Versicherung von Nöten!!!
Hallo MT-User!!!
Jetzt fehlt mir noch eine gute und günstige Versicherung.
Bin aktuell noch bei der VVD versichert, wollen aber ziemlich
viel Asche haben. Die VVD nutzte ich im Rahmen einer Finanzierung. Nur jetzt mache ich die Finanzierung woanders und daher wird es teurer...
Welche Versicherung habt ihr denn?
Denke da an die HDI, Huk-Coburg, Kravag und Nürnberger?!!
Möchte keine Kosten erwarten (wäre nicht transparent, da zu individuell) jedoch interessiert es mich, ob ihr mit dem Service zufrieden seid, Schadensregulierungen schnell gingen oder ihr besondere Versicherungsinhalte habt?!!!
D a n k e
24 Antworten
Erst einmal danke für eure Meinungen.
Habe inzwischen einmal mehrere durchgerechnet.
Am günstigen kam am Ende die DEVK raus.
Jedoch besteht hier eine Klausel, dass man den Wagen
im Schadensfall zu einer anerkannten DEVK-Vertragswerkstatt
schicken muss. Ganz toll... 🙁
Ansonsten kommen die HDI, Direkt Line und Huk gut weg.
Hmmm, echt scheiße und schwer, sich zu entscheiden...
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Erst einmal danke für eure Meinungen.
Habe inzwischen einmal mehrere durchgerechnet.
Am günstigen kam am Ende die DEVK raus.
Jedoch besteht hier eine Klausel, dass man den Wagen
im Schadensfall zu einer anerkannten DEVK-Vertragswerkstatt
schicken muss. Ganz toll... 🙁
das gibts bei der huk24 auch, bekommst dann nochmal einen Rabatt von 15% auf die Kaskoversicherung.
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Erst einmal danke für eure Meinungen.
Habe inzwischen einmal mehrere durchgerechnet.
Am günstigen kam am Ende die DEVK raus.
Jedoch besteht hier eine Klausel, dass man den Wagen
im Schadensfall zu einer anerkannten DEVK-Vertragswerkstatt
schicken muss. Ganz toll... 🙁Ansonsten kommen die HDI, Direkt Line und Huk gut weg.
Hmmm, echt scheiße und schwer, sich zu entscheiden...
Guten Morgen,
das ist gar nicht von Nachteil!
Ich habe diesen Tarif auch und mußte ich leider auch schon benutzen. Ich habe mich aber vorher bei der DEVK erkundigt, ob auch ein VW Autohaus für meinen Umkreis für die arbeitet, dies war der Fall (Gottfried Schultz) und so hatte ich keine Bedenken.
Und dazu gibt es dann noch den Hol- und Bringdienst & einen kostenlosen Leihwagen über die ganze Reparaturdauer, was bei mir 8 Tage waren.
Zitat:
Original geschrieben von golfiplusi
Jedoch besteht hier eine Klausel, dass man den Wagen
im Schadensfall zu einer anerkannten DEVK-Vertragswerkstatt
schicken muss. Ganz toll... 🙁
Also fuer mich kaeme so eine Klausel nicht in die Tuete, ich moechte die Werkstatt
die am Auto schraubt schon selber bestimmen.
Mit den Jahren bekommt man ja ein Gefuehl wo im Umkreis man das Auto ohne Bedenken
abgeben kann und wo besser nicht.
Die Huk24 bietet dies wenigstens als Option an. Ich bin jetzt aber zur Allianz24 gewechselt
da die von allen Versicherungen fuer mich die preiswerteste war.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ZX81
Also fuer mich kaeme so eine Klausel nicht in die Tuete, ich moechte die Werkstatt
die am Auto schraubt schon selber bestimmen.
Mit den Jahren bekommt man ja ein Gefuehl wo im Umkreis man das Auto ohne Bedenken
abgeben kann und wo besser nicht.
Die Huk24 bietet dies wenigstens als Option an. Ich bin jetzt aber zur Allianz24 gewechselt
da die von allen Versicherungen fuer mich die preiswerteste war.
Wie gesagt, man kann sich vorher erkundigen wer unter Vertrag steht in der Umgebung bei der DEVK und außerdem führt die DEVK auch einen normalen Vertrag, der aber im Online-Rechner nicht aufgeführt wird.
Zitat:
Original geschrieben von Raffaello22
außerdem führt die DEVK auch einen normalen Vertrag, der aber im Online-Rechner nicht aufgeführt wird.
Wenn sie es ja auch optional zum abwaehlen anbieten ist es ja ok.
Nur sollten sie es dann vielleicht besser im Konfigurator wenigstens erwaehnen.
Moeglicherweise wuerden dann einige mehr abschliessen fuer die aufgrund
der Werkstattklausel der standartmaessig angebotene Vertrag
nicht in Frage kommen wuerde.
Zitat:
Original geschrieben von Littlehonk
Wie man hier immer wieder lesen kann und auch die durchschnittliche Meinungslage ist - die billigste Versicherung ist die beste!
Das trifft definitiv nur zu, solang man keinen Schaden hat oder verursacht! Denn erst dann trennt sich die Spreu vom Weizen.
Kann sowohl Allianz als auch VKB nur empfehlen.
Ich kann sowohl ONTOS als auch die HUK24 empfehlen. ONTOS ist für die unter 25Jährigen meist etwas günstiger, bieten über autobild.de auch Spezialtarife für bestimmte Fahrzeugmodelle; zumindest war es bis letztes Jahr so. Schadensregulierung erfolgte zügig und problemlos, die Mitarbeiter der Schadensabteilung sind aber meist ziemlich kurz angebunden.
HUK24 bin ich derzeit versichert, da extra Rabatt für Neuwagen und ich bin über 25 Jahre alt. Leider konnten Sie beim Fahrteugwechsel meiner Freundin nicht schnell genug die "Doppelkarte" zuschicken, sonst wäre sie jetzt auch dort. So ist sie wieder bei ONTOS versichert, macht aber nur 20,- EUR pro Jahr mehr aus.
Feuersozietät
die sparkasse macht die versicherung mit der feuersozietät,geh aber lieber gleich direkt zur vers.weil die bei der spaßkasse eh keinen plan davon haben...ich bin bei der feuer versichert, Golf V 1,9 TDI MJ06 Vollkasko für 37Euro im monat und da kann kommen wer will...das is einfach unschlagbar...
Also, erst einmal vielen vielen Dank für eure
tolle Beteiligung.
Ich habe alles mal durcgeforstet und bin zum Ergebnis
gekommen, dass neben HUK, HUK24 auch die LVM
gute Versicheurngsbeiträge für eine KfZ-Vollkaskoversicherung anbietet.
Jedoch habe ich mich am Ende nun für die KRAVAG entschieden. Auch diese bietet umfangreiche Leistungen und verzichten sogar auf den passus "Grobe Fährlässigkeit".
Der liegt dann schon vor, wenn man unbeabsichtigt eine rote Ampel überfährt und dann einen Unfall baut. Hmm...