Dämpferwechsel etwas teuer?!

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo!

Der Mechaniker meines vertrauens meint bei der Pickerl Überprüfung, dass die hinteren Dämpfer gemacht gehören und das beim 4motion etwas aufwendiger ist.

Bis jetzt war meine Annahme immer, dass die hinteren Dämpfer einfach zu tauschen sind.

Neue Dämpfer für hinten kosten ja nicht die Welt (unter 100€), er meint 500€ wird es schon ausmachen...

Was sagt ihr dazu?

LG

22 Antworten

Ist schon etwas aufwendiger, da der Tank etwas abgesenkt werden muss um an die oberen Schrauben zu kommen.

500€ finde ich dennoch überzogen, ich habe das in einer knappen Stunde auf meiner Auffahrt gemacht.

Das sind vier Schrauben mit denen der Tank fest ist und wenn er leer ist wiegt der auch nicht viel. Habe damals einfach nen Rangierwagenheber druntergestellt und mir eine Auflage aus ein paar Brettern zusammengeschraubt.

In einer Werkstatt mit Bühne und Getriebeheber sollte es noch einfacher sein.

Okay ja so sehe ich das auch. Also 1Std. Mechaniker und 2 Dämpfer so 200-300€?!

LG

200€ ist schon sportlich inklusive Dämpfer, aber mehr als 350€ würde ich schon teuer finden.

Was mache ich falsch wenn ich die hinteren Dämpfer in unter einer Stunde getauscht bekomme ohne den Tank zu lösen?

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 27. Juli 2022 um 17:36:20 Uhr:


Was mache ich falsch wenn ich die hinteren Dämpfer in unter einer Stunde getauscht bekomme ohne den Tank zu lösen?

….erstmal nix, außer - Du bekommst den vaterländischen Dämpferwechselverdienstorden in Gold.
😁😉

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 27. Juli 2022 um 17:36:20 Uhr:


Was mache ich falsch wenn ich die hinteren Dämpfer in unter einer Stunde getauscht bekomme ohne den Tank zu lösen?

Darauf hab ich gewartet.😁
Ich konnte mir nicht vorstellen, dass das am 4M anders sein soll als an all den anderen.
Und da hab ich das auch schon hinbekommen.
Wenn sich vorne nicht das Domlager oder die untere Federbeinaufnahme wehren würde, würde man das ganze Fahrwerk in 5 Stunden wechseln…..ohne Hebebühne.

Also bei meinem 2016er 4motion konnte ich den rechten Dämpfer so tauschen, auf der linken Seite ging es nicht.
Ob ich die Schraube mit meinem Werkzeug nicht erreichen konnte oder ob der Tank beim rausziehen der Schraube im Weg war weiß ich allerdings nicht mehr.

Wie hast du das denn geschafft?

In 5 Stunden wechsel ich dir das komplette Fahrwerk bei 2 Caddys, allerdings nicht bei dir in der Garage aufm Boden 😉 😁.

Hier herrschen immer erhöhte Schwierigkeitsbedingungen.
Aber dafür kann man hier ganz entspannt wegarbeiten.😎

Und der Kühlschrank mit dem Stoff ist in greifbarer Nähe 😛

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 27. Juli 2022 um 17:36:20 Uhr:


Was mache ich falsch wenn ich die hinteren Dämpfer in unter einer Stunde getauscht bekomme ohne den Tank zu lösen?

Ich würde es sofort selbst machen, hatte den Caddy ja schon oft auf der Hebebühne und dachte die Hinteren sind leicht.
Wie machst du das ohne dem Tank wenn der Mechaniker meint, dass das so Aufwendig ist?
Bitte verrate mir deine Kunst!!!

Beim Frontantrieb ist das ganz einfach, 2 Schrauben raus und schon liegt der Dämpfer am Boden.

Beim 4Motion sollte es genauso gehen, die sehe ich aber eher selten (und die nächsten 1,5 Wochen sowieso nicht) von unten da diese in der Großstadt nicht oft vertreten sind.

Sollte....tut es aber nicht, der Tank sieht anders aus als beim Fronttriebler und deshalb kriegt man die Schraube links nicht rausgezogen.

Kann auch gerne im Reparaturleitfaden nachgeguckt werden wenn es immer noch nicht geglaubt wird;-)

Die 4 Schrauben der Spannbänder vom Tank zu lösen sind doch aber keine 2 Stunden Mehraufwand, das sind wenn man großzügig istund langsam schraubt höchstens 20 Minuten.

Deine Antwort