VErsicherung zu Teuer!!
Ich habe nen 330d im auge und schon fast gekauft.
War aber bei einer Versicherung (Concordia) und habe nach
der Prämie gefragt. Ich bin Umgefallen!!!!
330d
als zweitwagen meiner Mama (da ich noch anfänger und
als Ausländer sowieso bei 240%)
Garage habe ich auch
Laufleistung im Jahr 30.000km
Noch nie vorher n Auto angemeldet vorher.
Baujahr 2001
Da sagte er mir bei der Concordia 4.000€ im Jahr.
Das sehe ich nicht ein,aber der 320d steht bei 2411€.
also auch nicht viel viel günstiger.
Wir haben alles bei der Allianz versichert Haus......
Aber da ich mir sagen lassen habe das die Concordia
die Günstigste ist bin da mal fragen gegangen.
Scheisse!!!
Er sagte zu mir,das wenn du unter 25 bist gleich nochmlal 30% dazu kommen!!
Also ich kann bis 200€ ausgeben im Monat und das ist schon grenze.
Kann mir jemand helfen,möchte aber Vollkasko und alles haben.
24 Antworten
So so, unser armer griechischer Fahranfänger kann sich also mal eben einen 300SL als erstes(?) Auto leisten aber jetzt hapert es auf einmal an der Versicherung für den 3er BMW.
Ist immer wieder lustig, was für Geschichten man sich hier anhören muß...
Das war ja auch was ich meinte: Bei 240% wären 4.000€ ziemlich 'billig' für einen 330d.
Ich zahle für meinen übrigens EUR 508,- inkl. VK im Jahr bei 30%.
@TheBlackWolf
dann bezahlst ud ja das doppelte nur weil du unter 25 bist,
wenn ich das richtig verstehe ?!
@DocBru
ne, 240% ist er selbst, 115% bei muttern
@MH-330Ci
stimmt, als anfänger auto bestens, ist bestimmt sicherer als ein fiat panda 😁
Ähnliche Themen
jep leider habe damals alle versicherungen durchgeschaut im mom bin ich bei der vhv am billigsten und da ich grad mal 20 bin hab ich leider die arschkarte gezogen obwohl ich mit meinen 2 einhalb jahren schon an die 140 tkm gefahren bin inklusive der berufsmeilen
kommt mich das deshalb auch net billiger wenn ich 25 währ dann würd mich das selbe auto ungefähr die hälfte kosten mir is zwar gesagt worden das nächstes jahr meine versicherung billiger wird aber ich trau der nicht auf der andern seite wirds bestimmt wieder teurer muss nochmal schauen bei den versivherungen wo ich vielleicht noch paar euros billiger hinkomme
aber was mich auch erstaunt ist das mit dem tread hier erst ein wahnsinns auto als anfänger kaufen und dann net versichern können
tut mir leid aber das erinnert mich an einen der meinte er könnte sich nen neuen fetten audi leisten und dann hatte er einen rehunfall mit dem ding nun kann er sich net mal die reparatur leisten weil er die 150 € selbstbeteiligung zahlen müsste also großes auto schön und gut aber man sollte bei aller liebe zum auto doch mal abwägen ob es sich lohnt zu leben oder für das auto sich dan täglich den arsch aufzureisen und schauen ob man das monat noch übersteht
hör lieber auf mich hab das in meinen eigenen bekanntenkreis schon miterlebt
lohnt sich am ende net
mfg
manuel
Hallo,
Du möchtest also auf jeden Fall eine Vollkasko,...
Zitat:
Was ist der unterscheid wenn ich nur Teillkasko nehme??
...weisst aber nicht, was das ist.
Also: Eine Teilkasko zahlt Dir Diebstahl-, Wild-, Feuer- und Glasbruchschäden. Das Risiko ist für die Versicherungen halbwegs kalkulierbar, daher relativ niedrige Beiträge. Eine Vollkasko zahlt auch Vandalismus und selbstverschuldete Blechschäden. Und genau da wird es teuer: Wenn Du mit Deinem 330d gegen einen Baum semmelst, zahlt Dir die Vollkasko den gesamten Fahrzeugwert bzw. die gesamte Reparatur. Da ist es doch wohl verständlich, dass junge Sportwagenfahrer zur Kasse gebeten werden.
Meines Erachtens nach kann man auch ohne VK leben, wenn man vernünftig fährt und vom Elternhaus nicht nur Geld, sondern auch Verantwortungsbewusstsein mitbekommen hat. Denn selbstverschuldete Unfälle kann man im allgemeinen weitgehend verhindern.
@TheBlackWolf
Zitat:
aber was mich auch erstaunt ist das mit dem tread hier erst ein wahnsinns auto als anfänger kaufen und dann net versichern können
Das wundert mich längst nicht mehr. Leider geht manchen Leuten inzwischen die Außenwirkung über alles andere. Ich denke, das muss jeder selbst wissen, aber dann bitte auch die Konsequenzen tragen (Kredite abzahlen?).
Zitat:
Original geschrieben von Beethoven
Hallo,
Meines Erachtens nach kann man auch ohne VK leben, wenn man vernünftig fährt und vom Elternhaus nicht nur Geld, sondern auch Verantwortungsbewusstsein mitbekommen hat. Denn selbstverschuldete Unfälle kann man im allgemeinen weitgehend verhindern.
nur schlecht wenn dir jemand die karre demoliert während du nicht da bist, oder bei fahrerflucht oder wenn der (schuldige) unfallgegner nicht versichert ist. nicht zu vergessen, die teilhaftungsgeschichte...
für so'n teueres fahrzeug würde ich nicht nur ne teilkasko nehmen.
p.s. als 20ig-jähriger (bin ich übrigens auch🙂 kann man froh sein wenn man überhaupt vollkasko für ein fahrzeug mit so hohen typklassen bekommt!
So ihr habt mich falsch verstanden, wenn ich den Wagen auf mich anmelden würde,würde ich 240% bekommen aber so läuft er ja als zweitwagen meiner mama (85%) da aber leute (ICH) unter 25 darunter fahren kommt ein aufschlag von 30% dazu.
Und das mit dem SL300 ja,ich habe nicht alles bezahlt,aber der soll günstiger sein als der 330d für mich!!!!
hmm jep stimmt als neuer versicherungsnehmer biste bei 240 % stimmt
aber als zweitwagen 115 % is sowieso schon saubillig hab mich mit dem scheiss schon vor meinen 330 i ein halbes jahr auseinander gesetzt und muss sagen das is dan eh das billigste was de bekommen kannst ich hab damals für meinen 316ner auch beinahe mit 110 % angefangen kamm noch pendler abschlag weg aber wenn mein opa net mir die % verkauft hätte währs auch nix geworden und ich kann einer von wenigen sagen hier das ein 330er für nen anfänger nix is da is der fuß oft schneller als das hirn und sag net du kannst dich zusammen reissen ich glaub das hab ich vor meinen fahrtraining auch oft genug gesagt wenn mich damals doch was genervt hat hab ich schon raudihafte fahrweise an den tag gelegt und ich denke mit ner fahrleistung von 140tkm in 2,5 jahren hab ich dann doch bischen mehr erfahrung dabei
mitlerweile bin ich eher auf der bremmse schneller als 10 mehr fahr ich nimmer is mir zu gefährlich und mich hats als beifahrer schon mal mit 120 erwischt ich weis das da manchmal kein sicherheitssystem helfen kann leider
also nimm den rad an und kauf dir die karre erst wennste sie dir auch leisten kannst mit deiner eigenen versicherung
mfg
manuel
@Manuel: Wie hat der dir die % verkauft? Normal kannst du nicht mehr Jahre übernehmen, als du selber hast fahren können...
@Greeknigga: Aber finde auch, wenn du die Versicherung mit 115% nicht zahlen kannst, dann lass es halt sein... das Auto kostet doch bestimmt das 10fache vom Jahresbeitrag und das ist offenbar drin???