1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Caddy
  6. Caddy 3 & 4
  7. Versicherung

Versicherung

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Freunde des Guten Geschmacks:D
Habt ihr auch schon eure Versicherungsrechnung bekommen?
Meine lag gestern in der Post und was soll ich sagen, der ECO ist doch tatsächlich um 2Punkte in der Typenklasse gestiegen von 12 auf 14!!
Klasse, da sind ja wohl einige nicht ganz so zimperlich mit unterwegs...
 
Fa. fahrzeuge wo wider alles egal ist. oder wie soll ich das sonst deuten!!
 
Anstatt runter mit dem Preis bin ich schon wieder gestiegen!!!
 
Wie sieht das bei euch aus??

Beste Antwort im Thema

@ Peter
Zitat von Dir:
Nichts gegen die Besitzer von den Gewinnercaddys, aber seid z.g.T. Mitschuldig den Kostenerhöhungen.
Dies mußte gesagt werden.
Peter

Kann das sein das hier ein Missverständnis vorliegt? Du machst also allen ernstes, anders kann ich Deinen oben zitierten Satz nicht deuten, die Besitzer eines GC dafür verantwortlich ( Stop: nur zum grossen Teil :confused: ) das die Typenklasseneinstufung zu ungunsten der Halter aller Caddy`s geändert wurde.
Frage: Wieviele der GC - Fahrer werden Ihr Heiligtum denn nun wirklich seit der Einführung der Aktion " versenkt " haben?
Also ich habe davon noch nicht allzuviel mitgekriegt.
Das es in den vorherigen Jahren bereits etliche Sondermodelle gab ist ja sicherlich bekannt. Okey die Stückzahlen waren nicht so hoch wie in diesem Jahr bedingt durch die Abwrackprämie, aber auch diese Besitzer sind mitschuld an der Prämienänderung. Versicherung ist eine Gemeinschaftsleistung, sorry das Du mehr Prämie zahlen musst weil andere zu dumm zum fahren sind. ( das beziehe ich als GC Fahrer auch auf mich persönlich )
Schaun wir doch mal in andere Foren, sicherlich werden sich die Besitzer von Kleinwagen ( Marke ist egal ) jetzt auch überproportional beschweren das bedingt durch Neuanschaffungen ( Abwrackprämie ) sie jetzt nicht mehr so günstig eingestuft werden.
Eine herzlichen Gruss an alle Passat 3B - Fahrer. Diese dürfen sich ja jetzt zufrieden zurücklehnen, denn seit der Erstzulassung des Caddy`s ist dieser ja abgemeldet, bzw. verschrottet. Somit ändern sich auf alle Fälle die Einstufungen, denn ich kann somit nicht mehr für negative Ereignisse sorgen.
Möchte mich also ganz persönlich bei Peter/manya21 entschuldigen das ich, bedingt durch meine Fahrzeugwahl, ihm eventuelle Unannehmlichkeiten bereitet habe.
Tut mir leid.
Gruss Mario

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Moin,Moin,
mein TDI ist 55 Euro billiger geworden
Gruß Rainer

Hallo Frank,

Zitat:

Meine lag gestern in der Post und was soll ich sagen, der ECO ist doch tatsächlich um 2Punkte in der Typenklasse gestiegen von 12 auf 14!!

ist doch ganz einfach durch die Statistik (Zulassungszahlen) zu erklären...

Je mehr EcoFuels auf den Straße unterwegs sind, um so mehr Unfälle/Diebstähle gibt es auch!

:p

Das ist halt die Schattenseite der Medaille, daß der EcoFuel zur Zeit so beliebt ist.

@Rainer:

Zitat:

mein TDI ist 55 Euro billiger geworden

sagt wahrscheinlich jemand, der schon jahrelang mit 35% duch die Gegend fährt!

:D

Gruß Torsten

Das liegt an der neuen Eingruppierung. Zur Zeit werden alle Fahrzeuge neu beurteilt und neu eingestuft. Soll alles fairer und besser und toller und, und, und sein.
Der Eco steigt bei Vollkasko von 12 nach 14, sinkt aber in der Teilkasko von 18 auf 17.
Alle Angaben wie immer ohne Gewähr :D 
Ich find ihn immer noch günstig. Im Vergleich zu meiner alten Schüssel spare ich 200 EUR im Jahr ! Und die war nur Teilkasko, jetzt habe ich Vollkasko !
Grüße
Patrick
 

Moin.
Beim TDI gab es auch eine Höherstufung: HP von 14 auf 17 und VK von 16 nach 17. Dafür wollte meine Versicherung 98 Euro mehr haben. Infolgedessen habe ich ab dem 1.1. eine andere Versicherung, zu gleichen Konditionen und zum alten Preis.
gruß f

Mahlzeit!
Bei mir gab´s von der Versicherung auch einen "Beliebtheitszuschlag" drauf = ca. 15 % :( . Aber habe ja noch bis zum 31.12. Zeit, das Problem zu lösen... ;) Gekündigt habe ich mal vorsichtshalber schon.
 
Gruss Albert

Hallo,
habe meine Versicherung auch schon abgeändert... sonst hätte ich ca. 200,-€ mehr bezahlt (sog. Differenzbetrag) VK mit 325,-€ SB inkl. TK ohne SB: 371,-€ bei SF7.
Greetz Schnitz

....meiner kostet 2008 nun 364,-€ im Jahr inkl. Vollkasko und Rabattschutz im Schadensfall bei 20.000km/Jahr. Dazu keine Einschränkungen bei den Fahrern inkl. einer unter 25-jähr. Tochter. Das ganze bei SF 25 bei der HUK - ich finde, das ist ok!
Gruß Geert

Tja, irgendwie haben sich die Versicherungen wohl abgesprochen, mit dem Verschicken der Nachrichten. Naja, also ich zahle jetzt im Quartal € 2,78 mehr. Habe Vollkasko mit SB €500,-, 25000km, Garagenparker, SF7 -> 141,- / Quartal
Bis demnächst!
Gruß EcoCaddy

Ein Versicherungsvergleich ist wohl jedes Jahr sinnvoll.
Meine beiden Autos (Caddy 1.6 SF11) und Honda Logo (Erbstück, SF 4) wandern von der DA zur HUK24 in den Classic-Tarif.
Mit Rabattretter für beide Autos spare ich im Jahr immerhin über 280,- €. Mit Werkstattbindung im Schadensfall sind es sogar 320,- €. Abwickelung im Schadensfall läuft normal über HUK.
Hätte ich früher schon den Rabattretter gehabt, wäre es trotz meines bislang einzigen Unfall nach
24 Jahren Fahrpraxis noch günstiger.
Nach all den Preissteigerungen und Kostenerhöhungen in diesem Jahr freue ich mich wirklich mal.
Grüße
Tio-Bento

Hallo zusammen
Habe für meinen alten Galaxy das erste mal die Versicherung angleichen lassen. Das spart uns im halben Jahr bei der HUK 98€. Ich freue mich aber, wenn ich hier so lese was ihr so bezahlt. Da wird es ja nächstes Jahr billiger für mich wenn es mit dem Caddy Maxi klappt.
Gruß klaus

ich bleibe bei meiner alten Versicherung, Cosmosdirekt (Comfortschutz) ändere allerdings in einen aktuellen Tarif damit spare ich pro Jahr 195€ trotz der Anhebung der Typklassen.

TK SF: 10
VK SF: 15
SB TK/VK 150€/300€
Jahresbeitrag: 382,30€

Habe jetzt zum 01.01. zur HUK 24 gewechselt.
Spart rund 260€ gegenüber der jetzigen Versicherung.Jahresbeitrag ab 08 ~ 240 €.
Mit dem Motorrad werd ich evtl.auch wechseln.Zahle dann nur die Hälfte an Haftpflicht im Jahr.Sind in Zukunft dann 35 €.

Hallo
bleibt nur die Frage ob die Versicherungsbedingungen sich nicht mit den sinkenden Preisen auch verschlechtert haben?
Ich glaube nämlich nicht das die Versicherungen aus lauter Nächstenliebe die Preise senken, bzw. einem Verträge anbieten die auf einmal günstiger sind.
Hatte letztes Jahr auch mal ein Angebot meiner damaligen Versicherungsgesellschaft, das zwar 100 € günstiger war, aber es gab dann unter anderen die Beschränkung im Nutzerkreis und keine Folgeschäden mehr bei den Marderbissen. Habe damals nicht gewechselt, die schlechteren Bedingungen waren es mir nicht wert.
Also vorher immer schön die Bedingungen genau nachlesen. Und dann entscheiden ob ein wechsel lohnt.
Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tomlip


Hallo
bleibt nur die Frage ob die Versicherungsbedingungen sich nicht mit den sinkenden Preisen auch verschlechtert haben?
Ich glaube nämlich nicht das die Versicherungen aus lauter Nächstenliebe die Preise senken, bzw. einem Verträge anbieten die auf einmal günstiger sind.
Hatte letztes Jahr auch mal ein Angebot meiner damaligen Versicherungsgesellschaft, das zwar 100 € günstiger war, aber es gab dann unter anderen die Beschränkung im Nutzerkreis und keine Folgeschäden mehr bei den Marderbissen. Habe damals nicht gewechselt, die schlechteren Bedingungen waren es mir nicht wert.
Also vorher immer schön die Bedingungen genau nachlesen. Und dann entscheiden ob ein wechsel lohnt.
Gruß
Thomas

u.

Einschränkung des Nutzerkreises ist uns egal.Darf sowieso nur Frauchen fahrn.Hatten in 10 Jahren nicht einen Marderbiss.Also brauch man für so "unnötige " Sachen nicht bezahlen.

Es sind jetzt zwar nur Radio u.Tuning u.Anbauteile bis 1000€ mitversichert.Das langt bei uns dicke da wir uns nur Alufelgen gegönnt haben u.sonst nichts mehr zum dranbauen.Also wiederrum wofür mehr bezahlen.Schutzbrief ist auch nicht mehr dabei.Und da Frauchen in den günstigeren B Tarif fällt rechnet sich das

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen