Versicherung Zu teuer?

VW Caddy 3 (2K/2C)

Sagt mal was was zahlt ihr so für euren Caddy?
Ich habe jetzt von meiner Versicherung folgende Beiträge bekommen:
Haftpflicht 10 Mio SF 2(85%) 30,32€ Monat 363,84/Jahr

Vollkasko VK 300 SB/TK 150 SF 5 (65%) 21,51€ Monat 258,12/Jahr
Gesamt: 621,96 € /Jahr 51,83 € /Monat

18 Antworten

Hallo kokuag,

du holst ja deinen EcoFuel morgen ab, der ist ja schon angemeldet, da wirst du diesen Versicherungsbeitrag ersteimal schlucken müssen. Aber hol die mal ein Angebot von der Volkswagenversicherung (gibt es bei deinem "🙂" ). Gut möglich, daß du da günstiger wegkommst. Aber für 85 % / 65 % finde ich das nicht sehr überteuert.

Gruß LongLive

Bei der Volkswagenversicherung (an die Finazierung gekoppelt)hätte es mich im Monat 71€ gekostet. Da habe ich nachgefragt.

ich zahle bei 30 % / 30 % 276 EUR (Volkswagenvers.). Jetzt rechne mal hoch auf deine Prozente, das kommt schon hin.

Gruß LongLive

wofür habt ihr eure versicherungen eigentlich?
a) um möglichst wenige geld zu bezahlen
oder
b) um im schadenfall ohne probleme dazustehen?

für mich hat b) priorität. daher bin ich auch bei der bisherigen versicherung geblieben (HUK), obwohl selbst die online-tochter (HUK24) 30 euro günstiger gewesen wäre. bei meiner bisherigen versicherung wurde ohne jedes gezicke in den letzen 25 jahren jeder schaden ausgeglichen. es gab grundsätzlich keine probleme bei der schadenbearbeitung. einmal hatte die versicherung andere vorstellung als ich, wie ein gestohlendes autoradio zu bewerten sei. da habe ich mich mit dem sachbearbeiter (ja, die gibt es noch - viel angenehmer als mit ständig wechselnden call-center-agenten zu diskutieren) an einen tisch gesetzt und das auge in auge besprochen.

das ist mir ein paar euro zusätzlich im jahr wert. ob es bei einer anderen versicherung auch so gut läuft, erfahre ich ja erst nach einem wechsel und im zweifelsfall dann durch eine negative erfahrung.

jens

Ähnliche Themen

ich grad mal online gerechnet, würde bei der VW Versicherung ohne Rabattretter 801€ bezahlen, bei meiner 412€. Ist kein Scherz.

Zitat:

oder
b) um im schadenfall ohne probleme dazustehen?

Dann Schau dir mal den Versicherungsschutz, insbesondere Voll- Teilekasko bei der Volkswagenversicherung an.

Da gibt es überhaupt nichts zu meckern, ich hatte z.B. mit meinem VC eine Haftpflichtschadens-Abwicklung, lief alles problemlos, da mir die Vv. einen "Freischuss" erlaubte wurde ich nicht mal hochgestuft.

Gruß LongLive

Zitat:

ich grad mal online gerechnet, würde bei der VW Versicherung ohne Rabattretter 801€ bezahlen

Hallo Doedendroet,

Wenn ich meínen Ecofuel mal hochrechne auf 100 % sind es sogar 920,00 EUR, das sind für unsere Region völlig normale Preise.

Gruß LongLive

Zitat:

Original geschrieben von jens voshage


...oder
b) um im schadenfall ohne probleme dazustehen?

für mich hat b) priorität. daher bin ich auch bei der bisherigen versicherung geblieben (HUK), obwohl selbst die online-tochter (HUK24) 30 euro günstiger gewesen wäre. bei meiner bisherigen versicherung wurde ohne jedes gezicke in den letzen 25 jahren jeder schaden ausgeglichen. ...

...ob es bei einer anderen versicherung auch so gut läuft, erfahre ich ja erst nach einem wechsel und im zweifelsfall dann durch eine negative erfahrung.

jens

um b) zu bekräftigen:

wir sind vor 2 Jahren zur HUK24 gewechselt - und haben gute Erfahrungen gemacht... wobei ich zugebe: als wir den Unfall hatten (selbstverschuldet) haben wir doch recht gebibbert, ob das die richtige Wahl war - wegen "Online-Versicherung"... Schadensabwicklung und so.

War aber alles schnell geregelt worden, der Schadensgutachter kam - stellte Totalschaden fest und dann war der Versicherungsbetrag innerhalb 2 Wochen auf unser Konto überwiesen (trotz Feiertage) und für den Unfallwagen (Restwert)wurde uns ein Käufer vermittelt der das Fahrzeug bei uns abholte.

Es gab ÜBERHAUPT nichts zu bemängeln - wer keinen Wert darauf legt VOR einem Schadensfall persönlichen Kontakt mit Beratern zu haben und sich mit der Homepage und Emailaustausch begnügt - ist NACH einem Schadensfall genauso gut beraten wie beim grossen "Mutterkonzern"...

Viele Grüße
CaddyEcoFuel

Hallo CaddyEcoFuel,

was kostet der Ecofuel im jahr bei einer versicherung ?

> Wenn ich meínen Ecofuel mal hochrechne auf 100 % sind es sogar 920,00 EUR, das sind für unsere Region völlig normale Preise. <

das mein ich nicht, ich meine wenn ich die VW Versicherung und meine jetzige vergleiche mit identischen Daten füttere dann kommen einmal 412 und einmal etwas über 800 raus und das ist schon ziemlich heftig und hätte ich diesen Rabattretter mit angeklickt dann wäre ich bei 920€.
P.S. hab übrigens SF21

Macht die Volkswagenversicherung gute Angebote bei einem Neuwagenkauf?

Ist er versicherungstechnisch vergleichbar wie der Golf 5? (TK/VK/HP 15/15/15)

Sanka Fahrer? ich auch.

Ja, ich fahr auch Sanka.

Hab grad den Online-Rechner der VW-Bank-Vesicherung gefunden.

Rechnet der mit Vollkasko oder mit Teilkasko?

Mit dem Caddy 1.6 fahr ich ja 200.- Euro billiger als mit dem Golf 1.4(bei der Allianz - wenn Vollkasko), im Jahr

Allerdings ist der Caddy bei der Haftpflicht teurer

Hab gerade noch den Golf nachgerechnet, der wär dort auch über 200.- Euro billiger!

Zitat:

Rechnet der mit Vollkasko oder mit Teilkasko?

Mit Haftpflicht, Voll- und Teilekasko...

Gruß LongLive

Deine Antwort
Ähnliche Themen