

PS: Glückwunsch zum Baby! Wird es noch nicht zu eng mit dem Passat? 🙂

Aber kurze Frage am Rande, was zahlt ihr so an Beiträgen für VK, TK und pipapo?
muss ca 400€ im Halbjahr blechen und das mit SF8, was mir allgemein schon etwas hoch vorkommt...

Wie befürchtet ists auch bei mir teuerer geworden: HP+TK 150€ SB+VK 500€ SB = ca. 395€ p.a. bei SF15=40% und 15tkm (mit Rabattretter und andern Comfortfeatures).
Die Cosmosdirekt.de belohnt Bestandskunden wenigstens mit fallender SB (aktuell bei mir -200€). Trotz Erhöhung habe ich keine günstigere ALternative gefunden, selbst die HUK24, bei der unser Octavia versichert ist, ist hier teuerer.

also bei dir im Jahr? 395€, bei SF15 ?

Also bei allem Geiz ist Geil Hype, das was Du da jährlich zahlst für die Leistung die das beinhaltet (Bei einem Unfall sind schnell viele Tausend, evtl. sogar hunderttausende Euro zu zahlen), ist absolut günstig.

400 Euro im Jahr für VK, HP und Rabattretter, da geht nicht mehr viel. An die ehem. GEZ zahlst du über 200 Euro im Jahr für Wetten Dass und die Tagessschau.

Bitte hört auf zu jammern über 400 Euro im Jahr. Die Versicherungen können Euch das nicht noch viel billiger anbieten. Haftpflicht alleine ist da ja schon mit unter 200 Euro drin. Irgendwo muss das Geld für die Schadensabwicklung ja auch herkommen.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Wie befürchtet ists auch bei mir teuerer geworden: HP+TK 150€ SB+VK 500€ SB = ca. 395€ p.a. bei SF15=40% und 15tkm (mit Rabattretter und andern Comfortfeatures).
Die Cosmosdirekt.de belohnt Bestandskunden wenigstens mit fallender SB (aktuell bei mir -200€). Trotz Erhöhung habe ich keine günstigere ALternative gefunden, selbst die HUK24, bei der unser Octavia versichert ist, ist hier teuerer.

ähm ne ich bezahle 400 im halbjahr^^

Du warst ja auch nicht gemeint 😁

Zitat:

Original geschrieben von uschumbel


ähm ne ich bezahle 400 im halbjahr^^

also liegt die Wahrheit irgendwo zwischen 400 und 800€ im jahrXD

Zitat:

Original geschrieben von uschumbel


also bei dir im Jahr? 395€, bei SF15 ?

Ja, im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Trashcan67



Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500


Wie befürchtet ists auch bei mir teuerer geworden: HP+TK 150€ SB+VK 500€ SB = ca. 395€ p.a. bei SF15=40% und 15tkm (mit Rabattretter und andern Comfortfeatures).
Bitte hört auf zu jammern über 400 Euro im Jahr. Die Versicherungen können Euch das nicht noch viel billiger anbieten. Haftpflicht alleine ist da ja schon mit unter 200 Euro drin. Irgendwo muss das Geld für die Schadensabwicklung ja auch herkommen.

Ich jammere ja auch gar nicht, stelle nur sachlich fest, daß der Beitrag eben trotz besserer SF (bei allerdings weiterhin 40%) bei sonst gleichen Leistungen und Bedingungen recht deutlich erhöht wurde, nämlich um fast 20%. Eine solch starke Erhöhung über alle Versicherungen (es gibt in Vergleichsrechnern nichts günstigeres) und Fahrzeugklassen (unser Octavia ist ähnlich stark betroffen)hinweg ist mir aus den Vorjahren unbekannt - da waren die Beiträge stabiler, bzw. sind sogar gefallen, wenn sich eine höhere SF Klasse auch in 5% Beitragsrückgang ausgewirkt hat.

OK, damit hast Du natürlich schon was angesprochen. Da geb ich Dir Recht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von uschumbel


also bei dir im Jahr? 395€, bei SF15 ?
Ja, im Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von Käfer1500



Zitat:

Original geschrieben von Trashcan67



Bitte hört auf zu jammern über 400 Euro im Jahr. Die Versicherungen können Euch das nicht noch viel billiger anbieten. Haftpflicht alleine ist da ja schon mit unter 200 Euro drin. Irgendwo muss das Geld für die Schadensabwicklung ja auch herkommen.
Ich jammere ja auch gar nicht, stelle nur sachlich fest, daß der Beitrag eben trotz besserer SF (bei allerdings weiterhin 40%) bei sonst gleichen Leistungen und Bedingungen recht deutlich erhöht wurde, nämlich um fast 20%. Eine solch starke Erhöhung über alle Versicherungen (es gibt in Vergleichsrechnern nichts günstigeres) und Fahrzeugklassen (unser Octavia ist ähnlich stark betroffen)hinweg ist mir aus den Vorjahren unbekannt - da waren die Beiträge stabiler, bzw. sind sogar gefallen, wenn sich eine höhere SF Klasse auch in 5% Beitragsrückgang ausgewirkt hat.

"Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
vor kurzem haben Sie über CHECK24 Autoversicherungstarife verglichen.

Noch nicht gewechselt? Nutzen Sie Ihre Chance noch bis einschließlich Montag, 2. Dezember!

Da der 30.11. in diesem Jahr auf einen Samstag fällt, akzeptieren die meisten Versicherer eine Kündigung ausnahmsweise bis zum 2. Dezember.

Wichtig: Ihre Kündigung muss noch am Montag beim Versicherer eingehen – am besten per Fax zu den Geschäftszeiten. Eine Musterkündigung erhalten Sie beim Abschluss Ihrer neuen Versicherung über CHECK24."

War heute in meiner Mailbox. Könnte vielleicht für den ein oder anderen interessant sein. Bei mir entscheidet sich das Ganze voraussichtlich nächste Woche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen